Ach Mist. Also kann man das vergessen, ja? Sähe natürlich dämlich aus, wenn die Zügel im Galopp starr bleiben und alles andere bewegt sich.
Ach Mist. Also kann man das vergessen, ja? Sähe natürlich dämlich aus, wenn die Zügel im Galopp starr bleiben und alles andere bewegt sich.
--[FONT=Times New Roman]"Five exclamation marks, the sure sign of an insane mind." (Terry Pratchett)[/FONT]
Ich habe noch Hoffnung, siehe obse (Oblivion script extender), damit hat auch niemand gerechnet.
Im Moment benutze ich zwar keinen Mod der obse benötigt, hatte aber keine Probleme mit meiner deutschen Oblivion Version und dem englischen obse.
ich hab auch das englische obse und bei mir läuft alles einwandfrei...aber ich glaub nich das man damit irgwie zügel erstellen kann
Das obse Programm ermöglicht die Erweiterung des Scriptsystems von Oblivion.
Neue Animationen können damit nicht erstellt werden, aber es werden andere Dinge möglich gemacht, die ohne obse unmöglich währen.
Hi,
ja, das mit den Zügeln ist echt schade und ich kann mir nicht vorstellen, dass das nun noch ein Mega-Akt gewesen wäre das direkt seitens Beta... Betha... Hersteller einzubauen. Aber mei.
Zu OBSE:
Ich hab` mich schonmal vor kurzer Zeit gefragt, warum OBSE Sprachversionen brauchen sollte. Das ist ne DLL mit zusätzlichen Befehlen und solange man nicht GibZahlDinger statt GetNumItems schreiben will müsste OBSE doch mit allen Sprach-Versionen laufen oder habe ich da was übersehen?
Wenn jemand aus lauter Langeweile die Scripte in Oblivion "eindeutschen" möchte, benötigt er hinterher eine deutsche obse Version. Ansonsten funktioniert die englische obse Version für jede Sprachversion von Oblivion, da all diese das gleiche Scriptsystem verwenden.
Naja, dafür müsste man wissen was die obse.exe dazu macht bzw machen muß. Diese muß ja eine Verbindung zwischen Oblivion und der DLL herstellen und das wird erreicht indem einige Programmteile von Oblivion im Speicher umgebogen werden. Sollten nun die Offsets nicht übereinstimmen wird es nicht funktionieren und Oblivion wird unvorhergesehende Dinge tun.
Glücklicherweise sucht OBSE, soweit ich es gesehen habe, diese Teile selber und st demzufolge auch mit der deutschen (und jeder anderen) Version kompatibel.
Das ist dann aber wohl erst seit neueren Iterationen der Fall. Bis 0.4 zumindest gab es noch eine checksummen-Abfrage am Start, um die Probleme mit den festen offsets in den lokalisierten Versionen (sowie in diversen NoCD patches) zu vermeiden. Ich glaube, ich sollte mal langsam updaten...
Ich hatte mal eine langatmige Erklärung von den OBSE cracks bekommen, aber der thread existiert nicht mehr.
Wie gesagt läuft 0008 mit der deutschen Version. Zumindest hatte ich mal das Fernglas ausprobiert und es hat funktioniert. Ist aber schön länger her und sooo gut fand ich es dann doch nicht was dazu führte das ich es samt OBSE wieder verbannt habe.
super pferde, und das auch noch mit zügeln :-p
http://www.elderscrolls.com/forums/i...owtopic=589955
mfg
--Ich mag Senf
Wie geil ist das denn?!Sieht klasse aus, auch wenn der Reiter die Zügel nicht direkt in der Hand hat! Und die Pferde in den Ställen sind endlich mal von Zaumzeug und Sattel befreit.
Also die Zügel flattern jetzt nicht mit im Galopp, aber sie sehen auch nicht völlig starr aus, eigentlich genau richtig.
Danke für den Tipp!
P.S.: Auch ein Galaxy Quest Fan? *g*
--[FONT=Times New Roman]"Five exclamation marks, the sure sign of an insane mind." (Terry Pratchett)[/FONT]