Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: scary scary Halloween

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hey Dante,

    ich glaub beim Nikolaus reden wir dann aneinander vorbei... <- ich habe weder behauptet noch war oder bin ich der Auffassung von CocaCola+Santa Claus <- deswegen sagte ich "Moderner Mythos"....

    Zu Karneval.. du bist kein Rheinländer, nehme ich an... zumindest kein Kölner... ==
    Karneval kommt aus der Besetzung französicher Truppen Kölns, so wie wir ihn heute im Rheinland kennen.... der Ursprung liegt (so vermutet man der Begriff ist auch nicht geklärt) in der christlichen Fastenzeit (siehe Wortstamm zu Fasching) ABER: Was du in Köln siehst ist eine Entfremdung, die folgende Bewandnis hatte: Da die französischen Truppen Köln unter langer Belagerung einnahmen war es mit dem Essen nicht so weit her... also haben sich Verbände gegründet welche den Leuten von den Karren Essen runterwarfen. Die Kostüme dazu waren "Verarschungen" der französichen Besatzer oder Kölner Stadttruppen... und das Mädchen, was da drum herum tanzt eine Satire der französichen Tross-Frauen... <- diese Geistervertreibung etc. kommt da nicht her wie in Süddeutschland.

    Aber wenn es dich glücklich macht in Punkto Ausmerzung christlicher Riten: Allein die Mutter Gottes geht auf germanische Ursprünge zurück und zwar wurde damals eine Fruchtbarkeitsgöttin in einer "Passions-Fahrt" über die Lande gebuckelt und letztendlich in einem See versenkt. <- Das finden wir bei Tacitus ca. 100 n.Chr. und wenn Luther die Bibel besser übersetzt hat, hat er da wahrscheinlich gar nicht so unrecht mit der Entmystifizierung der Maria. Und wenn du kein Zeuge Jehova bist, wirst du in kirchlichen Dogmen eine große Zahl von sehr typischen germanischen "Wertigkeiten" wiederfinden bzw. Kontra-Dogmen für eine Bevölkerung der wir unter Karl jetzt eine neue Religion aufzwängen... *zwinker zwinker (z.B. der Wolf = gilt bei den Germanen als "intelligent", bei den Christen, da er Lämmer riss (Lamm = christliches Symbol) wird er zum Symbol des Bösen oder "Feuer" gilt im Christentum als gefährlich <-> in der alten Edda ist es etwas Positives und Kälte was Gefährliches, in unserer christlichen Vorstellung ist die Hölle ja brennend bei den germanischen Vorfahren ist "kälte" was Schlimmes und wo es "warm" ist alles toll ).

    Ich bin ja ein Befürworter von Paganismus rein aus kulturellen und soziologischen Aspekten... aber nicht in der zwanghaften Form von Konstrukten <- denn hier muss ich leider jedem Theologen recht geben... das ist nicht wirklich "echtes" und "aufgesetzt". "Wir" sag ich jetzt mal, sind keine Kelten sonder heute (schnurzenpiependeckel ob deine Eltern woanders her kommen <-> ich spreche von Landes-Kultur) Leben in einem Land, was Germania (Germannen), Teuto (ital. Teutonenen *räusper für Keltologen), Alemania (Alemannen), Preußen (Prußen) und Schwaben (Sueben), Hessen (Chatten) und und und beinhaltet... ganz zu Schweigen von Batavern (Bayern) und den guten alten Saisons (Sachsen)... <- germanisch, germanisch, germanisch... nix mit Druiden, nix mit Wikamännern, nix blauangemalten, Streitwagenfahrenden, Hochkulturen. <- Wir haben dafür andere ganz tolle Sachen... die leider aufgrund einer fehlenden Medien-Landschaft nicht so in den Köpfen der Leute ist... aber dennoch gibt es sie.

    Gruß
    Ryan

  2. #2
    Zitat Zitat von ~Ryan~ Beitrag anzeigen
    "Feuer" gilt im Christentum als gefährlich <-> in der alten Edda ist es etwas Positives und Kälte was Gefährliches, in unserer christlichen Vorstellung ist die Hölle ja brennend bei den germanischen Vorfahren ist "kälte" was Schlimmes und wo es "warm" ist alles toll ).
    Bloß ne kurze OT Zwischenfrage - rein aus Unwissenheit und Neugier : Wo bleibt da das brennende Muspelheim,mit seinen Riesen,Surtr,ect.?
    War das dann bei der Schöpfung/Erschaffung (Sieschaffung....lol....) der Welt nur ein "Aufprall" der Elemente Feuer&Eis oder woher kommt das mit dem warm ist toll und frieren doof (ich mein,liegt ja irgendwo auf der Hand - wer friert schon gern....aber dennoch...) ?
    Sonst müssten ja auch die Frostriesen (+ Zauberpferd Sleipnir's Vater ect.) egal sein,weil die nur ein Element sind.


    @ Topic :

    Was ist Halloween? Ist das dieses Dingen mit den Kürbissen,die man anzündet? ....lol....

    Ich war so froh das dies Jahr keine Rotzblagen bei mir vor der Tür standen.....ich mein: Sankt Martin war ja noch toll,als es damals Apfelsinen gab,obwohl man sich doch so sehr Schokolade oder ne DMark wünschte....(hatte ja eigentlich auch nix mehr mit "Barmherzigkeit" zu tun - wenn da n Penner gestanden hätte,dann vielleicht....) - Aber wir sangen wenigstens noch was,boten den alten Damen ein Programm usw.....wenn man heute bei Halloween die Tür aufmacht bekommt man zu hören : "Süßes sonst gibts Saures" .....ich mein,wer bin ich denn das ich mich von Knirpsen unter Druck setzen lasse ??.... .....die sollen ruhig kommen .....*hinter Tür hock und abwart*

  3. #3
    Zitat Zitat
    Bloß ne kurze OT Zwischenfrage - rein aus Unwissenheit und Neugier : Wo bleibt da das brennende Muspelheim,mit seinen Riesen,Surtr,ect.?
    Du hättest jetzt auch sagen können: Moment mal! Wieso holt Siegfried die Walküre aus einem Flammenheer?! <- Moment da kam sie ja nicht raus, also ist Feuer etwas schlechtes...

    Keiner hat gesagt, dass Feuer und die Todesart "Verbrennen" nicht bekannt war. Nur die "Neue Edda" ist ein paar hundert Jahre später geschrieben. Das kann man ganz vage mit dem NT und AT vergleichen, hat aber nicht den selben Sinn. Hier haben wir schon die Einflüsse französischer "Roman"-Literatur... hier werden eigentlich die älteren Edda Stücke noch einmal neu aufgelegt und auch in dieser hast du wieder Geschichten (im Sinne von Geschichte = Unterhaltung)... vieles in der Edda hat keinen religiösen Kontext oder Lehrgehalt.<-Da kannst du höchstens zwischen den Zeilen lesen, wie:
    Donar verkleidet sich als Frau. <- Wenn das für den kein Problem war, kannst du darauf rückleiten auf die Stellung der Frau und wenn du historische Quellen hinzuziehst hier auch Bestätigung finden (oder du guckst einfach mal um dich herum ins Leben in unserer Kultur hat sich da seit 2000 Jahren unter dem Schnitt ZUR ZEIT <- das ist wichtig, übermorgen kann es sich wieder ändern-> keine Veränderung gegeben) .
    Auf was du dich beziehen kannst im Bezug auf Feuer, ist die immer wieder vorkommende Beschreibung von "güldenen Säälen" <- damit sind nicht Gold-Sääle gemeint sondern Räume die "golden sind/erscheinen" und die du schon von Außen als solche erkennst == Es brennt ein Feuer == Leben und wenn du das in historischen Kontext ziehst, wirst du erkennen, dass das Material Gold für germanische Stämme keinen großen Wert hatte zumindest bis 500 n.Chr. wogegen diese "Sauf-Touren" (plakativ) von Haus zu Haus sehr wohl bestand hatten == hier geht es um Gastrecht und das kommt wiederum daher, dass du dir vorstellen musst, dass die Häuser bis zu Kilometern von einander entfernt lagen. <- Da bist du ganz glücklich wenn du jemanden willkommen heißen kannst bzw. du willkommen bist. <- Und im Krieg z.B. ist das erste was du tun wirst dein Feuer einzudämmen des nachts. == hier bist du feindlich gesinnt dem Gast.

    Und diese Pragmatismen zusammengeworfen mit Mythen und einmal nordisch gewaschen hast du letztendlich in der Edda. <- Nur das Riesenheim ist nicht die Hölle. Es gibt Wissentschaftler die glauben diese Vorstellung kommt vom frühen Mittelalter in Zusammenhang mit der Teufelsfigur, andere Verweisen auf das "Hel" in der Umformung.
    Ich persönlich bin der Auffassung, dass dies eine typische pre-kirchliche Vorgehensweise war positives zu entmystifizieren und in dem eigenen Glauben als negativ darzustellen. <- Weil das bis heute passiert und eine sehr typische Vorgehensweise ist, um eine Masse gedanklich von A nach B zu bewegen. Ich glaube nicht, dass wir Menschen uns in den letzten 2000 Jahren geistig weiterentwickelt haben, er kennen nur mehr Zivilisation.

    Gruß
    Ryan

  4. #4

    hier war ja noch was ^^"

    Zitat Zitat von ~Ryan~ Beitrag anzeigen
    Hey Dante,

    ich glaub beim Nikolaus reden wir dann aneinander vorbei... <- ich habe weder behauptet noch war oder bin ich der Auffassung von CocaCola+Santa Claus <- deswegen sagte ich "Moderner Mythos"....
    du meinst also, die Amis haben den ganzen Bohei mit dem Weihnachtsseppel schon vor Coca Cola veranstaltet? mag sein, aber gaanz sicher nicht in diesem Ausmaß

    Zitat Zitat
    Zu Karneval.. du bist kein Rheinländer, nehme ich an... zumindest kein Kölner... ==
    hab zwanzig Jahre in Krefeld gewohnt, daher weiß ich auch, warum ich Karneval hasse
    ok, der Kölner Karneval ist noch bissi extremer, aber trotzdem isses nicht mein Ding.

    Dennoch danke für die ausführlche Erklärung ^^ (da scheine ich ja echt ein Fass geöffnet zu haben *lol*, du bist nicht zufälig der ZA vom Elite-Benny?)

    Zitat Zitat
    oder "Feuer" gilt im Christentum als gefährlich <-> in der alten Edda ist es etwas Positives und Kälte was Gefährliches, in unserer christlichen Vorstellung ist die Hölle ja brennend bei den germanischen Vorfahren ist "kälte" was Schlimmes und wo es "warm" ist alles toll ).
    was wohl naheliegender Weise an den klimatologischen Vorgaben liegt

  5. #5
    Ich denke das Weihnachts-Geschäft wuchs vor allem in den 50gern und geht einher mit der Konsumgesellschaft... also CocaCola profitiert mit Sicherheit zu Weihnachten weniger, als Nokia, Sony oder die Plattenkonzerne (Stichwort: JingleBells-Rock) etc. <- Wir sind ein "Cola"-Land... <-Der Weihnachtsschmuck kommt glaub ich aus England (auch Mutterland der Fehlübersetzung)....

    Nein du kennst Ryan ausschließlich nur von Oblivion-betreffenden-Foren... ich bin kein solcher On-Line-Foren-"Fetischist".... P.S: Krefeld.... ô.O ... Krefelder "Fastnacht"....lol.. a propro morgen ist es so weit... Tröööööt!

    Zitat Zitat
    was wohl naheliegender Weise an den klimatologischen Vorgaben liegt
    <-Logisch! Man glaubt immer Religion, Sprache, Kultur sei vom Himmel gefallen... leider leben wir immer noch überwiegend in der mittelalterlichen Vorstellung, da hat sich jemand mal ne nette Geschichte aus den Fingern gezogen... bzw. Selbstverständlich hat Moses mit einem Dornenbusch gesprochen, bis sich aus dem Nichts zwei Steintafeln vor ihm materialisierten. <- Das ist natürlich der wichtige Abschnitt und nicht was auf den Steintafeln stand... <-vorsicht Ironie...

    Gruß
    Ryan

  6. #6
    Zitat Zitat von ~Ryan~ Beitrag anzeigen
    Ich denke das Weihnachts-Geschäft wuchs vor allem in den 50gern und geht einher mit der Konsumgesellschaft... also CocaCola profitiert mit Sicherheit zu Weihnachten weniger, als Nokia, Sony oder die Plattenkonzerne (Stichwort: JingleBells-Rock) etc. <- Wir sind ein "Cola"-Land... <-Der Weihnachtsschmuck kommt glaub ich aus England (auch Mutterland der Fehlübersetzung)....

    Nein du kennst Ryan ausschließlich nur von Oblivion-betreffenden-Foren... ich bin kein solcher On-Line-Foren-"Fetischist".... P.S: Krefeld.... ô.O ... Krefelder "Fastnacht"....lol.. a propro morgen ist es so weit... Tröööööt!



    <-Logisch! Man glaubt immer Religion, Sprache, Kultur sei vom Himmel gefallen... leider leben wir immer noch überwiegend in der mittelalterlichen Vorstellung, da hat sich jemand mal ne nette Geschichte aus den Fingern gezogen... bzw. Selbstverständlich hat Moses mit einem Dornenbusch gesprochen, bis sich aus dem Nichts zwei Steintafeln vor ihm materialisierten. <- Das ist natürlich der wichtige Abschnitt und nicht was auf den Steintafeln stand... <-vorsicht Ironie...

    Gruß
    Ryan

    Amen O

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •