Dein Möglichkeiten grafisch dargestellt:Zitat
Bei den Bedingungen sind meiner Ansicht nach nur die jeweils beiden letzten nötig (X3, X4, Y3, Y4). Es muss nur abgefragt werden, ob das Minimum oder das Maximum des Schusses zwischen dem Minimum und Maximum des Gegners ist ("minimumGegner < minimumSchuss < maximumGegner" oder das gleiche mit Maximum des Schusses). Korriger mich bitte, wenn ich dabei was übersehen hab.
Wieso setzt du auf Call-Management, oder wie man das nennen kann? Dadurch ist der Abstand zwischen zwei Überprüfungen eines Schusses/Gegners sehr lange. Ich habe bei meinen Spiel "Battle Versus 2" Parallel Process benutzt, damit alles gleichzeitig abläuft. Und das läuft mit entsprechenden Waits ruckelfrei (bei mir). Oder bedeutet deine Kette garnicht, dass es hintereinander abläuft?Zitat
Genau darin sehe ich Gefahren. Durch die begrenzte Schussanzahl von maximal fünf Schuss gleichzeitig, besteht eine Einschränkung im Spielfluss, die nachträglich nicht mehr so leicht verändert werden kann. Daher muss man sich schon frühzeitig überlegen, inwiefern man die fünf Schuss ausnutzt - sie also mit passenden Idee absichtlich wirken lässt - oder die Anzahl erhöht. Mit absichtlich mein ich, dass mehr Schüsse bei einer bestimmten Idee Nachteile hätten. Etwas umständlich erklärt...Zitat