nein wir haben kleber noch nicht behandelt und dass es den ultimativen kleber nicht gibt ist mir auch klar. aber was du da sagst scheint mir schon ziemlich schlüssig, was du da sagst, obwohl ich in chemie nich gerade ne leuchte bin. mit industriellen atomkleber meine ich kleber den man zum flicken von schuhen gebraucht(es gibt auch atomkleber fürn paar euro-füfzig).
um jetzt nochma auf die wirkungsweise des klebers einzugehen hab ich dich da richtig verstanden, dass jeder kleber im prinzip gleich funktioniert: ein stoff klebt, wenn ein anderer stoff ähnliche atome besitzt, die mit hilfe von lösungsmitteln miteinander verschmelzen, sich also gegenseitig anziehen.