Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Konsolen und Videospiele verteidigen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Aber darum geht's doch garnicht. Eben weil wir ein Industrieland ohne Rohstoffe und Energie sind sind wir doch in anderen Dingen gut wie dem Erfinden z.B.

    Wie war das mit dem Transrapid? Haben wir (Siemens um genau zu sein) erfunden.... aber bauen wir ihn doch einfach mal nicht, das is uns zu mühsam, am Ende bringt uns das noch was, HA! Lassens wir doch einfach die Chinesen machen ^^

    PS.: Aber ich glaube diese Disskussion gehört hier nich hin xD

  2. #2
    Zitat Zitat von ffstar Beitrag anzeigen
    Aber darum geht's doch garnicht. Eben weil wir ein Industrieland ohne Rohstoffe und Energie sind sind wir doch in anderen Dingen gut wie dem Erfinden z.B.

    Wie war das mit dem Transrapid? Haben wir (Siemens um genau zu sein) erfunden.... aber bauen wir ihn doch einfach mal nicht, das is uns zu mühsam, am Ende bringt uns das noch was, HA! Lassens wir doch einfach die Chinesen machen ^^

    PS.: Aber ich glaube diese Disskussion gehört hier nich hin xD
    Hmm, vom Transrapid würde ich im Moment nicht sprechen...

  3. #3
    HAHA ja Deutschland Land der Erfinder XD
    omg es gibt wirklich noch leute die das glauben ? O.O°

    Pass auf was du machst ich mein wenn du zb einer der wenigen in der Schule bist der Konsolen spiele zockt, sei vorsichtig wäre nicht das erste mal das man ein Hobby als grund von Mobbing nimmt so gut kann deine Argumentation gar nicht sein das Schüler dich nicht Mobben würden wenn du was machst was nicht der "norm" entspricht. Auserdem wenn du mehr oder weniger versuchst die lehrerin lächerlich zu machen bzw sie komplett bloß stellst hast du wahrscheinlich ein problem ich mein egal was du machst die lehrer sitzen immer am längeren hebel solange du das Zeugnis nicht in der hand hast. Ich hab leider gemerkt in meiner schulzeit das es besser ist möglichst wenig aufzufallen damit man seine Ruhe hat..
    Aber wenn du zb sehr beliebt bist in der Klasse was weis ich zb Klassensprecher oder sonst was. Dan brauchst natürlich nicht so aufpassen dan hast nen großen spielraum.

  4. #4
    Zitat Zitat von ffstar Beitrag anzeigen
    Aber darum geht's doch garnicht. Eben weil wir ein Industrieland ohne Rohstoffe und Energie sind sind wir doch in anderen Dingen gut wie dem Erfinden z.B.
    Eben wir sind allen anderen einen Schritt voraus und erfinden dinge o.o" meine ich doch^^

    Und deshalb denke ich das gerade aus Deutschland geile Videospiele kommen könnten...

  5. #5
    Tja, aber leider ist es nur könnten Aber man sieht sogar an der ganzen RPG-Maker und Mod Szene, dass es wirklich Leute gibt die an solchen Sachen auch professionell interessieren würden, nur leider gibt es in Deutschland einfach keine Platform für sowas.

    Und ich denke nicht, dass da in absehbarer Zeit auch noch was kommt ._. Dafür sind wir deutschen einfach zu LAAAAAAAAAAAAMMMMEE! ^^

  6. #6
    sag deiner lehrerin einfach, dass es im videospielebereich genauso pädagogisch wertvolle spiele gibt, wie es auch in der hinsicht wertvolle filme gibt, du musst einfach immer alles verallgemeinern.^^

    fordere sie auf, genau zu beschreiben, was an videospielen gefährlich oder verdummend sein soll und wiederlege es mit beispielen wie dr. kawashima´s gehirn-jogging, oder eye-toy - kinetic, zeige ihr anhand von alundra oder myst, dass es spiele gibt, bei denen man sein hirn mehr anstrengen muss, als bei jedem buch oder film, den sie nennen kann.

    zeig ihr am besten noch liebesszenen aus final fatasy 8 oder 10, damit sie merkt, dass es auch mal gefühlvoll zugehen kann.

    dann zeig ihr noch das erste präsentationsvideo vom Wii-controller, damit sie sieht, das videospiele nicht einfaches knöpfedrücken sind.
    du darfst ihr einfach keinen raum für gegenargumente lassen und alles, was sie sagt sofort musst du sofort wiederlegen.
    überleg dir auf jedem gebiet, das sie als schlecht abschreiben könnte, ein paar spiele als gegenbeispiele, um ihre argumente zu entkräften.
    zeig ihr, dass selbst, auf den ersten blick krank wirkende spiele, wie zum beispiel silent hill, eine tiefgründige story und eine gute atmosphäre haben können, wenn man sich drauf einlässt und es nicht sofort als amoklauf-katalysator verurteilt.

    so, würde ich es zumindest machen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •