-
Veteran
Ich hatte das gleiche Problem unter Win2k Prof. SP3 .net Framework 2.0.
Unter Windows Vista RC2 läuft es ohne Probleme.
-
Neuling
Na ja, aber deswegen will ich jetzt nicht auf Vista umsteigen.
-
Legende
Die Anweisung oben beschreibt eine troubleshooting Prozedur. Dadurch sollten Fehlermeldungen hochkommen, mit denen man das Problem näher eingrenzen könnte.
Also, öffne ein DOS Eingabefenster, navigiere (per CD-Befehl, falls DOS nicht mehr parat sein sollte) zum ..\oblivion\mopy Ordner und wenn der richtig im Prompt steht, dann gebe ein:
C
python24\python.exe bash.py 0 [Lehrzeichen dazwischen (!) und hinten eine Null]
Je nachdem wo du python hin installiert hast, muß es vorne dementsprechend geändert werden. Meistens liegt es allerdings unter C
python24\.
Danach machst du am besten einen screenshot vom DOS-Fenster oder schreibst die Fehlermeldungen ab.
-
Neuling
-
Legende
Das sieht fast so aus wie hier:
http://www.elderscrolls.com/forums/i...&#entry7875830
Entpackst du etwa mit WinZip? Dein Mopy-Ordner hat möglicherweise durch falsches Entpacken (oder bedingt durch WinZip folder views) einen unrichtigen Inhalt. Ich würden den Mopy noch mal entleeren und Wrye Bash sauber entpacken. Empfehlung: WinRAR oder... irgendwas beliebig anderes als WinZip.
Dein Mopy sollte folgendes beinhalten:
3 Ordner: Data, Extras, images
11 Files: bash.py, basher.py, basher.pyc, bish, bosh, bush usw.
Geändert von DWS (05.11.2006 um 20:08 Uhr)
-
Neuling
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln