Naja, dafür müsste man wissen was die obse.exe dazu macht bzw machen muß. Diese muß ja eine Verbindung zwischen Oblivion und der DLL herstellen und das wird erreicht indem einige Programmteile von Oblivion im Speicher umgebogen werden. Sollten nun die Offsets nicht übereinstimmen wird es nicht funktionieren und Oblivion wird unvorhergesehende Dinge tun.
Glücklicherweise sucht OBSE, soweit ich es gesehen habe, diese Teile selber und st demzufolge auch mit der deutschen (und jeder anderen) Version kompatibel.