Ergebnis 1 bis 20 von 957

Thema: [Demo] Die Reise ins All

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @ rambodevil
    Ja, es ist einmal etwas anderes als eine Mittelalterwelt. Und ja: Ich habe bereits ein - wie ich finde- ganz spaßiges Raumkampf-Minigame erstellt. Ich muss den Raumschiffen allerdings noch einen passenden Jules-Verne-Look verpassen, es wird also nicht wie Star Wars aussehen.

    @ waterboynation
    Das Spiel beginnt in Europa. Ich verzichte bewusst darauf, die Geschichte in einem bestimmten Land anzusiedeln. Zum einen möchte ich kein animiertes Geschichtsbuch erstellen, zum anderen werden sich in dem Spiel ohnehin berühmte Persönlichkeiten aus etlichen Nationen (Deutsche, Engländer, Franzosen, Italiener, Russen etc.) tummeln. Grenzfragen schaffen da nur inhaltliche Probleme, tragen aber nur bedingt zum Spielspaß bei, da das eigentliche Ziel außerhalb der Erde liegt. Und da wird es natürlich andere Rassen geben, bei deren Ausgestaltung ich schon konkrete Ideen habe.
    Dass Mackwitz Truppen kontrollieren kann, ist eine gute Idee, die mir noch gar nicht gekommen ist. Danke. Bislang kann er seine Untergebenen schikanieren und sie mit Befehlsgebell zu verschiedenen Aufstellungen zwingen (Ist nur ein kleiner Gag, nichts spielrelevantes.) Aber das ließe sich noch ausbauen.

  2. #2
    Allgemein find ich Jules Vernes Geschichten gut, nur als Bücher nicht, also kommt mir das gerade recht^^

    Nun ich will jetzt nicht viel sagen, die Feature und die Story hören sich gut an, aber was ich richtig genial finde, die Grafik. Deine Faces sind so geil, genauso wie Chipsets, Charsets und Textbox. Mapping kann man schlecht bewerten, da die Screens Szenen zeigen wo schlicht gemappte Maps sein müssen.

  3. #3
    Boah. Das is' gut! Hört sich alles sehr vielversprechend und innovativ an. Auch die Bilder erfüllen ihren Zweck. Da kann man sich mal wieder auf etwas freuen. Ich hoffe zu ziehst das durch. Klingt wirklich alles sehr interessant. Die Handlung ist auch sehr nett und lustig geschrieben. Was mir auffällt ist, dass sich der Hintergrund der Faces an die Umgebung bindet. Man sieht gern wenn sich jemand darüber Gedanken macht.

    LG Mike

  4. #4
    Ich liebe fantastisch-geschichtliche/Science-Fiction-Romane wie die Vernes oder H.G. Wells'. Auch liebe ich es, wenn man das Material der Werke verarbeitet - vorausgesetzt natürlich, man tut es gut. Was das Spiel allemale macht. Die Story liefert eine solide Basis für ein durchaus gutes und innovatives Spiel, Features heben sich zwar nicht sonderlich heraus, können aber auch aufwarten. Auch wenn die grafische Aufmachung noch aufpoliert werden könnte - was aber nichts heißen soll, da ich den Punkt bei vielen RPG-Maker-Spielen anbringen kann - sind die Screens durchaus nicht schlecht. Ja, man könnte hier und da noch das ein oder andere Detail einbringen. Trotzdem bin ich gespannt.


    Sollte es nicht allzu anmaßend sein, würde ich mich gerne als Helferlein anbieten.

  5. #5
    Ja, ich hoffe auch sehr, dass daraus mehr als ein interessantes Projekt wird, das dann an irgendeiner Schwierigkeit hängenbleibt und kläglich versandet. Aber solche Kommentare machen Mut und stiften Ehrgeiz. Danke.

    @ Davis Pryde
    Zitat Zitat
    Auch wenn die grafische Aufmachung noch aufpoliert werden könnte
    Es sind zwar noch recht frühe Screenshots, aber das ist der Stil, der mir vorschwebt. Also keine grafischen Paukenschläge hinter jeder Ecke, erst recht kein rauschhaftes Zumüllen mit Objekten, sondern hoffentlich klar gegliederte Maps, deren Bestandteile sinnvoll und größtenteils auch benutzbar sind.
    Hilfe kann ich wirklich gut gebrauchen, da mich vor allem ein Problem plagt: brauchbare Chipsets. Städte und normale Inneneinrichtungen finden sich ja noch, aber sobald ich nach Technik des 19. Jh. Ausschau halte (Rohre, Nieten, Dampf, Eisenbahnen, Stahlbrücken), wird es sehr, sehr eng. Von Flugkörpern a la Jules Verne einmal ganz zu schweigen.

  6. #6
    Sapperlot! Sieht originell aus, liest sich hervorragend und scheint endlich mal wieder ein Spiel zu sein, dass nicht das Bedürfnis weckt, den Macher mit der neusten Auflage des Dudens für Dummies zu erschlagen.

    Übernimm dich nicht, frohes Schaffen und Godspeed.

    .
    .
    .

    Herrlich! Diese RTP-Knirpse mit ihren Monockeln!

  7. #7
    Danke für die hilfreichen Kritiken. Hier einmal ein Screenshot aus dem Kampf, wie ich in mir vorstelle. Leutnant von Mackwitz führt eine elegante Klinge gegen zwei grausige Stahlspinnen. Hoho! En garde!


    (Gutes, altes Standardkampfsystem mit eigenen Grafiken)

  8. #8
    Die Story gefällt mir soweit schonmal sehr gut und der Grafikstil hat was.
    Allerdings will mir die Textbox nicht so recht gefallen.

  9. #9
    @ Toni
    Ging mir inzwischen genauso, also habe ich mittlerweile die Textboxen gegen ein anderes Modell ausgetauscht. Nun bin ich glücklich und weide mich an der geschaffenen Pracht.

  10. #10
    Neue Screenshots:

    Die erstaunliche Welt des Dampfes und des Fortschritts nimmt Gestalt an. Hier kommen ein paar Eindrücke. In Farbe. Und bunt!


    Es ist eine Welt des wissenschaftlichen Fortschritts...


    ...und der Kultur.


    Neue Techniken werden zur Schau gestellt...


    ...und ein neues Selbstbewusstsein erfüllt die Menschen...


    ...auch wenn die alten Obrigkeiten nicht aus der Welt sind.


    Die Menschheit steht kurz vor einem bedeutenden Schritt in die Zukunft!


    Dabei gilt es aber nicht nur, alltägliche Sorgen wie die lieben Vorgesetzten zu überwinden.


    Sondern die Helden müssen Abenteuer zu Lande...


    ...wie auch zur Luft bestehen.


    Übersichtskarten kürzen dabei lange Laufwege ab.


    Und Zeitungsartikel illustrieren den Verlauf der Geschichte.


    "Die Reise ins All" - so der geplante Spieltitel - geht hurtig voran.

  11. #11
    Die sind ja mal saugeil die Screens.
    Das Spiel scheint wirklich Spaß zu machen.
    Da freu ich mich drauf.

  12. #12
    Wenn das Spiel nicht in die ScreenFun kommt, fress ich nen Besen o_O

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •