-
Waldläufer
Two thumbs up
Irgendwo hat jemand "Die Reise ins All" mit Grandys "1899" verglichen; ich gebe zu, als ich das las hab ich mir auf die Schenkel geklopft und laut gelacht und mir gedacht, "Da nimmt aber einer den Mund ganz schön voll..." Dann hab ich mir die Tränen aus den Augen gewischt und in-mich-hinein-kichernd und kopfschüttelnd die Demo gezogen.
Dass ich nach wenigen Minuten von dem Spiel gefesselt war, sei ein erstes Kompliment. Dass ich am nächsten Tag in der Stadtbibliothek war und mir einen Arm voll Jules Verne geholt habe, ein zweites. Ich finde es super, dass du nicht nur wie die "Liga der außergewöhnlichen Gentlemen" literarische Figuren und Steampunk zusammenbringst, sondern auch Dinge wie die Soziale Frage und den preußischen Militarismus einfließen lässt. Da ist so viel mehr als nur Verne: Genial fand ich z.B., wie Mackwitz die Kameraden anpumpt und welche Probleme die selber haben; ich hab mich an die Offiziere bei Arthur Schnitzler, Heinrich Mann und Joseph Roth ("Radetzkymarsch") erinnert gefühlt.
Ich fände es super, wenn sich Mackwitz im Laufe des Spieles ein bisschen wandeln würde, will sagen: Wenn sein Horizont sich auch im übertragenen Sinne erweitern würde (er muss ja nicht gleich Pazifist werden). Eine oder zwei Andeutungen in der Richtung gab es ja schon.
Kleine Grafik-Probleme finde ich unerheblich; uneinheitlich fand ich nur die Stadtkarte. Die größte Stärke des Spiels liegt bei Witz, Charakteren und Szenario; dementsprechend ist mir eine Vollversion mit nicht ganz perfekter Grafik im Jahr 2007 lieber als eine hochglanzpolierte Version 2008.
Weiter so!
PS: Zahl der Planeten: Ich schätze maximal drei: Merkur, Venus, Mars. Erdenmond fände ich außerdem noch cool.
Geändert von Groogokk (02.04.2007 um 21:58 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln