Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Scripting Frage(n)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @ Gorkon:
    Jep, die Lösung per OBSE war auch das erste, das mir einfiel.
    Flags sollte mal recht simpel mit 'SetOwnership' auf dem Spieler setzen können... probiert habe ich`s noch nicht, aber theoretisch müsste spätestens bei der nächsten Aktualisierung des Menübildchens dann die rote Hand auch verschwunden sein.

    Mit Menu-Buttons habe ich schon bissi rumgespielt, hat aber dann ziemlichen "Waschmaschinen-Charakter" ... mal kucken, ob das nicht eleganter zu lösen ist.

    @ Rung:
    Das wäre auch eine Möglichkeit - dem Spieler kann man das Bezahlitem ja auch aus dem eigenen Inventar verschwinden lassen, das muss ja nicht zwingend in die Kiste.
    Über die Refs bin schon gestolpert, muss mir das aber nochmal durchlesen, um`s richtig zu blicken.

    Aber nu` ist endgültig Feierabend, mal sehen, ob ich da heute Nachmittag weiterkomme. Danke!

    P.S. Ich wollte mir mal ankucken wie der das bei "Artful Thievery" mit dem Spell gelöst hat, aber um da downzuloaden muss man sich nicht nur registrieren, sondern auch noch durch eine Gesichtskontrolle...

  2. #2
    Aloha,

    ich möchte Euch mal zeigen, was ich bisher habe, da ich ein Problem habe auf dessen Lösung ich scheinbar nicht alleine komme:
    Code:
    scn LauRoChestScript
    
    short itemcount
    short activated
    
    begin OnActivate
    	set activated to 1
    	if activate > 0
    		activate
    	endif
    End
    
    begin MenuMode 1008
    	Message "In Menumode...", 2
    	if activated > 0
    		Message "Var activated: %.0f", activated, 2
                    ; Ab hier wird es nicht mehr ausgeführt :-/
    		set itemcount to LauRoChest.GetNumItems
                    ; ... oder hier...
    		Message "Items in Chest: %.0f", itemcount, 2
    		if itemcount > 0 
    			Message "Counted %.0f", itemcount, 2
    		else
    			Message "Shit...", 2
    		endif
    	endif
    	Message "Script over...", 2
    end
    "activated" soll sicherstellen, dass der Code nur in diesem Container-Menu ausgeführt wird. Die ganzen Messages sind nur für mich zum debugging.
    So recht kann ich mir nicht erklären, warum das Script nicht weiter ausgeführt wird.

    Zum restlichen Setup:
    Es handelt sich um einen hohlen Stein, der als neues Form das Script (LauRoChestScript) zugewiesen bekam. RefID des Steins ist "LauRoChest".
    Platziert ist das ganze gegenüber von Skirvaahs (?) Haus in Bravil - praktisch halb in der Stadmauer.
    OBSE 0.8 ist am Start.

    Gehe ich recht in der Annahme, dass:
    - das Script auch wirklich nur läuft, wenn dieses Container-menu offen ist?
    - Das Script dauerhaft läuft, also Veränderungen beim GetNumItems direkt für das Script verfügbar wären?
    - das eigentlich so laufen müsste... ich also schon auf dem richtigen Weg bin?


    P.S. Hoffe mir wird das nicht als Doppelposting ausgelegt.

    Edit:
    Fehler gefunden: "set itemcount to LauRoChest.GetNumItems" geht so nicht, es muss sich auf eine Ref beziehen... also:
    "set ContRef to Getself" (on activate) und "set itemcount to ContRef.GetNumItems" ... dann geht`s.
    Geändert von Huxley (04.11.2006 um 07:13 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •