Prinzipiell sehe ich (persönlich würde da welche haben) Probleme bei folgendem:

-Umrechnung von Normalen Koordinaten in das isometrische (ist doch eins?) Netzwerk.

-Dadurch entstehende Koordinaten abfragen

-Wegfindung der CPU zum Spieler

-Große Spielekarten mit vielen Events (Bennennungen usw). Bennung ist umgehbar mit ein paar Variablen wie in einem SKS.... Nur die Ojekte werden viele Events sein und da kann man in Konflikt mit der Makereventgrenze kommen auch wenn diese hoch ist!

Kämpfe im isometrischen Bereich gab es ja schon, wie in Aurora Wing:
http://www.rpg-atelier.net/showgame....re&SortLevel=A