Muswiese

Jetzt nicht dierekt ein "Brauch". Es ist ein Volksfest, das älteste in der Region lol.

Najo, fast schon religiös wird da jedes Jahr hingepilgert. Da gibt es dann so tolle Sachen wie den Muswiesenwandertag an dem alle Schulen (und manche Firmen) frei machen und da hinwandern ( war für mich immer ganz toll da ich ich eigentlich nur 15 Minuten zu laufen hätte, aber ja erst in die Schule mit dem Bus fahren muss und dann wieder zurück laufen innerhalb von 1er Stunde ). Der Metzgertanz ist auch Tradition da, kommt daher weil in einer alten Geschichte die Metzger als einzige Waffentragende (Messer halt) Räuber in die Flucht geschlagen haben^^

Und auch der ursprüngliche Sinn, der Kupplungsmarkt wird auch heute noch indirekt gepflegt. Damals wurde die Wiesn ins Leben gerufen damit die Bauern ihr Vieh und eben ihre Töchter an den Mann bringen...

Heute ist es halt der älteste Jahrmarkt in Baden-Württemberg, zumindest steht das immer in der Lokal-Zeitung^^
Man geht hin und trifft Leue die man ein ganzes Jahr sonst nicht sieht, ist einfach super Stimmung.
Und ich bin jedesmal überrascht wie gewaltfrei es zugeht, selbst nachts um eins haben sich die Alkoholsüchtigen (^^) im Griff und pöppeln nicht dumm rum. Muss an dem Menschenschlag hier liegen^^