-
Moderator
Das is ja am Kino sowieso der große Fehler, dass da zumindest die Möglichkeit besteht, dass andere Leute drinsitzen, die man stören kann oder, vor allem, die einen stören können.
Aber der Surround-Sound macht einiges wieder wett ^^
Wenn ich allein im Kino bin, machts mir nichts aus, was zu essen, aber wenn viele Leute drin sind bin ich so vorsichtig, ja nicht zu laut zu sein, dass ichs nichmehr genießen kann ^^
Ich gehe selten ins Kino. Leider, denn eigentlich laufen schon öfter mal Filme, die mich interessieren, bzw. welche, in die ich unbedingt rein will... "Das Parfum" wollte ich sehen, "Fluch der Karibik 2" wollt ich sehen, "Populärmusik aus Vittula", ... tja, alles irgendwie verpasst.
Grund dafür: Zeitpläne von Freunden, meistens. Oder wenn ich mit ner bestimmten Person da hinwill, sie aber keine Zeit oder keine Lust hat. Das is halt dämlich.
Ich muss einfach mit anderen Leuten ins Kino gehen. Es geht mir trotzdem nicht darum, etwas mit ihnen zu unternehmen, auch wenn das ein netter Nebeneffekt ist. Aber allein ins Kino gehen, nene, unmöglich.
Am besten isses in ner großen Gruppe, bei der es einem nicht egal ist, neben wem man sitzt, aber das hatte ich schon lang nich mehr... ich hab einfach keinen großen zusammenhängenden Freundeskreis mehr, der gerne zusammen in einen Film geht 
Ach ja, und ich liebe so Bombastkino, wenn es trotzdem einen Tick Anspruch hat. Bestes Beispiel, Fluch der Karibik. Riesiger Hollywood-Streifen mit teilweise blöden Charakteren (diese dämliche Tussi da -.-), aber an wichtigen Stellen einfach zu selbstironisch, als dass man dem Film böse sein könnte. Oder "Der Untergang" - da gibts diese Stelle mit den Kindern und dem Zyankali. Sowas macht irgendwie den Unterschied.
Ansonsten natürlich vor allem auch kleinere Filme in Programmkinos.
@Couchez: Das wird er nicht mit "diskretes Trinken" gemeint haben
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln