Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Grafikkarte: Welche?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    1. Ich hab kein Geldscheisser
    2. ich zock kein FEAR
    3. ich hab nen 17" Monitor mit ner Auflösung von 1024x768 also brauch ich kein Spiel auf 2000schlagmichtot Auflösung zu zocken^^
    4. ich will einfach nur ne Grafikkarte die besser ist als meine alte, die ich jetzt drin hab (Radeon 9250)

    Die 7600GT reicht mir daher völlig

  2. #2
    Brauche auch eine neue Grafikkarte. Habe eine Radeon 9800 XT und das schon seit knapp drei Jahren und sie geht noch einwandfrei. Wollte mir aber mal was neues gönnen da die neuen Spiele nicht mehr so ganz laufen (wie z.b Oblivion oder Need for Speed MW).
    Welche ist denn gerade die beste Graka die man unter 200€ bekommen kann ?
    Hab auch sowas von HDR gehört (kA was das ist soll aber sehr schön aussehen^^. Aber sowas gibts wohl nicht unter 200€ oder ?)

  3. #3
    Kannst doch eigentlich die Antworten die hier stehen auch auf dich beziehen 7600 GT?

  4. #4
    Oder für ATI-Fans die 850 XT. Wobei demnächst die X1650 XT rauskommen soll als direkter Konkurrent zur 7600 GT.
    http://www.golem.de/0610/48646.html

    P.S. an beide Fragen-Steller: Habt ihr einigermaßen starke Prozessoren? Eine neue Graka bringt null komma gar nichts, wenn die alte 1GHz-CPU nicht mit den Daten nachkommt. Eine grobe Übersicht, welche CPU gut zu welcher Graka paßt, gibt folgende Tabelle:
    http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm

  5. #5
    Naja, die ATI Alternative zur 7600 GT ist eigentlich die X1800 GTO oder so... Nur dass es die nicht für den AGP Slot gibt

  6. #6
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Naja, die ATI Alternative zur 7600 GT ist eigentlich die X1800 GTO oder so... Nur dass es die nicht für den AGP Slot gibt
    Ich würde dann noch ein paar Wochen warten. So langsam erscheint die ATI X1950pro für AGP. Liegt knapp bei 200€ und ist IMO das Beste was man für den Preis noch aus einem AGP Sys rausholen kann. Nur eine Gainward Bliss 7800GS + Silent müsste noch ein kleines Stück schneller sein, aber kostet auch 290€.

    @ Gorkon finde die Liste Müll man kann doch nicht nach Mhz gehen bem Graka kauf. Sowas verwirrt die Leute wieder ungemein.... solche Listen. Ich habe einen Core 2 Duo 6300. Der hat mit Standardtakt nur 1866Mhz, würde aber trotzdem jeden P4 mit 3Ghz spielend abziehen.

  7. #7
    a) Lies, was über der Liste steht.
    b) Geht es hier um das Aufrüsten einer ATI 9250 respektive 9800. Es geht hier um AGP-Systeme. Die dürften mit Prozis wie P4 oder Athlon XP laufen. Womit die Liste sehr wohl gute Anhaltspunkte liefert. Der CoreDuo spielt in einer anderen Liga und ist für die aktuelle Diskussion irrelevant.

  8. #8
    Ich hab nen AMD Sempron 2800+ bei mir verbaut, der bei ca. 2 Ghz läuft.

    Glaubt ihr das bringt mir zusammen mit der 7600GT die nötige Leistung?

    (falls es interessiert: RAM momentan bei 256+512 (768) MB, allerdings schmeiß ich den 256er Riegel raus und lass mir dann noch nen 1024er raus sodass ich dann 1,5 GB drin hab)

  9. #9
    Momentan hast du die Konfig "ordentlicher Prozi, schwache Graka". Die 9250 kann anscheinend nicht einmal 1 GHz ausreizen und ist damit eine eindeutige Bremse. Bei einem 1.2 GHz-Prozi o.ä. hätte ich jetzt abgeraten, der Sempron ist aber schon recht gut. Wie schon oben gepostet, steht über der Tabelle, daß sich der Wert bei AMD-Prozessoren am "P-Rating" orientiert, also bei dir an der 2800.

    Inwieweit die Angabe 2800+ jetzt einem "reellen" Pentium-Rating entspricht, kann man natürlich diskutieren. Aber selbst wenn man ihn niedriger ansetzt, z.B. mit einem Rating von 2500, paßt die 7600 immer noch recht gut zum angegebenen Richtwert von 3000. Außerdem kann man eine größere Graka-Leistung fast immer durch eine höhere Auflösung, mehr Effekte etc. verpulvern.

    RAM 768 MB ist OK, 1.5 GB sind natürlich besser.

  10. #10
    OK, Dankeschön^^

  11. #11
    @Mahlzeit:

    Augen auf beim Online-Shopping. Alternate ist nicht der einziege. Mindfactory verkauft die Karte ab und zu für 290€ (oder 315€, springt immer hin und her).

    Das keiner in 2048x1536 spielt ist mir auch klar. Ich kanns gar nicht mehr in Worte fassen, wie glasklar das ist. Dennoch zeigt es, wozu die Karte in der Lage ist, trotz uraltem AGP.

  12. #12
    Zitat Zitat von Nova eXelon Beitrag anzeigen
    Mindfactory verkauft die Karte ab und zu für 290€ (oder 315€, springt immer hin und her).
    Es kommt hin und wieder vor dass beim Redirect über Geizhals die Karte billiger angezeigt wird als wenn man direkt auf die Homepage des Händlers geht. Keine Ahnung wie das genau abläuft

    Geändert von NeM (03.11.2006 um 19:56 Uhr)

  13. #13
    Huhu,

    ich bin eigentlich Konsolenspieler, aber habe letztens darüber nachgedacht mir eine neue Grafikkarte zu kaufen um mal ein paar interessante PC-Spiele zu spielen, wie FEAR oder Dark Messiah. Hab zur Zeit eine Geforce FX 5200 in einem Athlon 3000+ mit 512 MB. Da kam mir aber auch die Frage, ob es sich überhaupt noch lohnt viel Geld für eine neue Grafikkarte auszugeben für einen PC, den ich vor weit über 2 Jahren mal gekauft habe. Würde eine neue Grafikkarte überhaupt noch was bringen? Und ich kenn mich ja auch nicht besonders aus mit PCs; läuft so eine aktuelle Grafikkarte wie die Geforce 7600GT überhaupt noch auf einem über 2 Jahre alten Mainboard? (ich weiß nicht genau was für eins ich habe, aber auf der Treiber-CD zum Board steht ASRock AMD-SiS AS14 drauf)

    Sorry, für so n00bige Fragen ^^''

  14. #14
    Ich habe ein 4 Jahre altes Mainboard und habe mir jetzt,da meine alte Grafikkarte defekt war,eine ATI Radeon X1600pro geholt.
    Kein Vergleich. Der PC ist zum Teil 4-10 Mal so schnell in den Spielen als bei meiner Geforce 4 TI und die ist um einiges besser gewesen als deine 5200.
    Zudem wird dein XP 3000+ von der 5200 ordentlich ausgebremst,also würde ich dir zum aufrüsten raten.

    Allerdings musst du aufpassen,ob du AGP oder PCIe besitzt. Dein Mainboard scheint wohl nur AGP zu unterstützen,deshalb musst du beim Grafikkartenkauf darauf achten.

  15. #15
    Zitat Zitat von Gorkon Beitrag anzeigen
    a) Lies, was über der Liste steht.
    b) Geht es hier um das Aufrüsten einer ATI 9250 respektive 9800. Es geht hier um AGP-Systeme. Die dürften mit Prozis wie P4 oder Athlon XP laufen. Womit die Liste sehr wohl gute Anhaltspunkte liefert. Der CoreDuo spielt in einer anderen Liga und ist für die aktuelle Diskussion irrelevant.
    Dann wärst du bestimmt überascht zu hören wie viele User es noch gibt die einen Core 2 Duo oder einen Athlon 64 / X2 mit ihrer AGP Graka betreiben, oder noch ihrem DDR1 weil sie nicht komplett alles Umrüsten wollen .Das sind noch einige. Irrelevant ist das sicherlich nicht


    Zitat Zitat von Gorkon Beitrag anzeigen

    Inwieweit die Angabe 2800+ jetzt einem "reellen" Pentium-Rating entspricht, kann man natürlich diskutieren.
    Soweit ich weiss ist das P-Rating eines Sempron auf den Celeron ausgelegt.
    Würde aber AMD natürlich nie Offiziel zugeben ^^.

    @ Rash finde ein Sempron 2800+ ist optimal für eine 7600 GT sehr gute Wahl IMO .

  16. #16
    Ich bin jetzt eigentlich ziemlich überrascht: ich hab eigentlich immer gedacht, dass mein Prozessor nicht so gut ist, da es immer zB. bei CSS in der Konsole, angezeigt hat, dass der nur bei 2 Ghz läuft obwohl halt 2800+ dranstand und da meine Kollegen alle ihre 3 Ghz CPUs hatten und bei mir zu Anfang die neueren Games nie so auf höherer Grafikauflösung liefen hab ich zuerst gedacht ich müsse mir einen neuen Prozessor kaufen. Allerdings hatte ich damahls nur 256 MB Ram^^ (CSS bei 800x600 (teilweise bei 640x480 xD) im Fenster bei niedrigsten einstellungen, das rult )

    ok, zurück zum eigentlichen Thema: warum steht bei AMD immer zB. 2800+ dran wenn der Takt eigentlich immer niedriger ist?

  17. #17
    Weil AMD Prozessoren eine andere Architektur haben.
    Die Modellbezeichnungen geben an,wie der Prozessor ungefähr im Vergleich zu einem real getakteten P4 Prozessor bei den Leistungsmerkmalen steht.
    Einen 2800+ musst du also in die 2,8GHZ Kategorie(etwa bei Zeitschriften) anordnen. Er ist natürlich wesentlich schneller als eine 2,0Ghz P4 CPU.

  18. #18
    Ein P4 mit 3 GHz ist auch eine Ecke schneller als ein A64 3000+, auf den P4 umrechnen kann man das keineswegs, bestenfalls dienen da ältere Prozessoren wie die ersten Athlons oder P3s als Vergleich, wobei der auch eher schwammig sein wird.

  19. #19
    Zitat Zitat von Rash Beitrag anzeigen

    ok, zurück zum eigentlichen Thema: warum steht bei AMD immer zB. 2800+ dran wenn der Takt eigentlich immer niedriger ist?
    So ich zitiere mich mal selbst einen post über deinem ^^

    Zitat Zitat von ID Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiss ist das P-Rating eines Sempron auf den Celeron ausgelegt.
    Würde aber AMD natürlich nie Offiziel zugeben ^^.
    Soll soviel heissen das das P-Rating 2800+ bei einem Sempron bedeutet das er angeblich so schnell wäre wie ein Celeron 2800 mhz.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •