Seite 20 von 49 ErsteErste ... 1016171819202122232430 ... LetzteLetzte
Ergebnis 381 bis 400 von 961

Thema: [Demo] Die Reise ins All

  1. #381
    Glückwunsch, realTroll, zur erbrachten Leistung ;-)
    Du hast mehr Durchhaltevermögen als ich. Möge das auch so bleiben, damit wir alle hier baldigst eine fehlerfreie (Ich weiß, ich alter Idealist :P), lustige und in allen Belangen technisch bewundernswerte VV bekommen.
    Vielleicht hab ich bis dahin auch Zeit gesammelt, die ich verwenden kann, die Allreise zu zocken^^

  2. #382
    @ Mani
    Mühe gebe ich mir schon. Und zumindest mir gefällt das neue Teilstück schon mal sehr. Insofern war es die Mühe bereits wert.

    @ Lizzey
    Ich werde Deinen Rat befolgen und auch die andere Hälfte makern.

    waterboynation
    Danke. Und ja: Ein paar neue Ideen haben sich auch schon im Spiele eingefunden, es ist also kein reiner Aufguss des bislang bekannten.
    Zitat Zitat
    Ist es der Zeitraum den du dir vorgestellt hast?
    Meinst Du, ob ich damit gerechnet hatte, ungefähr so lange zu benötigen? Ja, irgendwie schon. Aber so eine richtige Zeitplanung habe ich auch nicht. Ich mache immer etwas, wenn ich Zeit&Lust dazu habe und wenn es vorangeht, ist es gut.

    @ Mike
    Spiel das nicht zu oft, sonst kennst Du es bald besser als ich.
    Das mit den Textboxen habe ich endgültig behoben, glaube ich. Notfalls wird der Held jetzt verdeckt, so dass keine Probleme mit der Platzierung auftreten sollten.
    Die Kinderfalle klingt schlimm. Da gucke ich gleich mal nach, genau wie bei Browski.
    Da freue ich mich schon auf den Betatest zur VV, denn da kommen jetzt auch noch ein paar verschlängelte Erzählpfade hinzu, die die Fehlerwahrscheinlichkeit noch mal lustig anheben. Hoho, das wird ein Spaß.

    @ Madsen91
    Bau mal schnell einen zähmenden Damm um Deine Vorfreude. Es wird noch eine Weile dauern, bis alles soweit ist. Vor allem, da es erst wieder etwas Spielbares gibt, wenn die VV fertig ist. Eine zweite Demo würde mit zugehörigem Betatest und ein paar anderen Bereinigungen vor allem eins bewirken: Die Entwicklungszeit zöge sich bis zum Sanktnimmerleinstag dahin.

    @ Groogokk
    Jepp, das Spiel wird etwas umfangreicher. Und damit ich dieses Projekt auch schaffe, lasse ich hemmende Spielereien wie Lichteffekte und anderes komplett weg. Haupthandlungspfade, Nebenrätsel und kleine Ausstattungstücke samt Zwischensequenzen halten mich schon genug auf Trab. Und so mancher ältere Cancelthread hat mich vorgewarnt, nicht zu größenwahnsinnig zu werden.
    Was den Vergleich mit anderen Spielen – vor allem mit anderen sehr guten - anbelangt:
    Was bringt es, eine Vollversion mit einer Demo in einen Topf zu werfen?

    @ Ivegotnoo
    Danke für die Glückwünsche. Dann sage ich auch einmal artig danke für Deine Bugreporte. Denn dadurch sind größere Teile sogar spielbar geworden.

    @ MysticT
    „Technisch bewundernswert“ wäre es, wenn die Vollversion lediglich nur so viele Bugs aufweist, wie die erste veröffentlichte Demo. Aber lustig wird es denke ich schon - sowohl beabsichtigt als auch unfreiweillig.
    Übrigens rückt bald der Tag näher, an dem ich mich mal wieder nach „Tunguska“ erkundige.

  3. #383
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Was bringt es, eine Vollversion mit einer Demo in einen Topf zu werfen?
    Ich weiß es nicht. Der Vergleich war ja auch nicht meine Idee. Wo ich ihn damals gelesen habe, daran kann ich mich nicht erinnern. Aber nimm es einfach als Kompliment und Zeichen dafür, wie sehr "Die Reise ins All" die Leute begeistert.

    Geändert von Groogokk (14.07.2007 um 11:24 Uhr) Grund: Falsches Zitat

  4. #384
    @ Groogokk
    Ich freu mich ja auch, wenn Vergleiche zu großen Vorbildprogrammen gezogen werden. Aber sie sind aus vielerlei Gründen auch arg hinkend.
    Erstens und wichtigstens: Die "Allreise" ist noch nicht einmal fertig. Und solange das so ist - und es wird noch ein paar Monate/Jahre/Zeitalter so bleiben - fehlt sinnvollen Vergleichen einfach die Basis.

  5. #385
    Zitat Zitat von realTroll
    Übrigens rückt bald der Tag näher, an dem ich mich mal wieder nach „Tunguska“ erkundige.
    Das lässt du mal schön bleiben, ich hab nämlich nicht die Bohne was gemacht und ab nächste Woche sind Prüfungen Versuch lieber mit der Allreise voran zu kommen und erkundige dich in 2 Monaten (von JETZT an^^) wieder... 8)

  6. #386
    Zitat Zitat von MysticT Beitrag anzeigen
    Das lässt du mal schön bleiben, ich hab nämlich nicht die Bohne was gemacht und ab nächste Woche sind Prüfungen Versuch lieber mit der Allreise voran zu kommen und erkundige dich in 2 Monaten (von JETZT an^^) wieder... 8)
    ?! Bist du hacke ? o_O In zwei Monaten will ich die VV vor mir liegen haben !
    Also, guter Troll, knie dich rein !
    Ach ja, nebenbei, die Fibel sieht besser denn je aus.

  7. #387
    @ MysticT
    Na gut.

    @ Mio-Raem
    Zu Hilfe! Zu Hilfe! Ich fühle mich unter Druck gesetzt! Wachen, ergreift den Schelm!
    Mit der Monsterfibel habe ich dann hoffentlich endlich den optischen Standard gesetzt, der den Rest des Spiels richtig alt aussehen lässt.

  8. #388
    In den Anfangsgebieten des Spiels stecken nun einige zusätzliche Spielereien, so dass man beim nochmaligen Durchspielen auch auf etliches Neues stößt - zumeist kleine Rätsel und Nebenaufgaben.

    Ansonsten bin ich gerade dabei, etwas anzupacken und aus dem Weg zu räumen, was mich stört. Mit steigender Erfahrung erlangen die Helden neue Fähigkeiten. Klar, anderes wäre es auch witzlos. Allerdings bauen sich so im Kampf immer längere Listen an Möglichkeiten auf. Nicht nur, dass man eine Weile klicken muss, um das Gewünschte aus der Auflistung herauszupicken (was schon mal Tempo aus dem Spiel nimmt).
    Nein, ärgerlicherweise taugen die anfangs gewonnenen Fertigkeiten später gar nichts mehr. Sie sind einfach nur noch statistischer Ballast.
    Also über Bord damit? Gerade bei Kämpfern will ich das System entschlacken. Prinzipiell haben sie sowieso nur zwei Möglichkeiten. Einen Gegner hauen oder mehrere Gegner treffen. Das allein wäre dann doch arg karg. Ein paar Weiterungen bieten sich schon an, zumal bestimmte Gegner auf bestimmte Spezialfähigkeiten ausgesprochen anfällig oder ausgesprochen gar nicht reagieren. Aber insgesamt möchte ich ein übersichtliches Bündel schnüren, in dem sich nur Fähigkeiten befinden, die von Anfang bis Ende auch nützlich sind. Das heißt, auch zum Ende hin werden noch Gegner auftreten, die gegen bereits am Anfang gelernte Fähigkeiten wie "Faustschlag" sehr schwach sind.
    Statt einer Möglichkeitsschwemme, in der nur ein paar echte Knaller mittreiben, schwebt mir also eine kleine, schnell überblickbare Sammlung an Fähigkeiten vor, die alle einen stetigen Sinn haben.

    Und da die große Hitzewelle vorbei ist, geht es auch wieder munter weiter.

  9. #389
    Das hört sich interessant an, wie du dir das mit der "Einschlankung" vorstellst.
    Ich frage mich wie du es auch Spielerisch einbündelst.^^
    Nur eine Frage kann ich dir nur stellen: Wie?

    Vielleicht einen Lehrer, der die alten Fertigkeiten sozusagen auflevelt?

    Einen Imigranten, der durch die Serpentinen schlendert und auf die Truppe stößt um ihnen etwas tolles beizubringen?

    Oder gar eine außerirdische Technik, die dieses bewerkstelligt?

    (Ich bin bekloppt^^)

    ICh finds toll, da das glaub ich noch niemand in Angriff genommen hat.

  10. #390
    @ Lizzey
    Na ob das noch niemand jemals so versucht hat, weiß ich nicht.
    Die einfachste Variante wäre, bei bestimmten Beförderungsstufen automatisch die jeweiligen Fähigkeiten anzuheben. Das ist übersichtlich, einfach und leider ein wenig statisch.

    Oder ich nehme ein Parallelereignis, das bei Stufe X des Helden aktiv wird, und bestimmte Fähigkeiten automatisch verbessert. Wenn das gut abgestimmt und regelmäßig greift, werden die Fähigkeiten unmerklich und dynamisch immer dem jeweiligen Heldenstand angepasst.

    Und schließlich könnte immer dann, wenn die Helden gerade eine wichtige Aufgabe gelöst haben, ein dreiäugiger Napfschreck aus dem Nichts hereinpurzeln und unter lauten "Aggi, aggi"-Rufen per magischer Technikstrahlen (oder technischer Magiestrahlen?) die Helden mit der Aufwertung ihrer Fähigkeiten belohnen. (Das wäre dann eigentlich nur die grafisch aufgepeppte Variante von Möglichkeit eins.)

  11. #391
    Zitat Zitat
    Oder ich nehme ein Parallelereignis, das bei Stufe X des Helden aktiv wird, und bestimmte Fähigkeiten automatisch verbessert. Wenn das gut abgestimmt und regelmäßig greift, werden die Fähigkeiten unmerklich und dynamisch immer dem jeweiligen Heldenstand angepasst.
    Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine, dass Grandy bei UiD genau das gemacht hat. Und äh, was war doch jetzt gleich mein Punkt? Genau, die Killerkaninchen waren so für mich auch im späteren Verlauf kein Problem!

  12. #392
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    @ Lizzey
    Oder ich nehme ein Parallelereignis, das bei Stufe X des Helden aktiv wird, und bestimmte Fähigkeiten automatisch verbessert. Wenn das gut abgestimmt und regelmäßig greift, werden die Fähigkeiten unmerklich und dynamisch immer dem jeweiligen Heldenstand angepasst.
    Ich musste an Fallout 2 denken, wo man durch die Side-Quest als Boxer die Faustkampf-Fertigkeit auch im späteren Spiel verbessern konnte (durch den perk "Prize Boxer", wenn mich nicht alles täuscht). Gesonderte Side-Quests einzubauen ist aber aufwendig.

    Als bescheidenen Vorschlag lege ich daher folgendes vor: Die Party begegnet im späteren Spiel einem Widersacher, der empfindlich auf einen mittlerweile fast nutzlos gewordenen Angriff reagiert. Der Spieler muss also die olle Fertigkeit noch einmal nutzen, um weiterzukommen. Wenn er das geschafft hat, wird die Fertigkeit verbessert - man könnte sie ab dann mit jedem Level-Aufstieg automatisch anpassen.

    Beispiel:

    Party begegnet einem Roboter. Von Mackwitz: "Blechheini ist stark gepanzert. Werde ihm mit gezielten Faustschlägen Vernunft ins Hirn hämmern müssen."
    Gesagt, getan.
    Danach Kommentar vom Professor:
    "Gratuliere, von Mackwitz! Ihre rechte Gerade wird immer besser. Und so einen gewaltigen Kinnhaken habe ich seit meinem Studium in Heidelberg nicht mehr gesehen."
    Mackwitz:"Hehe, werde ihn weiter an den Blechköppen durchexerzieren."
    Ab jetzt verbessert sich der Angriff mit jedem Aufstieg.


    So hätte der Spieler wenigstens etwas leisten müssen, um das kontinuierliche Upgrade zu bekommen, und es läuft nicht einfach stillschweigend im Hintergrund (andererseits leistet der Spieler ja ständig was, um weiterzukommen ). Man könnte die Charakterentwicklung jedenfalls so besser mitverfolgen als durch das bloße Anheben von Zahlen auf dem Charakterbogen.

  13. #393
    @ Miau
    Und da sage noch einer, es würden tatsächlich noch neue Dinge in die Welt gesetzt. Meinten nicht schon die alten Griechen, der Weltenlauf sei ein Rad, und alles Vergangene komme eines Tages... Oder sagten sie, die Welt sei eine Art Trennungsanlage für Wiederverwertbares? Oder eine gelbe Tonne? Oder ein Fernsehprogramm mit 50 Sendern, auf denen aber immer nur dasselbe...? Naja, irgendsoetwas in der Art.

    @ Groogokk
    Sidequests gibt es sowieso einige im Spiel und es kommen noch ein paar dazu. Da wäre es kein Problem, entweder noch eins einzubauen oder ein schon bestehendes etwas abzuändern.
    Zitat Zitat
    So hätte der Spieler wenigstens etwas leisten müssen, um das kontinuierliche Upgrade zu bekommen, und es läuft nicht einfach stillschweigend im Hintergrund (andererseits leistet der Spieler ja ständig was, um weiterzukommen ).
    Die Aufwertung der Fähigkeiten hatte ich mir gerade nicht als Bonus, als etwas Besonderes vorgestellt. Es soll völlig normal sein, mit dem anfangs Erlernten auch später noch wirkungsvoll drauf einzuhauen.
    Insofern scheint es mir ganz gut, die Aufwertung der Altfähigkeiten in den normalen Levelaufstieg einzubauen. Um das auch für den Spieler kenntlich zu machen, könnte, sobald Level xy erreicht ist, dann so etwas wie "Faustschlag II erlernt" dastehen. Dann weiß der Spieler "Ah ja. Jetzt ist aus dem ollen Faustschlag aber was ganz tolles geworden. Ui ui ui!" Und im Gegenzug verschwindet der alte Faustschlag aus der Fähigkeitsliste, um sie kompakt und wirkungsvoll zu halten.

  14. #394

    Die Reise ins All

    also ich hab die demo fast durchgezockt und ich muss sagen... das spiel macht irre laune.

  15. #395
    @ Sakurazukamori
    Danke.

    @ Allgemein
    Sobald das Wrack, das einst mein stolzer Rechner war, zu qualmen aufhört, gebe ich mal Laut, wie es um die "Allreise" steht. Demnächst mehr.

  16. #396
    Langsam bekomme ich das Gefühl, dass Rechner-Explosionen unter den Makerern Standart ist... vielleicht sollte ich mich vom Maker distanzieren oO"

    Naja, hoffen wir, dass du bald nen neuen Datenknecht hast und die Allreise auch alles überlebt hat

  17. #397
    Hoffe real Troll, du könntest noch alles retten, lebt sich ja derzeit gefährlich das makern. Bei mir hat es letztens eine gesamte festplatte gecrasht -.-

    Zu der Idee mit den Fähigkeiten, würde ich das ganz praktisch finden, wenn die eine Fähigkeit die man erlernt hat durch die bessere ersetzt wird. Naturlich mit einen klassigen Spruch von Mackwitz oder so was in der Richtung.

    lg waterboynation

  18. #398
    Zitat Zitat von waterboynation Beitrag anzeigen
    Hoffe real Troll, du könntest noch alles retten, lebt sich ja derzeit gefährlich das makern. Bei mir hat es letztens eine gesamte festplatte gecrasht -.-
    Spiele, die nicht viel Platz einnehmen, kann man doch einfach ab und zu auf nem USB zwischenspeichern. Mach ich auch.

  19. #399
    Einige haben es vielleicht mitbekommen: Meine Festplatten hatten beschlossen, mir äußerst effektiv ihren finalen Freitod vorzugaukeln. Mit Glück, Spucke, einer ordentlichen Portion Verbohrtheit und der Hilfe der guten Fee ist es mir dann aber doch noch gelungen, die Daten zu retten.
    Und weil mich der glückliche Ausgang dieser Kleinkatastrophe so fröhlich stimmt, zeige ich ein paar neue bunte Bilder.


    Eine Spielszene: Die Helden müssen ungesehen an die offene Tür im Hintergrund gelangen. Der grün-gelbe Lichtbalken, der da über das Bild huscht, sollte dabei tunlichst NICHT betreten werden; andernfalls lösen sie Alarm aus und scheitern (sprich: können es noch einmal versuchen). Es gibt insgesamt 3 Möglichkeiten, das Ziel zu erreichen. Und je schwieriger die Möglichkeit ist, zu der der Spieler greift, desto mehr Erfahrungspunkte belohnen ihn anschließend für seine Mühe.

    @ MysticT
    Danke für die guten Wünsche.

    @ waterboynation
    Auch danke. Die angesprochene Altfähigkeitenaufwertung werde ich wohl komplett in den normalen Levelaufstieg integrieren, um keine Verwirrung zu stiften.

    @ P-Games
    Ein guter Tipp. Und nach diesem kleinen Erlebnis werde ich das sicher noch häufiger tun als bislang.

  20. #400

    Mani Gast
    Jay, die Screens sehen wieder mal super aus!
    Das mit dem Balken finde ich eine gute Idee!
    Dass man Erfahrungspunkte bekommt ebenfalls.

    Mich freut, dass du die Daten noch retten konntest, puh!
    Ansonsten wärs wohl nix mit einer VV geworden, oder?

    Jetzt freue ich mich noch mehr auf die Vollversion.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •