Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
Hefeteig generell scheint ein sicherer Tipp zu sein, wie ich bei Crumpets - im Öl herausgebratenen englischen süßen Brötchen feststellen musste. Solange man die Temperatur halbwegs im Griff hat, werden sie vorzüglich. Allerdings sind auch die sehr, sehr arbeitsaufwändig und man selbst hat nicht mehr viel von ihnen, da man ständig am Öl stehen muss. >_>
Bei meiner Oma in Sizilien gibt es morgens so etwas ähnliches. Sie kauft Brotteig (Ciabatta) beim Bäcker und lässt ihn dann in einer Pfanne mit heissem Olivenöl ausbacken. Danach kommt noch eine Prise Staubzucker darüber und tadaaa, schon ist das einzige süd-italienische Gericht fertig, das ich ausnahmslos jeden Tag essen könnte. In Deutschland klappt das hingegen gar nicht, weil hier einfach der Brotteig (auch der selbstgemachte für Ciabatta) nicht die richtige Konsistenz hat. Ausserdem neigen die Brötchen hier zum verbrennen, mit einem Gasherd kann man die Temperatur einfach feiner justieren.
Jetzt wo ich drüber schreibe, merke ich erst, wie sehr mir diese knusprigen Leckereien jeden Morgen fehlen "aufsMüslistarrt"