Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: [XP]Die Sieben Boten des Siegels - Der Prophet (+Intro)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    [XP]Die Sieben Boten des Siegels - Der Prophet (+Intro)

    Ein Vorwort, wie es im Buche steht:

    Es kann unter Umständen sein, dass die ganze Sache bei einigen Leuten ein déjà-vu auslöst - aus peinlicher Berührtheit verrat ich aber nicht wieso (nein, ich habe nix geklaut und nein, wir kennen uns nicht aus einem früheren Leben).
    Screens fehlen vollständig, was der Tatsache verschuldet ist, dass noch nicht mehr, als das Intro bereit steht, welches zu saugen ich unters einladen möchte.
    Verzeiht die etwas schlichte Aufmachung des Threads, man stößt immer wieder auf liebevoll gestaltete Vorstellungen mit Pictures zu den einzelnen Punkten und allerlei Aufwandt, für den ich mir keien Zeit genommen habe.


    Ein Dreiteiler?:

    Tatsächlich habe ich "Die Sieben Boten des Siegels" (was selbst wahrscheinlich ein Arbeitstitel bleibt) in 3 Teile gegliedert - ich weiß, es ist viel vorgenommen, doch wer nicht wagt...
    Über den ersten Teil, "Der Prophet" möchte ich in diesem Thread erste Informationen und eben das Intro veröffentlichen. Er ist sozusagen das "Vorgeplänkel" zu den beiden adneren Teilen, was bitte die etwas undurchsichtige Storylinie erklären möchte.


    Eine Welt/Eine Weltgeschichte voller Fragen:

    Die bisher leider namenlose Welt baut sich auf Archipelen auf. Jeder Archipel beherbert ein sterbliches Volk. "Der Prophet" spielt ausschließlich in "Varnes und Itirie", zwei aneinader grenzende Gebiete der Halbelfen, die eben auf diesem einen Archipel situiert sind. Mehr dazu aber ersteinmal nicht, weil das ins grenzenlose ausufern sollte.
    Die Weltgeschichte teilt sich in 3 Epochen, oder wenn man so will "Zeitalter" ein. "Die Sieben Boten des Siegels" spielt im dritten.
    Das erste ist geprägt von der Erschaffung der sterblichen Rassen und den damit verbundenen Kämpfen um Macht - die Kämpfe der Sterblichen, wie auch der Götter. Denn während die Menschen, die Elfen, die Halbelfen und die anderen Völker (auch dazu zu einem späteren Zeitpunkt mehr) um einen Platz an der Sonne kämpfen, geht es bei den Göttern um größeres: Denn wer soll von den Sterblichen angebetet werden? Diese entscheiden sich dafür, alle Götter gleichermaßen zu verehren, denn ein Sieger steht noch lange nicht fest. Zumindest, bis Angatt und Hagatt, eben zwei Götter, die Macht erlangen, was das zweite Zeitalter einleitet.
    Dieses ist noch immer geprägt von Krieg, denn neben der Rachsucht und dem Stolz der Sterblichen sorgt die "polizeistaathafte" Regentschaft Hagatts und Angatts für ein kämpferisches Dasein - dsa überleben des Stärkeren steht im Vordergrund. Doch bald kommt es auch zu Zwist unter den beiden Göttern, eins führt zum anderen und sie vernichten sich gegenseitig. Der Clou: Die sterblichen merken nichts davon und beten Götter an, die nciht mehr existieren - das dritte Zeitalter.
    Doch haben sie gelernt - jedem Volk ist ein Teil der Welt in die Hände gelegt worden, jedes Volk schwört dem anderen Frieden. Kriege gehören der Vergangenheit an...


    Ein Storyabriss aus der Perspektive des Hauptprotagonisten:

    Sean, der im Wald spazieren, und wie so oft an einem Baum eingedöst war, wird vom Hauptmann der Itirischen Garde und einigen Gardisten geweckt. Er solle ihnen folgen, in die Zitadelle, in der sich wohl aufklären würde, was die Aufmerksamkeit der Garde auf ihn gelenkt hat. Obwohl Sean sich "im Grunde" nicht unoperativ zeigt, fordert der Hauptmann seine Gardisten auf, Sean gewaltsam fest zu nehmen. Das wird von einer Art "Magie" verhindert und Sean gelingt wider Willen die Flucht. Er rennt zurück in sein Dorf, Adora, wo er zuerst Doga, den Dorfältesten, der am besten wissen sollte, was nun vor sich geht, aufsuchen will. Doch wird er von Goran, einem Dorfbewohner aufgehalten, der ihm erklärt, dass seine, Seans, Mutter ermordet aufgefunden wurde. Verständlicher Weise ist Sean perplex, vorallem, als Goran weitererzählt, dass man aus irgendeinem Grund Sean unter Verdacht hat. Doga stellt die beiden, was Sean abermals zur Flucht zwingt - und so findet er sich in den Grenzwäldern von Itirie zu Varnes, dem zweiten Gebiet auf dem Archipel wieder. Und vorerst bleibt ihm nichts anderes als sich ein neues Zuhause zu suchen, denn die Gesetze in Itirie sind streng und selbst, wenn sich herausstellen sollte, wie unschuldig Sean ist, seine Flucht würde ebenso hart bestraft werden.
    Und so zieht er gen der Hauptstadt von Varnes, die pfiffiger Weise den selben Namen trägt. Doch dort will er nur einige Tage bleiben, etwas essen kaufen, schlafen - denn er will weiterziehn, in Richtung Norden, der mit kleinen Dörfern und Abgeschiedenheit besegnet ist. Im Gasthaus von Varnes (der Hauptstadt versteht sich ) trifft er auf Varg, einem Mann, der zugegebener Maßen etwas auf dem Kerbholz hat. Auch er will in Richtung Norden reisen - und so wenig die beiden sich vorerst kennen, der Weg ist alles andere als sicher und so beschließen sie, die Reise zusammen zu bestreiten.
    Doch bald trennen sich ihre Wege wieder denn Varg hat "etwas zu erledigen", dass in irgendeiner Weise mit einer Karawane in Verbindung steht und so reist Sean allein weiter, bis er schließlich das Dorf Ablon erreicht, ein sehr beschauliches Fleckchen Erde mit netten, fleißigen Einwohnern. Und tatsächlich: hier lernt er Riat kennen, der ihm nach einigen Tagen anbietet, bei ihm zu wohnen. Und so folgen einige Woche voller Beschaulichkeit und Friede.
    Doch dann bekommt Riat eine Botschaft von seiner Schwester Naki, die im Hafenort Nimzet lebt - sie erbittet dringend seine Hilfe. Und so machen Riat und Sean, die mti den Wochen mehr und mehr zusammengeschweißt wurden, auf den Weg, um Naki aus ihrer Bedrängnis zu befreien. Unterwegs aber verirren sie sich in einem Wald. Und während Riat, der noch nie sehr gut in Form war, eine Rast einlegt, erkundet Sean ein wenig die Umgebung, um vielleicht einen Weg oder einen Anhaltspunkt, wo sie sich befinden, zu entdecken. Dabei stößt er auf eine Lichtung - in deren Mitte ein bewusstloses Mädchen liegt. Als er sich ihr nähert, erfasst es ihn - er hört Stimmen, mehr in seinem Kopf, als mit den Ohren, er erfährt von einer Göttin, die seit Urzeiten das Geschehen und das Schicksal der Menschen lenkt.
    Dann wird er von Riat geweckt - denn auch Sean ist bewusstlos geworden.
    Es stellt sich heraus, dass das Mädchen ihr Gedächtnis verloren hat, nur ihr Name und andere schwammige Details schwirren noch in ihrem Kopf. Und sie beschließen, die Reise weiter zu dritt fortzusetzen...

    Ein erfolgversprechendes Intro?:

    Entscheidet selbst.

    http://www.atania.de/agos/Der_Prophet.exe

    Ich möchte mich für die Einfallslosigkeit bei der Ersetzung der "Vorspann-credits" entschuldigen (ihr werdet zweifelsohne erkennen, was ich meine), ich hoffe, die Maps dahinter täuschen über die Ersetzungsbegabung ihres Erschaffers hinweg.

    Ein herzliches Dankeschön:

    ...geht an Snakes_Bite alias mein Sabber-erra, der von Anfang an das Intro mit scharfen Argusaugen beobachtet hat und für viele Verbesserungen verantwortlich zeugt. Entschuldige bitte die Vc, du hattest so schöne Ideen...


    An dieser Stelle bleibt mir dann nur noch zu sagen:
    Auf geht's!

    Mit lieben Grüßen
    Agos

    PS: "Die Sieben Boten des Siegels" ist ein RPG-Maker XP RPG und verlangt die RGSS.dll, welche ihr u.a. von Okashi-Itsumo.com herunterladen könnt.

  2. #2
    Die Animation, in dem der Vogel davon flog, war sehr nice :3

    Aber ansonsten muss ich leider sagen, dass die Atmosphäre durch die Musik und das RTP des XPs zerstört wurde. Versteh mich nicht falsch: Man kann sehr wohl Spiele mit dem RTP machen und es ist auch nicht ganz so unansehlich, wie das des 2k/3, aber es eignet sich einfach nicht wegen den Knuddeloptik für düstere oder bedrohliche Szenen. So wirken die Soldaten und der Hauptmann nicht besonders erschreckend.

    Na ja, so wichtig ist das wohl nicht, bei dem Spiel wird es wohl vermutlich mehr um die Story gehen, als um graphische Spielereien, wo gegen ich nichts einzuwenden habe.

    Noch was: Kannst du nicht versuchen ein bisschen mehr von HdR und ähnlichem weg zu kommen? Ich kann das Wort 3 Epoche (das wie 3. Zeitalter klingt) oder Elfen nicht mehr hören. Kann man nicht eigenen Rassen erfinden? Bitte ein bisschen mehr Innovation.


    Insgesamt hat mir der Intro gut gefallen, es ist aber sicher noch mehr rauszuholen.

  3. #3
    Auch, wenn das jetzt etwas stierig rüberkommt, die Antwort folgt auf den Fuß :

    Ich muss dir vollkommen recht geben - die Midis werden im XP auf eine sehr seltsam unschöne Weise runtergewirtschaftet. Und das XP-RTP hat wie alle anderen RTPs seine Tücken...

    Doch ich persönlich finde, das es für den Eisteig reicht. Gegen die Midi-Verkorksung lässt sich sicherlich noch was finden - ich weiß gar nich, ich glaub bei "Variety of Skies " (meinem heimlichen XP-Favoriten, aber pscht!) existiert das Problem gar nicht - und das RTP...nunja, ich muss zugeben, ich steh auf den schrullig puppeligen Charakter - das hat was von M&B aber auf eine etwas angenehmere Weise ... vllt nich jedermanns Ding
    Die Musikalische Einbindung an sich ist leider etwas abhanden gekommen, weil die Textbox-beendung noch manuell funktioniert - eine Tücke, die beim XP leider nur durch ein Ruby-Script, welches ich verzweifelt aufzufinden versuche, gelöst werden kann - und dadurch die Szene-BGM-Beziehung von der Lesegeschwindigkeit des Spielers abhäng =/.

    Zu dem HdR-Tick kann ich dir nur eines sagen:
    Tollkin hat damals die vorherrschenden Elemente einer jeden Fantasywelt in seine Bücher gepackt, wie er nur konnte. Doch Elfen und Baumgeister, wie Zwerge und Magier gab es schon vor Tollkin inden Köpfen der Menschen, das aufzugreifen liegt noch imemr am nähesten. Die dreiteiligkeit finde ich einfach von der Einteilung des gesamtwerkes her passender, was die 3Epochen angeht - ich bin nicht so sehr HdR-fan udn das mit den 3epochen war mir gar nich bewusst...nur iss die drei eine häufigvorkommende zahl - von jeder dreigliedrigkeit auf HdR zu schließen halt ich für fatal...

    in diesem Sinne und weitere Kritik gern aufnehmend
    Agos

  4. #4
    Ich möchte natürlich meinen Senf dazu geben.

    Zitat Zitat
    Man kann sehr wohl Spiele mit dem RTP machen und es ist auch nicht ganz so unansehlich, wie das des 2k/3, aber es eignet sich einfach nicht wegen den Knuddeloptik für düstere oder bedrohliche Szenen. So wirken die Soldaten und der Hauptmann nicht besonders erschreckend.
    Müssen sie das?
    Ich kenne mich - vorallem, was die Ressourcen betrifft - nicht besonders gut mit dem XP aus, aber ich denke, dass ein recht klassisches Adventure durchaus passend mit dem RGSS belegt ist. Ich meine - müssen die Soldaten bedrohlich wirken? Es sind völlig normale Soldaten.

    Story-mäßig hab ich gestern eine Kostprobe bekommen, wie die Welt ausgearbeitet ist und worum es genau geht. Ein bisschen mehr, als im Intro klar wird. Und ich habe in keinem Moment gedacht: "Wie in Herr der Ringe!", sondern viel eher "Eine schöne Wendung."
    Es ist auch noch zu erwähnen, dass ich die Dialoge im Spiel für die besten halte, die es momentan zu sehen gibt. Man kann sich fast denken, wie die Personen sprechen und was ich auch noch dem ganzen sehr zu gute halte ist die typische, aber nicht übertriebene alte Sprachweise. Mir gefallen die Gespräche in jedem Fall sehr gut.

    Was die Musik angeht sehe ich das ganze nicht so kritisch - ich finde diese sogar recht gelungen und passend für die Szenen.

    Wie dem auch sei, weiter so, ich will bald ne Demo davon, um die Story weiter zu verfolgen.

  5. #5
    Ich hab schon lange nicht mehr so gut geschlafen, vor allem bei solch atmosphärischer Musik

    Die verwendeten Screentones haben überhaupt keine Atmosphäre erzeugt, teilweise waren die Charas heller als die Tilesets.
    Auch die Texte haben nicht wirklich zur Verbesserung der Lage beigetrage, da diese sich ziemlich hingezogen haben.
    Und bei den regelmäßigen Texteinblendungen (die Schriftart gefällt mir), hatte ich das Gefühl, dass sich der Sinn dahinter andauernd wiederholt.
    Auch unnötig für ein ernstahftes Spiel halte ich diese Emotions-Blasen.
    Die Animation des Rabens war schön, die Musik auch, allerdings hat die mMn nicht wirklich zum Dargestellten gepasst.
    Dein Mapping ist auch noch ziemlich leer, aber das kann man sicher verbessern.

    Achja, bei den "Vorspann-Credits" sind mir wirklich die Augen zugefallen, ich bin der Meinung, sowas kann man weglassen, oder zumindest extrem kürzen.

    Edit...
    So toll, wie Snake oben meint, waren die Dialoge dann mMn auch nicht, am ehesten sind die als durchschnittlich zu bezeichnen, nicht schlecht, aber auch nicht besonderes.

    Geändert von Ringlord (29.10.2006 um 19:47 Uhr)

  6. #6
    Was mich am meisten gestört hat, war das ständige "Mein Freund", "Meine Schwester", "Mein Sohn" usw. So spricht niemand, jedenfalls nicht so häufig mit genau diesen Worten. Ansonsten schön gemappt, die Vogelanimation ist klasse, das Gespräch des Mannes mit seinem gefiederten Freund ist im Gegensatz zu den oben erwähnten gut gelungen. Was auch nicht so toll war, war die BA mit der die Soldaten bekämpft wurden. Irgendwie emotionslos.

    Achja, 9 MB allein fürs Intro is natürlich auch nich schlecht, ne?

  7. #7
    Zitat Zitat von Eynes'Prayer Beitrag anzeigen
    Die Musikalische Einbindung an sich ist leider etwas abhanden gekommen, weil die Textbox-beendung noch manuell funktioniert - eine Tücke, die beim XP leider nur durch ein Ruby-Script, welches ich verzweifelt aufzufinden versuche, gelöst werden kann - und dadurch die Szene-BGM-Beziehung von der Lesegeschwindigkeit des Spielers abhäng =/.
    Guckste hier.
    Mit dem Skript funktioniert es einwandfrei, gerade heute habe ich meinen Intro für den XP mit musikalischer Untermalung und diesem Skript fertig gestellt. Geht ohne Probleme.

    @HdR:
    Natürlich gab es Elfen etc. schon vor Tolkien, aber er war der erste, der es so richtig zu Papier gebracht hat (er ist nicht umsonst der Begründer des Fantasy-Romanes). Tatsache ist, dass es in den letzten 10 Jahren einen regelrechten Elfen, Orks etc. Boom gab. Das geht von Spielen (Warcraft, Warhammer (auch wenn das noch älter ist)), über Bücher (unzählige Fantasybücher), bis hin zu Filmen (eben: HdR). Aber das Thema kommt auch in vielen OST-Rpgs vor. Deshalb denke ich, dass es Zeit ist für was neues. Etwas bisschen innovativeres als Elfen und Orks.

  8. #8
    Oki, ich geh mal dreist gegen die Chronologie vor :

    @Ikarus/2:
    Zitat Zitat
    Guckste hier.
    Mit dem Skript funktioniert es einwandfrei, gerade heute habe ich meinen Intro für den XP mit musikalischer Untermalung und diesem Skript fertig gestellt. Geht ohne Probleme.
    Hui, ganz dickes Dankeschön! =)

    Ich muss dir nochmals recht geben, HdR liegt bei sowas immer nahe - allein, weil es wirklcih oft plagiert (ich hoffe das wort gibts ;P) wird.
    Doch ich muss ehrlich gestehen, mir stände es nur in der Macht, den "Elfen" einen anderen Namen zu verpassen, mehr würde sich nicht ändern . Btw glaubge ich allerdings, dass die Orks bei WarCraft und bei Tolkien grundlegend verschieden sind^^.

    @CrocoDeluxe:
    Mir war im Grunde von vornherein klar, dass die imemr wieder auftauchenden direkten Anreden nicht auf jedermanns Plesir stoßen würden. Allerdings sind sie Teil der Sprache dieser noch immer mit keinem Namen besegneten Welt und wie cih finde ein fester Bestandteil des Aufbaus des Flairs des ganzen. Und ehm "mein Sohn"? ^^" - wo kam das denn vor
    Desweiteren danke ich für die etwas aufgeheiterten Worte.
    Die BA entstammt in der tatsächlichen Form wie vieles des Intros aus dem XP-RTP, aber noch ein wenig getunt, möchte ich meinen. Und die Federnsache gefällt mir persönlich noch immer am besten - auch, wenn man sie mittlerweile in jeder zweiten Japan[Schrägstrich]Anime-Schnulze finden kann. Und mir sit nicht ganz klar, welche Emotion du dadurch ausgedrückt haben möchtest, jedoch finde ich sie so, wie sie besteht sehr passend, denn Agression ist das letzte, was sie ausdrücken soll.

    Tja, ein bisschen hier und da die Farbtiefe verändert und...ich mein was solls, selbst mit ISDN ist das in unter 10min geschafft - mal davon abgesehn, dass die ISDN-Nutzer exponentiell zur Wurzel des Quadrats immer weniger werden.

    @Ringlord:
    Zitat Zitat
    Ich hab schon lange nicht mehr so gut geschlafen
    Was genau du damit ausdrücken willst ist mir ehrlichgesagt schleierhaft, ich sehs aber mal nich eng .

    Das die Chars heller als das Tileset waren, ist ein unabstreitbarer Punkt und meinem vorschnellen Chars-umcholieren-vergessen erlegen. Ich werde das korrigieren.
    Das die Texte sich hingezogen haben ist Ansichtssache, ich berufe mich hierbei auf diverse andere RPGs, in denen teilweise sogar die Textboxschrift in 1Buchstabe/Sekunde-Geschwindigkeit abgelaufen ist. schlaf ist gesund, also wollen wir uns nix drauß machen =).
    Das der Sinn sich deiner Meinung nach immer wieder wiederholt hat, hat meiner Meinung nach folgenden Grund.
    Ich nenne dieses Phänomen liebevoll die "biblische Liternei". Es ist mir schon mehrfach aufgefallen, dass Texte in älteren Zeiten einfach immer wieder das selbe erzählt haben, immer wieder auf diese gewisse eine Sache gepocht haben - und ich muss ehrlich gestehen: Wenn man den Persil[Schrägstrich]Balsenkekse-Werbespott 3mal gesehen hat, ist man überzeugt, dass man die Leute im Werbespot schonmal irgendwo gesehen hat...
    Kurzum, Literneien werden noch öfter auf ahnungslose Intellektuelle prasseln, auch ich kann mich da nur einordnen .

    Zitat Zitat
    die Musik auch, allerdings hat die mMn nicht wirklich zum Dargestellten gepasst.
    Dein Mapping ist auch noch ziemlich leer, aber das kann man sicher verbessern.
    dem kann ich keine Abhilfe schaffen - ich für meinen Teil finde, dass die BGM es auf den Kern trifft...iss nunmal Ansichts- und vorallem Geschmackssache.
    Das leere Mapping stützt sich (noch) auf die Doodad-armen XP-RTP-Tilesets, wogegen ich plane, mit Eventbasteleien vorzugehen. Allerdings bin ich da schon neulich reingefallen, weil zuviele Events eifnach zu Laggs führen - nächste Option: Die Tilesets erweitern, was in etwa den selben Fülleffekt, allerdings selbigen Laggfrei, hinterlässt.

    Zitat Zitat
    Achja, bei den "Vorspann-Credits" sind mir wirklich die Augen zugefallen, ich bin der Meinung, sowas kann man weglassen, oder zumindest extrem kürzen.
    Ich meine, dazu habe ich im ersten Post alles gesagt. Wenigstens lässt das Zeit, mal kurz Sachen wie Aufs-Klo-verschwinden, oder Kurz-was-trinken, oder doch lieber Den-Hund-streicheln zu erledigen .

    oh, folgendes noch:
    Zitat Zitat
    Auch unnötig für ein ernstahftes Spiel halte ich diese Emotions-Blasen.
    Ich erinnere mich nicht, dass ich meinte "Nehmt mein Spiel ernst, oder ich biete Bush die Kanzler-Kandidatur an!". Nein, ganz ehrlich - ich stütze mich hierbei auf die ani-kun'sche "Es gibt ernstere Themen, als eine Raumorganisation, die Galaxien bedroht"-Philosophie (auch, wenn ich wehement abstreite, dass ani-kun jemals derartiges von sich gegeben hat). Die Emote-blasen möchte ich mit dem Klopstock'schen "Lass blicken wer was sagt" (auch selbiges möchte ich ihm nur indirekt zuschieben) erklärt wissen - wenn Goran sich gerade in dem Moment umdreht, als Doga laut ruft, denkt jeder, der nicht die Namensanzeige verfolgt sofort, Goran würde schreien. Und ich persönlcih finde Emote-blasen immer eine sehr schöne Animationsunterstützung und verweise hierbei auf Spiele wie Velsabor, mit welchem ich mich mit nichten messen wöllte.

    @Erra alias "der_Schlange_Biss":
    *rot werd und abwedel* ach hör auf, du machst mich ganz verlegen ...

  9. #9
    Hallo,

    Habe bis jetzt nur den Trailer angeschaut und find das spiel schon ganz ok.
    Also wenn du später mal Beta Tester oder so brauchst sag bescheid

  10. #10
    Danke dir für das "schon ganz ok" (das näcshte mal kommt das enthusiastischer *sfg* ;P) =).

    Über Beta-tester und dergleichen darf ich mir im mom noch gar keine Gedanken machen, zumal mein PC im mom auf Eis liegt. Sobald aber derartiges in meine neurotischen Selbstgespräche einfließt, werde ich mich an den kleinen Zettel entsinnen, den ich mir grad notiert hab - dein Name steht drauf =)

    LG
    Agos

  11. #11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •