Im Kino Nahrung zu sich zu nehmen, ist barbarisch.
Ich gehe eigentlich nur mit Freunden ins Kino. Alleine geht das nicht. Man muss jemanden mithaben, mit dem man richtig ablachen kann. Egal, ob andere es witzig finden, oder nicht.
Essen... Ja, das ist immer so 'ne Sache. Je nachdem, wie der Geldbeutel sich fühlt. Gerne mal Natchos, Popcorn ist aber auch nicht schlecht. Ab und zu kann es auch ein "Wunderbar" sein. Ist leckerer als Twix oder Mars, dazu noch größer und vor allem billiger.
Zu trinken nehme ich mir immer selbst mit. Die Preise im Kino sind da schon eine Unverschämtheit. Der Film an sich ist schon teuer genug.
Ich geh sehr selten ins Kino. Wenn man in den Genuss von Premiere kommt,
wartet man einfach 3 Monate und schaut sich die Filme dann für (fast) lau an.
Wenn ich geh, dann mit Freunden oder Verwandten, allein ist doch öde.
Zuletzt war ich allerdings in Deutschland - Ein Sommermärchen. Eine tolle Dokumentation.
Essen: Popcorn? Eher weniger, zu süß. Wenn dann Nachos mit Käsesoße.![]()
Als Getränk dazu Cola oder Despo.
Muss ich nochwas sagen?
Achja, die Preise... find ich ebenfalls unverschämt. Selbst an den %-Tagen ist es immernoch extrem teuer auf den Film bezogen. Und die Nahrungspreise... naja, könnten auch billiger sein.
--Realität ist die Illusion, die aus Mangel an Alkohol entsteht.(Irisches Sprichwort)
Mit meiner Jahreskarte für ein super Programmkino gucke ich mir im Monat 10-20 Filme an. Natürlich meistens alleine, wobei sich das etwas relativiert, wenn man dort andere Freaks kennenlernt. Andere Kinos besuche ich weniger häufig und meist in Gesellschaft. Der Film ist mir dann aber schon wichtig, es sei denn alle anderen sind sich einig irgendeinen Scheiss zu gucken, dann muss ich mich nicht querstellen.
Und rücksichtslos. Die totale Saumode.
Diskretes Trinken ist erlaubt.
Was verstehst du denn unter diskretes Trinken? Als ich zu Lotr 2 im Kino war, saß neben uns ein Typ, der vor dem Film lauter sein Bier geschlürft hat, als wir geredet haben. Irgendwann ist er dann eingenickt und erst nach dem Vorspann wieder aufgewacht.
Nein, nein, ich finde jeder sollte das Recht haben im Kino zu essen, bzw. zu trinken. Das bildet eben ein Team, wie Hatschi und Gesundheit. Sie zu trennen wäre barbarisch.
Wie schön, dass diese Doku am 6. Dezember auf ARD ausgestrahlt wird.Zitat
Das Classic-Menü mit einer mittleren Popcorn und mittlerer Cola für 7.20 € ist bei mir so gut wie immer drin. Immerhin ist das Knabberzeug ziemlich groß, zumindest groß genug um mich den gesamten Film zu beschäftigen und relativ satt zu kriegen, und die Cola weist eine ganzen Liter auf. Der Preis hätte aber dennoch niedriger gehalten werden. -.-
Essen in dem Sinne finde ich also weniger barbarisch, aber bei einem anspruchsvollem Film sollte man sich schon etwas zurückhalten...
Hm, ich habe irgendwie immer so Kinophasen, in denen ich öfters gehe und auch deutlich mehr Lust als sonst darauf habe (jetzt bin ich beispielsweise in einer).
In diesen sehe ich mir aber dennoch nur Filme an, die mich interessieren - und wegen diesen besuche ich dann auch das Kino, die soziale Ader ist bei mir da sehr kurz. Wenn ich was mit Freunden unternehmen will, mach ich eher was, wo man sich mehr miteinander beschäftigen kann - u.U. kann das auch ein DVD-Abend sein, da stört's ja niemanden, wenn man labert.
Knabberzeugs in Form von Popcorn ist bei mir eigentlich immer drin, ebenso das Cola. Ich steh ja generell auf Popcorn, allerdings auf das rein gesalzene, deswegen bin ich froh, dass es bei uns nicht dieses Honig-Popcorn wie in Deutschland gibt. (Wenn ich dort bin und ins Kino gehe, vergesse ich immer aufs neue, mir keine Popcorn zu kaufen...)
Naja, wenn möglich nehme ich was mit, geht aber nur bei denen kleineren Kinos, in den Filmtempeln kontrollieren sie meistens die Rucksäcke. Dann blech ich schonmal 6-8 Euro dafür.
Das is ja am Kino sowieso der große Fehler, dass da zumindest die Möglichkeit besteht, dass andere Leute drinsitzen, die man stören kann oder, vor allem, die einen stören können.
Aber der Surround-Sound macht einiges wieder wett ^^
Wenn ich allein im Kino bin, machts mir nichts aus, was zu essen, aber wenn viele Leute drin sind bin ich so vorsichtig, ja nicht zu laut zu sein, dass ichs nichmehr genießen kann ^^
Ich gehe selten ins Kino. Leider, denn eigentlich laufen schon öfter mal Filme, die mich interessieren, bzw. welche, in die ich unbedingt rein will... "Das Parfum" wollte ich sehen, "Fluch der Karibik 2" wollt ich sehen, "Populärmusik aus Vittula", ... tja, alles irgendwie verpasst.
Grund dafür: Zeitpläne von Freunden, meistens. Oder wenn ich mit ner bestimmten Person da hinwill, sie aber keine Zeit oder keine Lust hat. Das is halt dämlich.
Ich muss einfach mit anderen Leuten ins Kino gehen. Es geht mir trotzdem nicht darum, etwas mit ihnen zu unternehmen, auch wenn das ein netter Nebeneffekt ist. Aber allein ins Kino gehen, nene, unmöglich.
Am besten isses in ner großen Gruppe, bei der es einem nicht egal ist, neben wem man sitzt, aber das hatte ich schon lang nich mehr... ich hab einfach keinen großen zusammenhängenden Freundeskreis mehr, der gerne zusammen in einen Film geht
Ach ja, und ich liebe so Bombastkino, wenn es trotzdem einen Tick Anspruch hat. Bestes Beispiel, Fluch der Karibik. Riesiger Hollywood-Streifen mit teilweise blöden Charakteren (diese dämliche Tussi da -.-), aber an wichtigen Stellen einfach zu selbstironisch, als dass man dem Film böse sein könnte. Oder "Der Untergang" - da gibts diese Stelle mit den Kindern und dem Zyankali. Sowas macht irgendwie den Unterschied.
Ansonsten natürlich vor allem auch kleinere Filme in Programmkinos.
@Couchez: Das wird er nicht mit "diskretes Trinken" gemeint haben![]()
Ich gehe meistens ins Sneak Preview. Is oft besser als in nen Film zu gehen, den man sehnlichst erwartet und von dem man dann enttäuscht wird. Gezielt gehe ich wirklich nur in Pflichtdinge, das war zuletzt "Fluch der Karibik 2" und wird als nächstes "Casino Royale" sein.
Uneingeschränktes Dito.
Trinken is kein Ding. Aber Tütenrascheln und viel zu lautes Knuspern mit Chips oder Popcorn ist einfach nur nervig und macht mich total aggressiv. Wenn diese idiotischen Leute zum Kauen wenigstens den Mund schließen könne, aber nein: Das muss ja mit dem größtmöglichen Geräuschpegel genossen werden. Wirklich: Sowas kann den Film richtig versauen und hat in nem Kino nichts velroren.
Zudem fällt mir auf, dass der Handyfaktor im Kino überhand nimmt. Inzwischen klingen während des Filmes mindestens drie Handys... und die Leute gehen sogar noch dran. Das Kinopublikum verroht.![]()
Ich geh ca. 1 mal im Monat ins Kino um zu sehen was die viele Spielbergs alle so treiben meistens geh ich mit dem AHA Effekt aus dem Kino oder mit nem großen Fragezeichen. Es gibt meiner Meinung nach nur wenige Filme die in den letzten Monaten rauskamen die mich sehr berührt hatten. Aber meist ist Kino einfach geil!
(Oh man ich erinner mich da an den Film der Teufel trägt Prada ... ich sag nur mega lol der film)
ähnlich wie dennis bin ich ein relativ regelmäßiger kinogänger in sachen sneak-preview. zusätzlich,w enn etwas gutes oder trash läuft und ein kumpel und ich langeweile haben, gehen wir meist noch in spätvorstellungen von irgendeinem humbug
was mich im kino noch zusätzlich neben tütenraschelns tört ist der eisverkauf. anstatt, dass man sich vorher ein eis holt, wird bei uns das ganze noch mega herausgezögert, in dem ein eismann durch die reihen geht und jeder idiot sich was zum lutschen kaufen mussfür viel geld wohlgemerkt
der letze film in dem ich war war star wars III und davor soloalbum ^ ^
ich gehe nur äusserst selten ins kino.
erstens finde ich es doof mich extra in die stadt zu begeben um mir einen film anzugucken.2tens sind die karten nicht gerade billig.
drittens nerfen mich andere leute.
viertens ist mir das bild zu klein wenn man hinten sitzt.
wenn ich im kino bin kaufen wir meistens vorher noch fast food bei mc d und kentucky fried.dieses wird mit chipstüten und saucen gekoppelt und irgendwer hat ein bierfass dabei.
beim letzten mal hatten wir noch luftschlangenspray dabei![]()
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Ich finde, das gehört zum Kinogehen. Leute, die fett sind direkt vor dir sitzen, sich mit dem Nachbarn übers Ende oder das Wochenende unterhalten und wenn sie mal die Fresse halten, dann essen sie 4 Tüten Chips.
Deshalb geh ich u.A. ins Kino, wenn ich das nicht wollte, lad ich mir die Filme runter. Gehört alles zum Kinoflair. Ich selbst geh selten ins Kino, nur bei Filmen, bei denen ich mir sicher sein kann, dass das Kinoflair nötig ist um den Film wirklich zu genießen.
War in noch keinem Film im Kino, in dem sich nicht jemand vor, hinter oder neben mir übers Wochenende, das Ende des Films oder die letzte Schnalle unterhalten hat, geschweigedenn das Chipsrascheln.
Außer bei Deutschland - ein Sommermärchen, aber da waren wir auch nur zu 6t im Kino^^.
Aller 2 Wochen Sneak Preview, ansonsten nur die must-see-Highlights. (falls sie eben nicht schon vorher in der Sneak laufen 8[ )
Find das ganz entspannend so, ist quasi ein Ritual, aller 14 Tage in einen Film zu gehen, in den auch jeder mitkommt, weil alle gespannt sind, was läuft.
Im Theater ist es ja so ne' Sache, aber im Kino ist man nicht anderes gewöhnt. Tüten sind bei uns tabu, es gibt nur die typischen Popcorn Eimer Dinger. Ich kanns ja auch nicht ab wenn jemand neben mir laut zu schmatzen beginnt. Ich halt' mich auch immer zurück und esse möglichst leise. Aber ohne gehts einfach nicht. Ich sitze doch nicht zB. 2 Stunden und esse dabei nichts. Das halt ich nicht aus. Nein, ich bin nicht übergewichtig oder so, und muss deshalb ständig essen, aber sonst is' das, wie gesagt, einfach nichts für mich.
Schlimm ist es ja einfach nur, wenn man dabei arg laut ist. Sonst genehmige ich das.
LG Mike
Ich gehe sehr oft ins Kino ( zu oft ^^ )
Weil ich imo finde das Filme um einiges besser rüber kommen als Raubkopiert.
Und zum Thema essen im Kino
Auf jeden fall wird im Kino gegessen ^^
mfg .Kerby
Also ich geh so einmal im Monat oder alle zwei Monate ins Kino. Wenn nur mit Freunden, alleine war ich noch nie, fänd ich irgendwie auch langweilig. Ich ess dann meistens Nachos/Popcorn und halt was zu Trinken^^ ohne geht's bei mir irgendwie nicht. Und der Film sollte auch schon gut sein, sonst geh ich eben nicht rein, aber das ich mit einem bzw mehreren Freunden da rein gehe, ist mir halt auch wichtig...
Ich gehe relativ selten ins Kino. Vielleicht alle 2-3 Monate einmal, wenn überhaupt. Kommt eben darauf an, was gerade läuft.
Popcorn gehören für mich dazu. Irgendwas muss man ja nebenher machen :P
Meistens sind 1-2 Freunde, vielleicht auch ein paar Mädels dabei. Mir kommt er allerdings mehr auf den Film an (ob jetzt in 2Stunden, in denen ich einen Film schaue und keiner ein Wort spricht, mein Freund neben mir sitzt, ist mir doch ziemlich egal). Danach laufen wir dann immer nochn bisschen in der Stadt rum, gehen evt was essen.
Ich gehe nur selten ins Kino, nur wenn ich einen bestimmten Film sehen will und das ist dann meistens länger geplant. Hingehen tue ich immer alleine, da ich mir den Film ansehen und nicht Gespräche führen will, das kann ich zu anderen Gelegenheiten auch.
Und Popcorn mag ich nicht, ich nehme mir immer Chips mit^^