Exakt.
Alternative: Ich lasse bei den Leuten künftig die Köpfe weg. Das spart Zeit und ich komme entsprechend schneller voran. Mhm... Vielleicht ein Planet der Halslinge, deren größte Sorge es ist, dass es ihnen von oben in die Lunge regnet...?
Diese Kompanieirren sind auf ihre eigene Weise aber ganz drollig – zumindest im Rückblick.
@ Mike
Ich könnte den Sand ja knallig gelb ausmalen. Dann passt er zum Rot.
Zugegeben, die Farbe der Objekte ballert einem schon in die Augen, aber das hat einen sehr überzeugenden Grund, den ich hier nicht nenne und ihn aufgrund zeitweiliger Verwirrtheit vielleicht sogar ins Spiel einzubauen vergesse. (Also gut, hier ist er: Mir gefällt es einfach so. )
@ Jonas
Hoffe mal lieber nicht auf eine weitere Demo vor der Vollversion. Wenn ich da einmal mit anfange, meine ich mich gut genug zu kennen, um zu wahrsagen, dass ich dann noch eine und noch eine rausgebe und am Ende bleibt nichts mehr für die VV übrig. Bei zu vielen Demos wird aus einem Spiel schon fast eine Art Arbeitsfortschrittstagebuch.
@ Groogokk
Natürlich ist die Frage rhetorisch. Da gibt es gleich mächtig auf die Plauze.
Zitat
Darf ich raten (bitte bitte)? Das Monster glaubt, dass Eleonore tot sei
...
Hihi. Wer weiß?
@ The Game
Zitat
Meine Irving - Frage, hast du die überlesen oder bist du ihr einfach aus dem Weg gegangen?
...
Erst überlesen. Jetzt gehe ich ihr aus dem Weg. Nein, ich antworte doch: Bislang kenne ich von Irving nur Titel von Verfilmungen, denen ich immer aus dem Weg gegangen bin und die bei mir nicht den Eindruck erweckten, da etwas verpasst zu haben. Aber vielleicht irre mich da auch ganz, ganz schrecklich.
Das Liebesleben der RPG-Helden wird in der Tat viel zu selten aus der Schlüsselochperspektive beleuchtet. Woran das wohl liegt...?
@ Spark Amandil
Bei dem Ort denkst Du zu irdisch. Er funktioniert ein ganz klein wenig anders als eine herkömmliche Stadt. Aber das wird im Spiel erklärt und ist obendrein auch begeh- und anklickbar.
Das Wüstenbild ist so beabsichtigt. Es soll reinknallen. Und das Beste: Es hat nicht einmal einen tieferen Grund. Mir gefällt es ganz einfach so.
Die Kreatur guckt in der Tat so, als ob sie gerade heimlich bei einer Rektalpfählung gefilmt wird. Bei einem normalen Menschen wäre das dann auch ein unpassender Gesichtsausdruck, wie Du schon sagst. Bei einem normalen Menschen. Aber zusammengenähtes Bindegewebe verschiedenster Provenienz ist mimisch ungefähr so nuanciert wie ein Bauarbeiter, der seinen Kartoffelbrei mit einem Pressluftbohrer auflöffelt. Insofern passt das ganz ausgezeichnet. Meine ich jedenfalls.