Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Mythmaker

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #20
    habe gelsen das beim MakerXP z.B. das menusystem komplett in Ruby gechrieben ist und nicht als binary einkompiliert.
    (wie es beim 2k und 2k3 der fall sein soll)

    Zitat Zitat
    Ist es, wie fast alles andere auch. Das Binary enthaelt im Wesentlichen den Ruby-Interpreter und ein paar Klassen fuer die Darstellung von Grafiken, das Abspielen von Sound und das Auslesen von Input. Der Rest ist Ruby.
    Das hat den Vorteil, dass man es relativ einfach aendern kann. Beim RM2k musste man sich fuer die veraenderung des Menues einen kompletten Ersatz basteln, beim RMXP editiert man ein paar Scripte und fertig. Selbiges gilt z.B. auch fuer das KS.
    dann ist es doch beim XP fast genau das gleiche wie bei sphere / verge,
    bei sphere enthält die engine den JS interpreter, die klassen für die darstellung, die klassen für das abspielen von sound, die map engine, und ein paar blit und surface bearbeitungs funtkionen.

    edit: und halt ein paar nützliche funktionen zur laufzeitbearbeitung von maps und vieles mehr halt

    Geändert von RapidGirl (06.11.2006 um 20:05 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •