also wir sollen in physik 2 pvc streifen aneinander kleben auf einer fläche von 9mm². dann machen wir ein zugversuch und welche verbindung am meisten aushält hat gewonnen und bekommt ne tüte gummibärchen.
ich hab beziehungen wie ich an industrieellen atomkleber komme. das problem ist nur, dass ich zu der probe also den streifen auch ein datenblatt anfertigen muss, wie der kleber klebt den ich benutze. aber leider ahb ich davon keinen plan und im internet steht auch nicht wirklich viel. kann mir jemand helfen???
thx im voraus



Zitieren
~
~
). Jedenfalls klebt der Kleber an den beiden Oberflächen und wenn das Lösungmittel verdunstet ist, wird der Kleber hart wie Plastik und verbindet so die beiden Oberflächen miteinander. Wenn man vorher die Oberflächen aufraut, klebt es sogar noch besser, weil die Oberfläche größer geworden ist im Vergleich zu vorher.

