Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Scripting Frage(n)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Hmm. Mit OBSE könnte das so klappen:

    1. Checken, was an normalen "Bezahl-Items" in der Kiste ist mittels dem normalen "GetItemCount". Also jedesmal, wenn "GetItemCount" > 0 ist (für Perle, Nugget, ...), eine Variable eins rauf zählen.
    2. Checken, ob außer dem Bezahlstuff noch mehr in der Kiste liegt. Ist der Fall, wenn "GetNumItems" größer ist als der eben ermittelte Wert an unterschiedlichen Bezahlsachen.
    3. Kiste verschließen, ein Bezahl-Item abziehen, Flags löschen, nach 24 Stunden wieder öffnen lassen.

    Wie kann man Flags löschen? Evtl. mit der "RemoveAllItems"-Funktion. Laut Beschreibung löscht sie das Ownership-Flag. Du müßtest dann noch eine Dummy-Kiste an einen unzugänglichen Ort stellen und per RemoveAllItems die Items einmal dorthin verschieben und wieder zurück. Habe aber noch nie probiert, ob das gestohlene Items wirklich "sauber" macht.

    *edit*
    Das Hauptproblem ist wohl, der Kiste mitzuteilen, wasnn sie loslegen soll. Mit der GetNumItems-Funktion kann man das automatisieren. Allerdings könntest du das z.B. auch per Message-Box machen. Dazu müßtest du den OnActivate-Block überschreiben, und zwar folgendermaßen:
    1. Wenn wir gerade nicht in der 24-Stunden-Löschperiode sind, Frage stellen: Kiste öffnen oder "Reinigung" starten?
    1.1 Kiste öffnen -> "Activate" feuern.
    1.2 Reinigen: Bezahlsachen checken. Wenn nix da, meckern. Wenn doch, loslegen.
    2. Wenn wir schon in der 24-Stunden-Löschperiode sind, Message schicken ("Bitte warten ").
    Das wäre vermutlich der komfortabelste Weg. Ganz ohne OBSE.
    Geändert von Gorkon (03.11.2006 um 11:06 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •