Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Hinweisfelder

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Letztendlich funktioniert das ganze so:
    Du speicherst die Koordinaten des Events (in diesem Fall die Stelle an der man auf den Stein springen, bzw. ein Seil anbringen kann) in zwei Variablen. Danach speicherst du auch die beiden Koordinaten des Helden in zwei Variablen.
    Als Ergebnis erhälst du (ich nenne die Stelle jetzt einfach mal Event):
    Code:
    Event X
    Event Y
    
    Held X
    Held Y
    Nun kannst du den Abstand vom Held zum Event errechnen indem du die jeweiligen Koordinatenvariablen voneinander abziehst. Also:
    Code:
    Event X - Held X
    Event Y - Held Y
    In Event X bzw. Event Y steht nun der X bzw. Y Abstand vom Held zum Event. Dieser kann negativ oder Positiv sein. Dabei gibt es (logischerweise) also 4 unterschiedliche Fälle:
    Code:
    Event X - Held X = - (negative Zahl) <-- Held rechts vom Event
    Event X - Held X = + (positive Zahl) <-- Held links vom Event
    Event Y - Held Y = - (negative Zahl) <-- Held unter dem Event
    Event Y - Held Y = + (positive Zahl) <-- Held über dem Event
    Das heißt für dich nun dass dein Event folgende Abfrage beinhalten muss:
    Code:
    <>Change Variable "Event X", set [(Event 001) X-Coord.]
    <>Change Variable "Event Y", set [(Event 001) Y-Coord.]
    <>Change Variable "Held X", set [(Hero) X-Coord.]
    <>Change Variable "Held Y", set [(Hero) Y-Coord.]
    <>
    <>Change Variable "Event X" - "Hero X"
    <>Change Variable "Event Y" - "Hero Y"
    <>
    <>Fork Variable "Event X" > -2
    <><>Fork Variable "Event X" < 2
    <><><>Fork Variable "Event Y" > -2
    <><><><>Fork Variable "Event Y" < 2
    <><><><><>Aktion
    <><><><>End:
    <><><>End:
    <><>End:
    <>End:
    <>
    <>Wait 0,2 secs
    Das dann als PP und es sollte funktionieren. Du kannst natürlich auch die "Held X" und "Held Y" Variable weglassen. Dann sähe die Berechnung einfach gleich so aus:
    Code:
    <>Change Variable "Event X", set [(Event 001) X-Coord.]
    <>Change Variable "Event Y", set [(Event 001) Y-Coord.]
    <>
    <>Change Variable "Event X" - [(Hero) X-Coord.]
    <>Change Variable "Event Y" - [(Hero) Y-Coord.]
    <>...
    Hoffe das hilft dir...
    (Wenn nicht hab ich auch noch ein Beispiel da, was ich dir hochladen kann...)

    mfg
    Phönix Tear

    Geändert von Phönix Tear (02.11.2006 um 15:40 Uhr)

  2. #2
    Funktioniert, danke vielmals. Das praktische ist, ich brauche nichtmal neue Variablen, wenn auf einer anderen Map dasselbe passieren soll, einfach kopieren und fertig.

  3. #3
    Phönix Tear, im erklären bist du einfach nur genial! So habs sogar ich nochmal kapiert XD Besser kann mans gar nicht machen. Du könntest Tutorial schreiber werden

    LG Mike

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •