Nein, das ist nicht klar. Glücklicherweise hast du noch ein "eigentlich" in den Satz geschmuggelt, sonst wäre er schlicht und ergreifend falsch.Zitat von DJ n
Die schulischen Leistungen sind ein Indikator für Ehrgeiz, Bildung, Intelligenz, Engagement, Eigeninitiative, Motivation, Belastbarkeit, ... Die Liste ließe sich fortsetzen.
Und wenn man den Wert eines Menschen beurteilen willst, z.B. gemessen an seinem Nutzen für die Gesellschaft, dann sind das mit Sicherheit entscheidende Faktoren.
Ebenso machen auch Intelligenztests durchaus eine Aussage. Sie sind nicht immer sinnvoll konzipiert und ob man damit wirklich die Intelligenz misst, oder vielleicht manchmal auch andere Eigenschaften wie Allgemeinbildung etc. ist unklar, aber das ändert nichts daran, dass einige sie gut lösen können und andere weniger gut. Und diejenigen, die diese Tests besser lösen können, sind den anderen ganz offensichtlich in irgendeiner Weise überlegen, zumindest bezüglich der Eigenschaft, die der Test tatsächlich untersucht.
Wenn zwei Personen A und B einen Test machen, egal was für einen, und A schneidet hervorragend ab, während B vollkommen versagt, dann ist der Test alles andere als nichtssagend. Man muss das Ergebnis nur richtig deuten können.
Nachtrag:
Ich bin auch kein Nazi. Ich möchte mich auch von Hitler distanzieren!!1 \o/ ... ... ... \o.
;-)