@ Davis Pryde
Nee, nee. Der Planet kommt ohne Lovecraft'sche Namen aus. Naja, fast. Es gibt eine entfernte Parallele, aber die ist wirklich sehr entfernt. Das Ganze kreist doch mehr um Jules Verne als um diese neumodischen Autoren aus dem 20. Jh.
Die Bauweise ist hier wirklich noch "sehr irdisch". Das kann ich aber gut begründen. Erstens: Fantasiemangel. Zweitens: Allein dieses ChipSet war schon recht aufwendig zu editieren. Drittens: Alles zeige ich ja nun auch nicht.
Zitat Zitat
Ist die rote Pyramide etwa schon an wen anders weitergeleitet worden?
Oh, Gott. Ich und ICQ... Ich habe das einfach an einem langweiligen Nachmittag an mich selbst weitergeleitet und mir etwas zusammengebastelt.

@ S-Layer
Das Kampfsystem ist in meinen Augen auch der heimliche Höhepunkt des Spiels. So einen schönen Standard sucht man doch lange. (Vorausgesetzt, man kennt das Standard-KS des Makers noch nicht...)
Die Übungsplatzmusik kann man jetzt wahlweise etwas entschärfen.
Tja, und die Wüste ist leider das, was Wüsten so ausmacht: wüst. Aber wie Davis schon vorgeschlagen hat, werde ich da noch ein Bild drüber pappen. Vielleicht irgendetwas mit Blumen?