Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
es gibt ein dominierendes rythmus pattern das sich fast ausnahmslos durch den ganzen track wiederholt (rap) während bei rnb oder hiphop der aufbau oft ähnlich dem eines "normalen" liedes ist (vergleiche rockmusik) hat rap oft keinen höhepunkt und besteht nur aus strophen und einer bridge oder oft auch gar keiner bridge.
Ähm. Rap und HipHop sind das selbe, wenn man zweiteres denn als Musikrichtung definiert. Ansonsten ist HipHop eigentlich überhaupt keine Musikrichtung, sondern halt das ganze Ding mit Breakedance, Graffiti, Djing und MCing (das jedenfalls so die 4 Standard Elemente die dir jeder Backpacker an den Kopf werfen wird wenn du sagst dass du ein Lied von 50 oder wem auch immer magst. ).
Äh, wo war ich.

Naja, HipHop erkennst du einfach - obwohls sehr viele verschiedenen Richtungen gibt. Die ganze Richtung definieren geht meiner Meinung nach gar nicht. Ausser der Tatsache dass halt einer rappt, was in 98.5% der Fälle zutrifft. Was natürlich nicht unbedingt heisst dass ein Lied in dem gerappt wird unbedingt HipHop ist. Gibt ja auch irgendwelche Freaks die über live gespielte E-Gitarren rappen und das dann Nu-Metal nennen, oder so.

Oft erkennst du Rap-Stücke daran dass der Beat (das Instrumental) aus einem Sample besteht, vorallem im New Yorker Rap wird von Jazz, Funk über Soul alles verwertet. Das selbe in Miami, da sinds aber eher 80er Synthie-Disco-Hits. Rap aus dem Süden erkennst du im allgemeinen an den mächtigen Synthesyzer-Sounds und denn schnellen Hi-Hats. Und natürlich am unverkennbaren Country-Slang des Rappers. WestCoast-Rap... äh. Hört sich einfach nach Gras-rauchen und in einem getunten Chevy Impala durch die Strassen fahren an. Und bounct einfach.
Textlich findet sich eigentlich überall alles, egal ob Westen, Osten, Süden oder woauchimmer. Von Drogen- und Gewaltverherrlichung, über ruffe Ghettoromanzen, Liebeslieder, Politisches, seltsame Alien-Invasion-Fantasien, Hustler-music und einfach mit 100$-rumschmeiss-Rap.

Und ich liebe alles daran.