Wie weit bist du schon mit dem Universum? Schon andere Planeten geschafft? Oder sogar schon ein neues Sonnensystem? xD
...
Zur Zeit baue ich an allerhand außerirdischem Zeugs herum und versuche, das nicht zu sehr nach Star Wars aussehen zu lassen. Ich habe zwar etliche Ideen, aber die werde ich nicht auf dutzende fremde Welten verteilen, sondern lieber nur ein paar gestalten, die dann aber recht vielseitig und durchdacht sind (sein werden, sein werden sollen...) So ein Aufenthalt auf einem fremden Planeten wird also keine 5-Minuten-Angelegenheit, sondern eine längere Expedition mit zahlreichen Entdeckungen, Nebenquests, Kämpfen, Rätseln und natürlich fremden Kulturen.
Ein komplettes Universum baue ich also mit Sicherheit nicht. Wie viele Planeten es schließlich werden, weiß ich zwar schon, sage es aber nicht. Ätsch. Ein bisschen Überraschungsmaterial will ich mir halt noch aufheben.
Irgendwo hat jemand "Die Reise ins All" mit Grandys "1899" verglichen; ich gebe zu, als ich das las hab ich mir auf die Schenkel geklopft und laut gelacht und mir gedacht, "Da nimmt aber einer den Mund ganz schön voll..." Dann hab ich mir die Tränen aus den Augen gewischt und in-mich-hinein-kichernd und kopfschüttelnd die Demo gezogen.
Dass ich nach wenigen Minuten von dem Spiel gefesselt war, sei ein erstes Kompliment. Dass ich am nächsten Tag in der Stadtbibliothek war und mir einen Arm voll Jules Verne geholt habe, ein zweites. Ich finde es super, dass du nicht nur wie die "Liga der außergewöhnlichen Gentlemen" literarische Figuren und Steampunk zusammenbringst, sondern auch Dinge wie die Soziale Frage und den preußischen Militarismus einfließen lässt. Da ist so viel mehr als nur Verne: Genial fand ich z.B., wie Mackwitz die Kameraden anpumpt und welche Probleme die selber haben; ich hab mich an die Offiziere bei Arthur Schnitzler, Heinrich Mann und Joseph Roth ("Radetzkymarsch") erinnert gefühlt.
Ich fände es super, wenn sich Mackwitz im Laufe des Spieles ein bisschen wandeln würde, will sagen: Wenn sein Horizont sich auch im übertragenen Sinne erweitern würde (er muss ja nicht gleich Pazifist werden). Eine oder zwei Andeutungen in der Richtung gab es ja schon.
Kleine Grafik-Probleme finde ich unerheblich; uneinheitlich fand ich nur die Stadtkarte. Die größte Stärke des Spiels liegt bei Witz, Charakteren und Szenario; dementsprechend ist mir eine Vollversion mit nicht ganz perfekter Grafik im Jahr 2007 lieber als eine hochglanzpolierte Version 2008.
Weiter so!
PS: Zahl der Planeten: Ich schätze maximal drei: Merkur, Venus, Mars. Erdenmond fände ich außerdem noch cool.
Kommt auf jedenfall besser weil es ja jetzt endlich zum Großteil der anderen Maps passst. Kommt wirklich spitze, da gibts nichts zu bemängeln
Zitat
...
Wirkt um Längen besser als das Alte, besonders weil es jetzt "interessanter" aussieht (was vorallemdenen die Mauer mit den Eisenspitzen ausmacht, im Vergleich zu der alten Mauer ohne etwas)
@ Crime
Vor Dir scheint auch kein Fehler sicher zu sein. Bei soviel Finderehrgeiz kann ich gar nicht anders, als einen Preis rauszuschleudern. Den Großen Mackwitz mit Lolli hast Du schon. Na gut. Dann gehen wir mal eine Lobkategorie höher:
Tata! Der Goldene Heisen!
@ Groogokk
Zitat
Dass ich nach wenigen Minuten von dem Spiel gefesselt war, sei ein erstes Kompliment. Dass ich am nächsten Tag in der Stadtbibliothek war und mir einen Arm voll Jules Verne geholt habe, ein zweites.
...
Es wird Zeit für ein Geständnis: Das Spiel ist nicht von mir, sondern von der Vereinigung "Deutsche Bibliothekarsfreundeskreis von Jules Verne e.V.". Ich bin nur der Erfüllungsgehilfe, der arme junge Leute in das gemein aufgespannte Spinnennetz dieser teuflischen Falle treibt. Und was soll ich sagen? Wieder ein Opfer für die Meister! Mwahahahahaha!
Zitat
Ich fände es super, wenn sich Mackwitz im Laufe des Spieles ein bisschen wandeln würde, will sagen: Wenn sein Horizont sich auch im übertragenen Sinne erweitern würde (er muss ja nicht gleich Pazifist werden).
...
Zu spät. Es gibt bereits ein Charset von ihm mit langen Haaren, Wandergitarre und Sonnenblume im Haar.
Tatsächlich wird sich jeder der Helden bis zum Ende des Spiels hin allmählich und hoffentlich nicht zu sehr an den Haaren herbeigezogen verändern. Ob das bei Mackwitz aber auf Bildung, Fortschrittlichkeit und mehr Weltoffenheit hinausläuft, lasse ich mal offen.
Zitat
dementsprechend ist mir eine Vollversion mit nicht ganz perfekter Grafik im Jahr 2007 lieber als eine hochglanzpolierte Version 2008.
...
Ein Kompromiss: Es gibt eine nicht ganz so perfekte VV im Jahre 2008. Dass dieses Jahr noch etwas kommt, ist eine reichlich optimistische Annahme. Demo UND Vollversion im selben Jahr ist denke ich auch kaum zu schaffen.
Zitat
PS: Zahl der Planeten: Ich schätze maximal drei: Merkur, Venus, Mars. Erdenmond fände ich außerdem noch cool.
...
Nur das innere Sonnensystem? Das ist ja reichlich einschränkend. Aber wer weiß?
@ Horst RPG
Danke.
Farbe und Detailfreude dürfen eben auch vor einem tristen Arbeiterviertel nicht halt machen. Sonst kommen die Leute da nur auf dumme Gedanken.
Sooodele....
habe das Spiel dann nach all der Zeit auch mal komplett durch und muss sagen, was Ich da gespeilt habe hat mir gefallen. Vorallem der Schluss war tollig. Also Ich warte schön gemütlich auf die Vollversion und bin dann mal gespannt was denn der wirklich Grund für diese Reise war.
MfG Kroan
--
Wisst ihr was? Eure Nettiquette nervt mich, jetzt nach fast 2 Monaten is meine Sig plötzlich zu groß :P tz dann eben....meine Fresse! Kroans Games
2008, soso. Naja, soll keiner sagen, wir hätten dich nicht unterstützt: Anbei das Charset für einen Britischen Kolonialoffizier, das ich im "1899"-Taumel mal gemacht habe; vielleicht kannst du den ja brauchen. Ich weiß, die Wahrscheinlichkeit ist nicht so riesengroß, aber bei Hilfe sagt man ja, "Der Wille zählt", nicht wahr?
2008...*mit der unterlippe zitter*.... ...och nee...
Ich geb zu,als ich das erste mal von deinem Spiel hörte,dacht ich mir,dass das total langweilig sei.Als irgendwan in keinem Thread mehr was neues zu lesen war,außer deinem,dacht ich mir:Was solls,reinschauen kann man ja mal...Und nun...Ich bin schlicht gefesselt,warte auf dein Game und nu??
@ Groogokk
Das CharSet ist eine wirklich ordentliche Arbeit. Ach was: Es sieht wirklich sehr gut aus. Danke für das Angebot.
Jetzt kommt leider ein "ABER". Aber (ich hab's ja gesagt) ich brauche es leider nicht. Zum einen passt es nicht so ganz zum Stil der Allreisefiguren und zum anderen
@ Topes
Ich mache da lieber etwas in Ruhe und Sorgfalt und schon gar nicht auf Krampf, sondern immer dann, wenn ich in der Stimmung bin. So entstand schon die Demo und das Ergebnis spricht ja ein wenig für die Methode.
Wenn dann irgendwann die VV fertig sein sollte, kommt übrigens noch ein seeehr ausführlicher Betatest dazwischen. Mir schweben da 1-2 Monate vor. Also warte bloß nicht mit der Stoppuhr auf das Spiel.
So, jetzt entwerfe ich wieder gar schröckliche Waffen außerirdischer Herkunft.
Erst mal wollte ich sagen,das dieses Spiel das genialste makergame ist was ich bis jetzt gesehen habe.Die Charaktere find ich zum Todlachen(das war jetzt im positiven Sinne gemeint^^)und die Story ist so cool und gut durchdacht,das ich mich schon gefragt hab,wie man auf solche Ideen kommt.
Also EINFACH SPITZENKLASSE !!!
So aber nun ne kleine Kritik,kp ob es schon anderen aufgefallen ist,oder ob du es schon verbessert hast.
Also das Minispiel,in dem Heisen den Steinen ausweichen muss und Hindernisse umspringt,kann man ganz oben auf der Map solche Steinköpfe sehen.Im ersten Moment haben mich diese an die Kultur der Atzteken erinnert,und weil dieses event ja (glaub ich)in Ägypten stattfindet ,gehören die eig.nich dahin.
Also falls du das schon behoben hast,will ich nix gesagt haben xD
..Ja ich weiß ich glaub ich bin zu Pinibel^^.
Nun ja das wars dann mal,freu mich schon auf die VV