Herbst steht bei mir ein bisschen für Abschied nehmen....vom Jahr,von der Frische,die im Sommer noch da war,von Vögeln,die in den Süden ziehen,von Tieren die weniger aktiv sind,oder sehr aktiv weil sie für den Winter vorsorgen.

Ok man sieht immer noch die Leute mit ihren Hunden in den Wald gehen,aber sonst zieht sich das Leben ein Stück zurück,bis es sich im Winter dann für einige Zeit "schlafen" legt.

Ich mag eigentlich alle Jahreszeiten,ich mag wenn man Ende Winter den Frühling riechen kann,und im Sommer den Herbstanfang.....sowie zur Zeit den kommenden Winter.Es riecht modriger....das Holz was im Sommer noch nach Staub roch,riecht nun nach Feuchtigkeit,Fäulnis oder nasser Erde.(ein bisschen sind dann auch noch die Früchte dabei,egal ob die letzten Äpfel auf den Wiesen oder die Eicheln und Buchecker im Wald.
Es regnet mehr,teilweise viel und alles saugt sich nochmal voll mit Wasser,bevor es im Winter einfriert.

Was ich mag am Herbst sind die stürmischen Tage (allerdings nur dann wenn ich drinnen sein kann dabei oder es trocken draussen ist ).
Wenn meine Terrasse droht wegzufliegen,die Bäume,mit den letzten Blättern dran, rauschen und meine Katze reinkommt um mich anzumotzen,warum ich kein besseres Wetter bestellt hätte o_O .....

Was ich nicht mag ist diese olle Zeitumstellung und es auf einmal um fünf dunkel ist....zuwenig Licht einfach.Das dann schonmal ne "Herbststimmung" aufkommt kann passieren.

Letztendlich zieh ich den Winter aber dem Herbst vor.Die Stille die im Winter herrscht,besonders wenn dann auch noch Schnee liegt,ist einfach faszinierend.....und dann kommt ja auch eher die Sonne wieder hervor,scheint auf den Schnee und man bekommt ne doppelte Dosis an Licht,das man dann schon fast nicht mehr gewohnt ist....

Insofern würd ich sagen,daß der Herbst eigentlich die dunkelste Zeit ist.