oft weit unter 120 bpm,geschuffelte/gejuggelte beats.
gänzlich immer 4/4 takt.ein riff bzw. eine hookline besteht oft nur aus 2 takten.
es gibt ein dominierendes rythmus pattern das sich fast ausnahmslos durch den ganzen track wiederholt (rap) während bei rnb oder hiphop der aufbau oft ähnlich dem eines "normalen" liedes ist (vergleiche rockmusik) hat rap oft keinen höhepunkt und besteht nur aus strophen und einer bridge oder oft auch gar keiner bridge.
besorge dir doch einfach ein par tracks und analysiere sie.
höre die auch sachen der späten 80er also old school hiphop an.