Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: [REL] Phinix Immersive Dark UI

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    [REL] Phinix Immersive Dark UI

    ESF Releasethread

    Download PES

    Empfehlenswerte Color Cyrodiil Terrain Map, screeny

    In der Oblivion.ini sind diese Einträge zu überschreiben:
    Code:
    [Fonts]
    SFontFile_1=Data\Fonts\Kingthings_Regular.fnt
    SFontFile_2=Data\Fonts\Kingthings_Shadowed.fnt
    SFontFile_3=Data\Fonts\Theo_Kingthings_Petrock_22_DarNified.fnt
    SFontFile_4=Data\Fonts\Daedric_Font.fnt
    SFontFile_5=Data\Fonts\Theo_Kingthings_Petrock_18_DarNified.fnt
    Geändert von DWS (03.11.2006 um 22:28 Uhr)

  2. #2
    Der Link auf Tessource ist, wie auch im Releasethread von mir erwähnt, kaputt. Er führt den User auf uploads.

    Aber ich hab das ja schon von PES gedownloadet, geile Mod, das auf jeden.

    mfg Faegan

  3. #3
    Sieht schick aus...nachher mal probieren muß. (Auf jeden Fall aber die Terrain Map... :creepy: )

  4. #4
    Ist das mit dem wz_ Inventory kompatibel?

  5. #5
    ich fürchte nein... allerdings könntest du probieren, das Dark UI zuerst zu installieren und dann wz drauf zu packen... dann müssten auf jeden fall die elemente von wz drin sein. Nur könnte es dann zu farblichen Problemen kommen...

    MfG Fetter Hobbit

  6. #6
    is das auch mit der DV kompatibel ?

  7. #7
    Ööhm, ich hab das installiert, vorher hat alles geklappt und jetzt, sobald ich ein savegame oder ein neues spiel lade stürzt Oblivion ab, aber erst, wenn der Ladebalken etwa auf 1/5 ist...
    Was kann ich tun? Neuinstallation hat nichts gebracht.

    mfg Faegan

    Edit: Habs wieder geschafft, man muss anscheinend (bzw. zumindest ich muss anscheinend..) den AI.txt-Eintrag "menus\main\stats_menu.xml" löschen, bzw. wie der auch heißt und dann läufts wieder..
    Dafür ist mir ein anderes Problem aufgefallen: Die Icons im Inventar liegen oberhalb der dazugehörigen Schrift. Ist das immer so? Oder was hab ich falsch gemacht? Und wenn das immer so ist, wie kann ich das ändern? das ist nämlich scheiße.

    mfg Faegan noch mal
    Geändert von Faegan (03.11.2006 um 19:32 Uhr)

  8. #8
    Hast du die (im Eingangspost nachgetragenen) Oblivion.ini Einträge überschrieben?

    Stehen in deiner AI.txt noch weitere Dateien, die auf .xml enden?

  9. #9
    1. Frage: Ja.
    2. : Nein.

    mfg ein ratloser Faegan

  10. #10
    Das Problem kommt mir irgendwie bekannt vor, meistens las man sowas von kürzlich gepatchten Oblivions und Singler's Fixsammlung soll eine YPos-verschobene Schriftart gehabt haben. Da gab es doch auch eine Lösung... Andere Schriftarten probieren? Oder mal testweise die Oblivion.ini neu erzeugen lassen (einfach die vorhandene umbenennen zu einem backup).

  11. #11
    Hab ich auch gemacht, es gibt auch einen .ini-Eintrag für die Positionen aber der bewirkt leider überhaupt nichts, obwohl ich die Werte mal verdoppelt, verdreifacht, halbiert, auf null gesetzt und alles erdenkliche andere getan habe... Kann das irgendwie an Singler liegen? Muss ich da noch irgendetwas deaktivieren?

    mfg Faegan

  12. #12
    Die Schrift ist Mist, zumal ohne Umlaute. Viel zu groß.

    Holt Euch den Font Editor von TESsource und baut Euch eigne deutsche Schriften zu dieser Mod.
    Diese 2 Dateien pro Schriftart (!) dann in ..\data\fonts kopieren (ggf. diesen Ordner erstellen) und an Position 3 und 5 der [Fonts] in der oblivion.ini entsprechende Einträge machen.

    Ich verwende Rockwell Condensed 12- damit gibts keine mehrzeiligen Inventareinträge mehr, und man sieht endlich mal mehr als 5 Einträge.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •