mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1

    Darek Gast

    Traditionelle Feste? Ja oder Nein?

    Hi,^^
    ich eröffne diesen Thread jetzt einfach mal und hoffe, dass so was Ähnliches nicht schon erstellt wurde. ^^“

    In dieses Thread geht’s darum, zu beschreiben, ob es in eurer Stadt bzw. in eurem Dorf irgendwelche Feste gibt, die sonst nirgendwo gefeiert werden.
    Natürlich geht’s nicht nur um Feste, die die ganze Stadt betreffen, man kann auch Dinge nennen, die nur in der jeweiligen Familie bestehen.

    In meinem Dorf gibt’s da z. B. einen Brauch, nämlich das „Ratschen“. Da gehen die Kinder Runden im Dorf und machen mit ihren „Ratschen“ lärm, anstatt der Kirchglocken, die „angeblich“ zu der Zeit nach Rom geflogen sind. xD (ich bin mir allerdings sicher, dass das in einigen anderen Dörfern auch gemacht wird…)
    Außerdem wäre da noch die jährlichen Feste, an denen man sich auf einem Platz im Dörfchen trifft, um einfach ein bisschen zu plaudern… meistens dauern diese Feste sehr, sehr lange. Aber die Tradition ist nett, da gibt’s allerhand selbstgebackene Kuchen, Musik vom Dorfchor, ect.

    In meiner Familie gibt’s eig auch viele Traditionen. Z. B. trifft sich die ganze Familie am 25. Dezember bei der Großmutter um eine Gans zu verspeisen; <3
    nach der Allerheiligen Messe geht die Familie zur Tante um dort ein wenig zu plaudern… es gibt allerdings noch viele andere Treffen, die ich jetzt nicht aufzählen werde.^^

    So, folgende Posts sind erwünscht:
    Welche Feste gibt’s es bei euch? erklärt mal;
    Was haltet ihr von solchen traditionellen? oder;
    Wie findet ihr die Feste, die Andere erwähnen? Lustig, dumm, unnötig, traumhaft,…?


    So, und nun viel Spaß beim Posten!

    mfg,
    Darek

  2. #2
    Bei uns in Berlin gibt es ein "tolles" Fest,was jedes Jahr am 1.Mai veranstaltet wird.
    Ich musste mal am 1.Mai durch Kreuzberg mitten in der Nach durchlaufen.
    Noch nie soviele zerbrochene Flaschen und mit Schilden bewaffnete Polizisten und Polizeiwagen gesehen.

    In Teilen ist es ruhig:



    Oder auch so:




    Die Geschichte:
    http://www.berlinstreet.de/geschichte/1-mai.shtml


    Naja,ich bleib an diesem Tag lieber zuhause.

  3. #3
    Zitat Zitat von Darek Beitrag anzeigen
    In meinem Dorf gibt’s da z. B. einen Brauch, nämlich das „Ratschen“. Da gehen die Kinder Runden im Dorf und machen mit ihren „Ratschen“ lärm, anstatt der Kirchglocken, die „angeblich“ zu der Zeit nach Rom geflogen sind. xD (ich bin mir allerdings sicher, dass das in einigen anderen Dörfern auch gemacht wird…)
    Ja, das gibts bei uns auch. Von Karfreitag bis zur Osternacht sind die Glocken still und da es besonders in den kleineren Dörfern üblich ist, dass die Glocken das Dorf in die Messe rufen wird das durch die Ratschen ersetzt.
    Ich glaub auch nicht, dass das ein regionaler Brauch ist, sondern einfach ein kirchlicher, der in vielen Dörfern noch zelebriert wird.

    Was gibts denn bei uns so? In Köln gibts ja den Karneval (den es zwar auch in anderen Gegenden gibt, aber halt in anderer Form). Ein Brauch ist es da auch alle Sünden, die man währen diesen Tagen beght, dem sogenannten "Nubbel" zuzuschieben, das ist so ne Stoffpuppe. Am Abend vor Aschermittwoch wird der Nubbel dann für all diese Sünden bestraft und verbrannt .
    Hier weiß ich allerdings auch nicht, ob es das nur in der Kölner Gegend gibt oder auch in anderen Regionen.

    Und dann gibts in einigen Dörfern bei uns auch nen Brauch wenn Kirmes ist: Da wird am Abend des Beginn nämlich auch ne Puppe ausgebuddelt (die heißt bei uns Zachaies, k.A. wie man das schreibt) und dann wird mit dem verhandelt, dass wir Kirmes feiern dürfen und über wie viele Tage. Und am letzten Tag der Kirmes wird der wieder vergraben. Genaueres kann ich dazu leider nicht sagen, da unsere Kirmes so ziemlich langweilig ist und ich deshalb noch nie wirklich dabei war.

    Sonst fallen mir hier keine regionalen Bräuche oder Familientraditionen mehr ein.

  4. #4

    Darek Gast
    Zitat Zitat
    Bei uns in Berlin gibt es ein "tolles" Fest,was jedes Jahr am 1.Mai veranstaltet wird.
    Ich musste mal am 1.Mai durch Kreuzberg mitten in der Nach durchlaufen.
    Noch nie soviele zerbrochene Flaschen und mit Schilden bewaffnete Polizisten und Polizeiwagen gesehen.
    Wieso musstest du mitten in der Nacht durchlaufen? Hattest du dich Tagsüber nicht getraut, oder hast du das einfach nur so gemacht?^^

    Zitat Zitat von Aldinsys Beitrag anzeigen
    In Teilen ist es ruhig:

    WTF!
    Ich habe in meiner Gegend noch nie so viele Leute auf einmal gesehen. ^^"

    Zitat Zitat
    Oder auch so:

    Toll... soweit sind wir also schon gekommen... die Leute bringen unschuldige Polzisten um... -.-

    Zitat Zitat
    Naja,ich bleib an diesem Tag lieber zuhause.
    Ich glaube, ich würde dasselbe machen.

    Zitat Zitat von Layana Beitrag anzeigen
    Ja, das gibts bei uns auch. Von Karfreitag bis zur Osternacht sind die Glocken still und da es besonders in den kleineren Dörfern üblich ist, dass die Glocken das Dorf in die Messe rufen wird das durch die Ratschen ersetzt.
    Gut zu wissen, dass es das nicht nur bei mir gibt.
    Btw. Ratschen an sich macht mir ja nichts aus, allerdings gibt es da noch so einen extrem blöden Brauch, nämlich das "Eierschiesen"... am SA in der Ratsch-Zeit müssen die Kinder auch einmal um 3.00 Uhr morgens ratschen. Genau zu diesem Zeitpunkt trifft sich auch die ältere Jugend in der Nähe des Treffpunkts, um diese Kinder mit Eier und Wasserballons durch das ganze Dorf zu jagen... das ist so gestört. -.-
    Einmal hat sich jemand was gebrochen; einmal hat jemand einem Kind mit einem gekochten Ei auf den Fuß geschossen, wodurch das Kind eine Woche nicht mehr gehen konnte; und einmal hat die ältere Jugend sogar die Kirche mit Eier beschossen, und das in so nem Dorf... boah, alle hassen diesen Brauch, außer der älteren Jugend... ich hatte damals Glück, da mein älterer Bruder auch bei der älteren Jugend ist und er den anderen gesagt hat, sie sollen mich nicht "abschiesen".

    Zitat Zitat
    Ich glaub auch nicht, dass das ein regionaler Brauch ist, sondern einfach ein kirchlicher, der in vielen Dörfern noch zelebriert wird.
    Ja, ist ein kirchlicher Brauch.^^

    Zitat Zitat
    Was gibts denn bei uns so? In Köln gibts ja den Karneval (den es zwar auch in anderen Gegenden gibt, aber halt in anderer Form). Ein Brauch ist es da auch alle Sünden, die man währen diesen Tagen beght, dem sogenannten "Nubbel" zuzuschieben, das ist so ne Stoffpuppe. Am Abend vor Aschermittwoch wird der Nubbel dann für all diese Sünden bestraft und verbrannt .
    Sowas ähnlich gibt's bei mir auch, aber da heißt das Sonnenwindfeier und da wird eine (Puppen)Hexe verbrannt.^^

    Zitat Zitat
    Und dann gibts in einigen Dörfern bei uns auch nen Brauch wenn Kirmes ist: Da wird am Abend des Beginn nämlich auch ne Puppe ausgebuddelt (die heißt bei uns Zachaies, k.A. wie man das schreibt) und dann wird mit dem verhandelt, dass wir Kirmes feiern dürfen und über wie viele Tage. Und am letzten Tag der Kirmes wird der wieder vergraben. Genaueres kann ich dazu leider nicht sagen, da unsere Kirmes so ziemlich langweilig ist und ich deshalb noch nie wirklich dabei war.
    Hört sich aber trotzdem interessant an.

  5. #5
    Ganz kurz: Ich liebe Traditionen.
    Sie machen mich aus einem merkwürdigen Grund einfach happy.

    Ansonsten hat Aldinsys das Nötigste zum Thema Berlin gesagt.

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    Bei uns gibt es alte Bäckereien, mit Backsteinofen und solchen alten Sachen.
    Die sind ziemlich bekannt,
    also hielt man es anscheinend für nötig ihnen ein Fest zu widmen, das Backhausfest.

    Da kann man die Häuser von innen besichtigen,
    die Kinder dürfen selber Brot backen, und es gibt was zu trinken.

    Hab mich ehrlich gesagt nie dafür interessiert,
    es artet wohl sowieso meistens als kollektives Besäufnis aus.

    Ich halte eher wenig von Traditinellen Festen, find ich unnötig.

    Was ich mich grad viel mehr frag ist wie Glocken fliegen können

  7. #7
    Naja bei uns in der Stadt gibt es nicht besonderes, also nicht das ich wüsste.
    Aber ich finds toll wenn es Feste gibt in Städten, Dörfer die es vieleicht nicht überrall gibt.

    Aber es git etwas bei uns in der Familie und zwar treffen wir uns immer am 1. Weihnachtstag und da beschenken sich dann gegenseitig Paten und Patenkinder. Das machen wir schon seit zig Jahren, da war ich selber noch klein als das anfing.^^

  8. #8
    Muswiese

    Jetzt nicht dierekt ein "Brauch". Es ist ein Volksfest, das älteste in der Region lol.

    Najo, fast schon religiös wird da jedes Jahr hingepilgert. Da gibt es dann so tolle Sachen wie den Muswiesenwandertag an dem alle Schulen (und manche Firmen) frei machen und da hinwandern ( war für mich immer ganz toll da ich ich eigentlich nur 15 Minuten zu laufen hätte, aber ja erst in die Schule mit dem Bus fahren muss und dann wieder zurück laufen innerhalb von 1er Stunde ). Der Metzgertanz ist auch Tradition da, kommt daher weil in einer alten Geschichte die Metzger als einzige Waffentragende (Messer halt) Räuber in die Flucht geschlagen haben^^

    Und auch der ursprüngliche Sinn, der Kupplungsmarkt wird auch heute noch indirekt gepflegt. Damals wurde die Wiesn ins Leben gerufen damit die Bauern ihr Vieh und eben ihre Töchter an den Mann bringen...

    Heute ist es halt der älteste Jahrmarkt in Baden-Württemberg, zumindest steht das immer in der Lokal-Zeitung^^
    Man geht hin und trifft Leue die man ein ganzes Jahr sonst nicht sieht, ist einfach super Stimmung.
    Und ich bin jedesmal überrascht wie gewaltfrei es zugeht, selbst nachts um eins haben sich die Alkoholsüchtigen (^^) im Griff und pöppeln nicht dumm rum. Muss an dem Menschenschlag hier liegen^^

  9. #9
    Ich bin in den Osterferien immer in Polen auf Urlaub und da gibt es so einen Brauch der sich (ausgesprochen) so nennt "Smingus Dingus" und der ist immer Ostermontag. Welcher Sinn hinter diesem Brauch steckt blieb mir bislang verborgen.
    Die Leute gehen auf die Straße und spritzen sich gegenseitig mit Wasser an.
    Und das nicht gerade wenig O_ô
    Vielleicht hat es irgendwas mit Reinwaschung zu tun oder Kompensation der Schuldgefühle.
    Ich für meinen Teil bin letztes Jahr samt Klamotten in einer vollen Badewanne gelandet.......natürlich nicht freiwillig

  10. #10
    Zitat Zitat von Darek Beitrag anzeigen
    Wieso musstest du mitten in der Nacht durchlaufen? Hattest du dich Tagsüber nicht getraut, oder hast du das einfach nur so gemacht?^^
    Ich musste ja irgendwie vom Freund nach Hause kommen und das war der einzige Weg.

    Zitat Zitat
    WTF!
    Ich habe in meiner Gegend noch nie so viele Leute auf einmal gesehen. ^^"
    Naja,dann hättest du mal die Fanmeile in Berlin erleben müssen.


    Zitat Zitat
    Toll... soweit sind wir also schon gekommen... die Leute bringen unschuldige Polzisten um... -.-
    Sowas sind Zwischenfälle,die bei solchen Auseinandersetzen sich leider wiederholen.

  11. #11
    In Dortmund ist es tradition sich jeden Tag mit mind. 2 Horst zulaufen zu lassen. Wobei 2 schon hart sind. Normalerweise sind 4 der gute Mittelmaß. Deswegen sind Dortmunder auch alle leicht....merkwürdig. Gibt zwar auch welche, die sich net daran halten, aber außnahmen gibtz immer oder?
    Ich hab mir grad erstmal 2 gezogen. Man tat das gut. Prost Leute.

  12. #12
    Hier im Dorf gibt's ein Fest, dessen geschichtlichen Hintergrund ich schon wieder vergessen hab... -.-
    Den Namen bring ich lieber nicht an...sonst tauchen noch Fragen auf, was denn das genannte Tier damit zu tun hat...
    Jedes Jahr stehen weniger Attraktionen auf dem Festplatz, die Preise gehn auch nich, und tolle Leute trifft man dort viel zu selten.
    Nur unangenehme Gesichter...
    [FONT="Palatino Linotype"]I am the way
    I am the light
    I am the dark inside the night
    [/FONT]


  13. #13

    Darek Gast
    Zitat Zitat von Princess Aiu Beitrag anzeigen
    Ganz kurz: Ich liebe Traditionen.
    Sie machen mich aus einem merkwürdigen Grund einfach happy.
    Jep, bin derselben Meinung, manchmal freue ich mich schon drauf, endlich mal wieder ne Tante oder irgendjemand in der Familie wegen einer bestimmten Tradition zu besuchen.

    Zitat Zitat von SiLancer Beitrag anzeigen
    Bei uns gibt es alte Bäckereien, mit Backsteinofen und solchen alten Sachen.
    Die sind ziemlich bekannt,
    also hielt man es anscheinend für nötig ihnen ein Fest zu widmen, das Backhausfest.
    Ist das so ne Art Ball? Inzwischen gibt's ja schon für alles Bälle... >.>

    Zitat Zitat von SiLancer Beitrag anzeigen
    Was ich mich grad viel mehr frag ist wie Glocken fliegen können
    Würde mich auch interessieren, aber das ist mal wieder typisch Kirche. xD

    Zitat Zitat von Aldinsys Beitrag anzeigen
    Sowas sind Zwischenfälle,die bei solchen Auseinandersetzen sich leider wiederholen.
    Naja, sowas grenzt schon an Dummheit... -.-

    Zitat Zitat von Yuna Beitrag anzeigen
    In Dortmund ist es tradition sich jeden Tag mit mind. 2 Horst zulaufen zu lassen. Wobei 2 schon hart sind. Normalerweise sind 4 der gute Mittelmaß. Deswegen sind Dortmunder auch alle leicht....merkwürdig. Gibt zwar auch welche, die sich net daran halten, aber außnahmen gibtz immer oder?
    Ich hab mir grad erstmal 2 gezogen. Man tat das gut. Prost Leute.
    Sehr witzig, und wahrscheinlich halten sich auch noch Babys bzw. Kleinkinder dran, oder?

  14. #14
    yo, ist ja kein alk drin ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •