Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: [XP]Die Sieben Boten des Siegels - Der Prophet (+Intro)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Auch, wenn das jetzt etwas stierig rüberkommt, die Antwort folgt auf den Fuß :

    Ich muss dir vollkommen recht geben - die Midis werden im XP auf eine sehr seltsam unschöne Weise runtergewirtschaftet. Und das XP-RTP hat wie alle anderen RTPs seine Tücken...

    Doch ich persönlich finde, das es für den Eisteig reicht. Gegen die Midi-Verkorksung lässt sich sicherlich noch was finden - ich weiß gar nich, ich glaub bei "Variety of Skies " (meinem heimlichen XP-Favoriten, aber pscht!) existiert das Problem gar nicht - und das RTP...nunja, ich muss zugeben, ich steh auf den schrullig puppeligen Charakter - das hat was von M&B aber auf eine etwas angenehmere Weise ... vllt nich jedermanns Ding
    Die Musikalische Einbindung an sich ist leider etwas abhanden gekommen, weil die Textbox-beendung noch manuell funktioniert - eine Tücke, die beim XP leider nur durch ein Ruby-Script, welches ich verzweifelt aufzufinden versuche, gelöst werden kann - und dadurch die Szene-BGM-Beziehung von der Lesegeschwindigkeit des Spielers abhäng =/.

    Zu dem HdR-Tick kann ich dir nur eines sagen:
    Tollkin hat damals die vorherrschenden Elemente einer jeden Fantasywelt in seine Bücher gepackt, wie er nur konnte. Doch Elfen und Baumgeister, wie Zwerge und Magier gab es schon vor Tollkin inden Köpfen der Menschen, das aufzugreifen liegt noch imemr am nähesten. Die dreiteiligkeit finde ich einfach von der Einteilung des gesamtwerkes her passender, was die 3Epochen angeht - ich bin nicht so sehr HdR-fan udn das mit den 3epochen war mir gar nich bewusst...nur iss die drei eine häufigvorkommende zahl - von jeder dreigliedrigkeit auf HdR zu schließen halt ich für fatal...

    in diesem Sinne und weitere Kritik gern aufnehmend
    Agos

  2. #2
    Ich möchte natürlich meinen Senf dazu geben.

    Zitat Zitat
    Man kann sehr wohl Spiele mit dem RTP machen und es ist auch nicht ganz so unansehlich, wie das des 2k/3, aber es eignet sich einfach nicht wegen den Knuddeloptik für düstere oder bedrohliche Szenen. So wirken die Soldaten und der Hauptmann nicht besonders erschreckend.
    Müssen sie das?
    Ich kenne mich - vorallem, was die Ressourcen betrifft - nicht besonders gut mit dem XP aus, aber ich denke, dass ein recht klassisches Adventure durchaus passend mit dem RGSS belegt ist. Ich meine - müssen die Soldaten bedrohlich wirken? Es sind völlig normale Soldaten.

    Story-mäßig hab ich gestern eine Kostprobe bekommen, wie die Welt ausgearbeitet ist und worum es genau geht. Ein bisschen mehr, als im Intro klar wird. Und ich habe in keinem Moment gedacht: "Wie in Herr der Ringe!", sondern viel eher "Eine schöne Wendung."
    Es ist auch noch zu erwähnen, dass ich die Dialoge im Spiel für die besten halte, die es momentan zu sehen gibt. Man kann sich fast denken, wie die Personen sprechen und was ich auch noch dem ganzen sehr zu gute halte ist die typische, aber nicht übertriebene alte Sprachweise. Mir gefallen die Gespräche in jedem Fall sehr gut.

    Was die Musik angeht sehe ich das ganze nicht so kritisch - ich finde diese sogar recht gelungen und passend für die Szenen.

    Wie dem auch sei, weiter so, ich will bald ne Demo davon, um die Story weiter zu verfolgen.

  3. #3
    Ich hab schon lange nicht mehr so gut geschlafen, vor allem bei solch atmosphärischer Musik

    Die verwendeten Screentones haben überhaupt keine Atmosphäre erzeugt, teilweise waren die Charas heller als die Tilesets.
    Auch die Texte haben nicht wirklich zur Verbesserung der Lage beigetrage, da diese sich ziemlich hingezogen haben.
    Und bei den regelmäßigen Texteinblendungen (die Schriftart gefällt mir), hatte ich das Gefühl, dass sich der Sinn dahinter andauernd wiederholt.
    Auch unnötig für ein ernstahftes Spiel halte ich diese Emotions-Blasen.
    Die Animation des Rabens war schön, die Musik auch, allerdings hat die mMn nicht wirklich zum Dargestellten gepasst.
    Dein Mapping ist auch noch ziemlich leer, aber das kann man sicher verbessern.

    Achja, bei den "Vorspann-Credits" sind mir wirklich die Augen zugefallen, ich bin der Meinung, sowas kann man weglassen, oder zumindest extrem kürzen.

    Edit...
    So toll, wie Snake oben meint, waren die Dialoge dann mMn auch nicht, am ehesten sind die als durchschnittlich zu bezeichnen, nicht schlecht, aber auch nicht besonderes.

    Geändert von Ringlord (29.10.2006 um 19:47 Uhr)

  4. #4
    Was mich am meisten gestört hat, war das ständige "Mein Freund", "Meine Schwester", "Mein Sohn" usw. So spricht niemand, jedenfalls nicht so häufig mit genau diesen Worten. Ansonsten schön gemappt, die Vogelanimation ist klasse, das Gespräch des Mannes mit seinem gefiederten Freund ist im Gegensatz zu den oben erwähnten gut gelungen. Was auch nicht so toll war, war die BA mit der die Soldaten bekämpft wurden. Irgendwie emotionslos.

    Achja, 9 MB allein fürs Intro is natürlich auch nich schlecht, ne?

  5. #5
    Zitat Zitat von Eynes'Prayer Beitrag anzeigen
    Die Musikalische Einbindung an sich ist leider etwas abhanden gekommen, weil die Textbox-beendung noch manuell funktioniert - eine Tücke, die beim XP leider nur durch ein Ruby-Script, welches ich verzweifelt aufzufinden versuche, gelöst werden kann - und dadurch die Szene-BGM-Beziehung von der Lesegeschwindigkeit des Spielers abhäng =/.
    Guckste hier.
    Mit dem Skript funktioniert es einwandfrei, gerade heute habe ich meinen Intro für den XP mit musikalischer Untermalung und diesem Skript fertig gestellt. Geht ohne Probleme.

    @HdR:
    Natürlich gab es Elfen etc. schon vor Tolkien, aber er war der erste, der es so richtig zu Papier gebracht hat (er ist nicht umsonst der Begründer des Fantasy-Romanes). Tatsache ist, dass es in den letzten 10 Jahren einen regelrechten Elfen, Orks etc. Boom gab. Das geht von Spielen (Warcraft, Warhammer (auch wenn das noch älter ist)), über Bücher (unzählige Fantasybücher), bis hin zu Filmen (eben: HdR). Aber das Thema kommt auch in vielen OST-Rpgs vor. Deshalb denke ich, dass es Zeit ist für was neues. Etwas bisschen innovativeres als Elfen und Orks.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •