Hm, wie erklär ich das am besten...
Der Teig war sehr geschmeidig und locker aber nicht klebrig. Er ließ sich sehr einfach portionieren und wurde in Faustgroßen Portionen in heißem Olivenöl ausgebacken. Das Ergebnis war goldgelb und hatte beim reinbeissen in etwa die Konsistenz einer sehr fluffigen Dampfnudel (Der Begriff "Wuchter" wird dir wohl nichts sagen, damit wäre es wohl noch am ähnlichsten zu vergleichen)
Wenn ich versuche den Ciabattateig selbst herzustellen, hab ich meistens das Problem, dass der Teig nicht geschmeidig genug und nochdazu klebrig und somit schlecht portionierbar ist.
Ich nehme einfach an, dass der Ciabattateig des Bäckers genauso eine sizilianische Spezialität ist, wie eigentlich alles da unten.