Users Awaiting Email Confirmation
Salut,
ich habe mir dein Spiel mal angesehen. Ich will nicht lange labern, kommen wir zu Kritik. Fangen wir an:
Die Dialoge
Schön geschrieben. Sie haben das altdeutsche von damals in eine lustige Weise eingefangen. Allerdings sollten manche Zeilen lustig wirken wie zB "auf Ex" aber eswirkte deplaziert.
Die Atmosphäre
Sehr schön. Die Geräuschte passten meistens und überhaupt hast du die Atmosphäre sehr schön eingefangen. Nur selten waren Geräusche wie zB Schritte deplaziert.
Das Gameplay
Lustige Rätsel bzw. Mini-Games und gut ausbalancierte Kämpfe (mal vom Ende abgesehen). Allerdings teils etwas zu schwer (dazu später).Zudem finde ich es schön dass du die damalige Zeit zumindest ETWAS eingefangen hat. Es entfaltet definitiv seinen Charme.
Der Schwierigkeitsgrad
Anfangs angenehm. Nette Rätsel etc. Allerdings ist es teils unfair. "Speichert immer" wie in der Lösung steht sollte dir doch selbst einen Hinweis geben, dass dir hier ein großer Fehler unterlaufen ist. Nicht selten vergisst man zu speichern und scheitert an starken Gegnern. Wenn man das Ganze dann von vorne machen muss, ist das ärgerlich.
Die Musik
Ein zweischneidiges Schwert. Einerseits extrem unpassendes und unangenehmes RTP-Gedudel, andererseits schöne Melodien. Du wanderst hier zwischen den Extremen hin und her.
Die Grafik
Ich würde hier nicht auf Madmax hören. Einer der typischen "Aber es geht doch besser" Leute. Schade dass da die Konstruktivität fehlt. Die Grafik ist durchschnittlich. Die Maps sind allemsamt passabel. Was unglaublich positiv auffällt, sind die schönen Details. Das hat mich wirklich beeindruckt, hier hast du dir wirklich eine Menge Mühe gegeben. Allerdings sind manche Maps schon ziehmlich schlimm. Aber das fällt nicht so ins Gewicht ebenso wie der teilweise extreme Stilbruch. Der reißt einen zwar manchmal aus der Atmosphäre raus, schmälert aber den Spaß nur minimal.
Die Geschichte
Stärke oder Schwäche des Spiels? Kommt wohl auf den Geschmack an. Positiv: Du hast extreme liebevolle und lustige Charaktere eingebaut, die zwar so ihre Klischees haben, aber auf liebevolle und lustige Art. Die Geschichte an sich ist recht unspektakulär: Zwar bringen einen die unzähligen Anspielungen auf Jules Vernes und andere Romane ein Schmunzeln, allerdings bist du etwas übers Ziel hinausgeschossen. Alle 5 Minuten kommt irgendeine Anspielung. Die Geschichte wirkt eher wie eine große Collage von Hommagen, als eine eigene Geschichte. Daher wirkt sie eher wie ein Sammelalbum, als ein großes Ganzes. Da du nach den alten Romanvorlagen geschrieben hast, will ich dir mal die fast motivationslosen Gegenspieler verzeihen. Dennoch ist die Geschichte bis jetzt recht oberflächlich und spornt weniger zum Weiterspielen an.
Fazit
Ein schönes Spiel im Großen und Ganzen. Durchschnittliche bis recht gute Maps, teilweise passende Musik,teilweise quälende Passagen, das Gameplay ist kurzweilig, abwechslungsreich und spielt sich sehr schön. Die unglaublichen Details erfreuten mich immer wieder. Liebevolle wenn auch klischeehafte Charaktere die aber schnell mein Herz eroberten allerdings ist es schade das man die Detailverliebtheit nicht in der Geschichte wiederfand. Sehr schön fand ich es dass du zu großen Teilen den damaligen Zeitgeist in den meisten Dialogen eingefangen hast und die damaligen Ausdrucksweisen auf den Arm nimmst. Ich musste oft schmunzeln. Im Großen und Ganzen aber ein Spiel was man auf jeden Fall gespielt haben sollte, nur der Schwierigkeitsgrad ist gegen Ende zu schwer und Warnungen hinsichtlich der schweren Kämpfe wären wirklich von Vorteil gewesen. Alles in allem eines der besten Spiele der letzten Zeit.
Wertung: 80 %
Geändert von Den W (15.02.2007 um 20:17 Uhr)