Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: tastenpatch o.O

  1. #1

    tastenpatch o.O

    Hallo Community,
    das Thema wurde sicher schonmal beantwortet aber durch die Suchfunktion wurde meine Frage nicht beantwortet und zwar würde ich den gerne in mein
    Game reinbauen, hab auch alles aufs genauste der Anleitung entnommen,
    bleibe aber bei folgendem hängen:

    Zitat Zitat
    wo je nach Wert der Variable 001 anders verfahren wird. Wie hängt wohl von den
    Einstellungen der KeyList.script.wav ab. Hier ein paar Beispiele:

    [execute] <-- Jede Taste bekommt einen eigenen Abschnitt, [execute] beginnt immer
    Action=registerKeyDownEvent <-- Der Patch agiert wenn die nächste Taste gedrückt wird.
    Key=A <-- Die Taste um die es sich handelt ist die A-Taste
    Value=1 <-- Ist A gedrückt, soll der Wert 1 ausgegeben werden
    next=2 <-- Es soll zum Abschnitt mit dem Namen "2" gesprungen werden.

    [2] <-- Der nächste Abschnitt hat diesen Namen
    Action=registerKeyUpEvent <-- Diesmal muss die Taste losgelassen werden
    Key=A <-- Es geht in diesem Fall nochmal um die A-Taste
    Value=2 <-- Bei loslassen wird also nicht mehr 1 sondern 2 ausgespukt
    next= <-- Keine Angabe bedeutet danach bricht das Skript ab.
    Was soll ich damit machen? In ein Event oder als Datei? Sry xD aber ich komm da einfach nicht weiter wo ich das mit Key=A u.s.w. hintun soll ^^

    Am besten direkt an meinem Beispiel. Bauche die Tasten R / K und F

    Grüße

    Geändert von Kaeyin (05.11.2006 um 20:23 Uhr)

  2. #2
    In eine neue Datei namens "KeyList.script.wav.txt" folgendes schreiben
    Code:
    [execute]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=R
    Value=2
    next=3
    
    [3]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=K
    Value=3
    next=4
    
    [4]
    Action=registerKeyDownEvent
    Key=F
    Value=4
    next=-2
    
    [-2]
    Action=registerKeyUpEvent
    Key=R
    Value=-2
    next=-3
    
    [-3]
    Action=registerKeyUpEvent
    Key=K
    Value=-3
    next=-4
    
    [-4]
    Action=registerKeyUpEvent
    Key=F
    Value=-4
    next=
    Dann das ".txt" des Dateinamens löschen, so dass er "KeyList.script.wav" lautet und eine Wavedatei ist. schließlich als Sound in das Projekt importieren.

    Fragt man im Spiel die midi(tick)-Position des Sounds ab - oder wie das heißt - , wird in die angegebene Variable der Value-Wert übertragen. Die Minuswerte gehören zu den positiven Werte der gleichen Taste und fragen das Loslassen ab.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Fragt man im Spiel die midi(tick)-Position des Sounds ab - oder wie das heißt - , wird in die angegebene Variable der Value-Wert übertragen. Die Minuswerte gehören zu den positiven Werte der gleichen Taste und fragen das Loslassen ab.
    Ok danke und wie genau sieht das Event im Maker dann aus? Sry...

    Grüße

  4. #4
    Letztendlich brauchst du für den Tastenpatch 2 Events. Das erste startet den Patch, das zweite benutzt ihn.
    Bevor du im Maker anfängst musst du natürlich, wie ja zuvor beschrieben wurde, eine KeyList.skript.wav Datei erstellen und diese importieren. Nun sieht das erste Event so aus:
    Code:
    Keine Bedingung | Einmalige Ausführung
    
    <>Play SFX: "KeySupportOn.script.wav"
    <>Play SFX: "MidiTickClear.script.wav"
    <>Play SFX: "KeyList.script.wav"
    <>Change Switch "Tastenabfrage aktiviert"
    Das zweite Event befasst sich nun mit der Abfrage:
    Code:
    Switch: "Tastenabfrage aktiviert" = ON | Parallel-Process (z.B. als CE)
    
    <>Play SFX: "MidiTickOutput.script.wav"
    <>Change Variable "Tasten ID", set [(Midi Play Position) Tick]
    <>Wait 0.0
    So ist zumindest der Aufbau laut Anleitung...
    Jetzt hast du in deiner Variable "Tasten ID" den Wert gespeichert, den du zuvor in deiner "KeyList.script.wav" für die jeweilige Taste unter "Value" eingegeben hast. Nach CapSeb Beispiel hat die Variable "Tasten ID" also den Wert 3, sobald die Taste K gedrückt wird.

    Ich hoffe es ist einigermaßen zu verstehen ^^°

    mfg
    Phönix Tear

  5. #5
    Was dir sicherlich helfen würde , wäre das hier : http://home.arcor.de/makenshi/page/simplet.html

    Dort wird Punkt für Punkt beschrieben wie man eine Tastenabfrage erstellt. Am Ende ist auch eine Erklärung dabei wieso das ganze so funktioniert.

  6. #6
    Danke hab es hinbekommen. Vielen dank. Aber jetzt habe ich noch eine frage. Wie kann ech das anstellen, das wenn man im Ruf Menü die Taste K drückt und man das Menü verlässt, ich danach nicht direkt ins andere Menü komme.
    Das stöhrt sehr. Auch wenn ich auf einer Map bin, wo der Tastenpatch deaktiv ist und ich da K drücke erscheint auf der nächsten map mit Tastenpatsch direkt das Menü wieder. Gibt es da einen Trick um das zu unterbinden!

  7. #7
    Also wenn ich richtig verstehe dann ist dein Problem das ein Tastendruck aus dem alten Menü auf der nächsten Map noch verarbeitet wird? Und dann halt dein anderes Menü noch aufgerufen wird?

    Wenn dem so ist , dann spiele beim Beenden deines Menüs noch folgende Scriptdatei ab : MidiTickClear.script.wav

    Diese Datei reinigt die Liste des Keypatches welche die Tastenabdrücke absendet. Wenn du also diese Scriptdatei vor dem entgültigen Verlassen deines Menüs benutzt , sollten auf der nächsten Map keine ungewollten Aufrufe mehr auftreten.

  8. #8
    Ah danke, werde ich zuhause ausprobieren!
    Danke schonmal

  9. #9
    Wo befindet sich die Datei "KeyList.script.wav.txt"

    falls man die nicht erstellen muss

    falls doch dann wo ?

    Geändert von RyoX (22.11.2006 um 15:59 Uhr) Grund: war unübersichtlich

  10. #10
    Ist zwar mein Thread aber die musst du erstellen für die Tasten die du im Spiel benötigst. Kannst auch alle nehmen. Geneueres steht dazu in der Readme.

    @ makenshi
    funzt! Danke

    Grüße

  11. #11
    Danke
    aber irgendwie geht des net, ich habs jetz 5 mal Probiert es geht aber net
    vieleicht liegt das am maker welchen Benutzt ihr eigentlich
    2000, 2003 oder XP

  12. #12
    Zitat Zitat von RyoX Beitrag anzeigen
    Danke
    aber irgendwie geht des net, ich habs jetz 5 mal Probiert es geht aber net
    vieleicht liegt das am maker welchen Benutzt ihr eigentlich
    2000, 2003 oder XP
    Poste doch mal deine Keylist? Bzw. beschreibe genauer was nicht geht.
    Der Keypatch funktioniert ehe nur mit dem 2k und dem 2k3(hier nicht mit allen Versionen). Der XP bräuchte ihn auch gar nicht.

  13. #13
    Ich hab dein Link angklickt und dann hab ich auf
    wie erstelle ich eine Simple Tastenabfrage geklickt den Text hab ich ausgedruckt
    und alles gemacht wies drauf steht funzt abr net m§2ja

    allso noch mal probiert (alles von vorne ) hat aber immer noch net
    geklappt

    und nach dem Fünften mal hat's immmer noch net funktioniert und dann wurde's mir zu dumm >_<

    hat jemand ne Idee warum

  14. #14
    Nunja , so ganz ohne genauere Beschreibungen wird dir kaum einer helfen können. Du wirst höchstwahrscheinlich irgendwo einen Fehler gemacht haben. So kann man allerdings nur raten.


    Es wäre also keine schlechte Sache wenn du uns dein Projekt zeigen würdest. So aus der Ferne wird dir sonst kaum jemand helfen können. Die einzigen zwei Dinge die da eigentlich vorgekommen sein könnten , wären das der Tastenpatch bei dir nicht richtig funktioniert oder das das Tutorial falsch befolgt wurde.

    Hochladen kannst du dein Projekt hier : http://bitshare.de/
    Pack es vorher am besten mit Winzip oder Winrar. Den Link musst du dann natürlich hier hereinstellen.

    Geändert von makenshi (25.11.2006 um 11:06 Uhr)

  15. #15
    Lad mal bitte das entsprechende Projekt hoch. So ist glaub ich recht schwer zu sagen woran es liegt, da es viele Gründe geben kann (auch dabei, wie du Abfragst ob der Patch aktiv ist ^^).

    Diese Frage ist jetzt vielleicht ein bisschen doof, aber: Hast du den Tastenpatch überhaupt installiert?
    Mir ist das nach einer Neuinstallation meines PCs auch passiert. Ich wollte an nem alten Projekt weitermachen und hab fast ne Stunde rumprobiert, warum die Tastenabfrage nicht mehr ging, bis ich darauf gekommen war das ich den Patch noch garnicht drauf hatte ^^°

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •