Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: Love Hina

  1. #1

    Love Hina

    HI!!!

    Hab schon nach so ne'm Thread in der Suche geglotzt, und weil es keinen gab......
    Wie findet ihr Love Hina?
    Ich meine den Mange oder den Anime (Wer ihn als DVD gesehen hat^^)
    Wer ist euer Lieblings Charackter/in?
    Meine: Shinobu
    Was fandet ihr besser den Anime oder den manga?
    Ich den Manga Irgendwie...^^ *Hehehe* aber bloß knapp vor dem Anime

    Aber wenn es so ein ähnlichen Thread schon geben sollte dann bitte Schliesen.

    Ps:Ich habe den Manga und den Anime bloß von 1-4 glesen-geckuckt also wer schon mehr gelesen-gekuckt nichts verraten^^ .

  2. #2
    Joa, Love Hina war glaub ich meine erste Serie im Love-Comedy Genre und ich hab sie mir gerne angeschaut. Aber mit der Zeit hat sie irgendwie an Reiz verloren, aber die Serie sollte jeder schon mal gesehen haben IMO, ist schon etwas wie ein Klassiker. Der Manga gefiel mir besser als der Anime, liegt teilweise an dem Charakterdesign des Anime. Mein Lieblingscharakter sind Naru, Motoko und die Schildkröte

  3. #3
    In fact: It's crap. Ich kann dir auf Anhieb drei Serien nennen, die besser sind und in etwa in dieselbe Richtung zielen. Der Manga krankt daran, dass der Autor anscheinend noch nie oder schon lange nicht mehr andere Menschen getroffen hat und absolut keine Vorstellung davon besitzt, dass jeder sein Liebesleben anders organisiert und wertet. Dementsprechend sind die Charaktere langweilig und es wir nie wirklich ausgebreitet, dass der Hahn im Korb der Serie nichts anderes sein kann als ein Masochist. Er bekommt seinen Kick, wenn man ihn schlägt und wird dies spätestens nach einem Jahr Hochzeit bemerkt haben und anfangen, SM-Clubs zu besuchen.

    Die Dame, der die Pension gehört hat, die war noch erträglich auch wenn sie denselben Spinner wie der ganze Rest der Truppe hatte.

  4. #4
    Also ich mochte (und mag) Love Hina immer noch! War so mein erste Manga-Reihe die ich abgeschloßen hatte! IMO is der Manga besser als der Anime, find das Charakterdesign schöner als im Anime außerdem mag ich den Zeichenstil von Ken Akamatsu. Meine Lieblingscharas sind Kanako, Motoko und Mutsumi

  5. #5
    Zitat Zitat von Naraku-kun
    Also ich mochte (und mag) Love Hina immer noch! War so mein erste Manga-Reihe die ich abgeschloßen hatte! IMO is der Manga besser als der Anime, find das Charakterdesign schöner als im Anime außerdem mag ich den Zeichenstil von Ken Akamatsu. Meine Lieblingscharas sind Kanako, Motoko und Mutsumi



    Fast so wie bei mir...Nur mit dem unterschied das ich sie nicht noch nicht fertig hab.
    Ein Jammer!

  6. #6

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Bei Love Hina merkt man immer wie stark die Geschmäcker auseinander gehen ( @Ianus). Ich für meinen Teil hatte sehr viel Spaß mit der Serie, sowohl mit dem Anime (der leider nicht wirklich komplett ist) als auch mit dem Manga (der bei mir auch einer meiner Lieblings-Manga ist). Sicher gibt es bessere Serien...was mich aber nicht daran hindert diese hier zu mögen. Ich bereue es nicht, das ich mehr als genug Geld dafür ausgegeben habe.^^ Ich habe aber nur einen Lieblingschara...eher Lieblingscharakterin: Naru Narusegawa.

  7. #7
    Love Hina... *_* Habe mir letztens wieder ein paar angeschaut, dass ist immer so romantisch...*_* (Wenn Naru ihn wieder mal wegkloppt )
    Der Anime gefällt mir sehr gut, weil es wirklich witzig ist, es könnten ruhig ein paar mehr geben.
    Ich mag Keitarôs Schwester "Kanako", auch wenn sie kaum mitspielt.

    Geändert von Spliffy (14.11.2005 um 10:21 Uhr)

  8. #8
    Love Hina gefiel mir am Anfang auch sehr und ich hab mich immer weg gelacht... Jedoch wurde es mit der Zeit immer langweiliger, da Keitaro immer nur wieder geschlagen wurde.
    Am Ende war es einfach immer das gleiche Schema, man konnte schon vorher sagen, was passiert und die Story ging einfach sang und klanglos den Bach runter.
    Hatte mir die Serie dann nur noch zuende gekauft, weil ich sie einmal angefangen hatte und weil mein Bruder die Serie mochte.

    Anime hab ich bis jetzt nicht gesehen, aber ich bezweifle, dass damit groß was raus gerissen werden kann.

  9. #9
    Zitat Zitat von Waya Yoshitaka
    Love Hina gefiel mir am Anfang auch sehr und ich hab mich immer weg gelacht... Jedoch wurde es mit der Zeit immer langweiliger, da Keitaro immer nur wieder geschlagen wurde.
    Am Ende war es einfach immer das gleiche Schema, man konnte schon vorher sagen, was passiert und die Story ging einfach sang und klanglos den Bach runter.
    Dito

    Ich habe sie mir nur zum Teil gekauft, da ich sie immer von anderen gelesen habe u.s.w Bis heute überlege ich, ob ich sie mir jemals zuende kaufen soll oder nicht

    Und den Anime habe ich nur zum Teil gesehen, und was ich da gesehen habe, war zwar lustig, aber naja auf dauer wurde er auch irgendwie langweilig, ich habe zwar von 2 Freundinnen noch die ersten beiden DVDs hier liegen, aber ich habe e snie geschafft die mal zuschauen >_> ich habe nur in der Serie imemr mal wieder 2 Folgen gesehen, aber Quer Beet also ohne feste Reihenfolge xD

  10. #10

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Waya Yoshitaka
    Anime hab ich bis jetzt nicht gesehen, aber ich bezweifle, dass damit groß was raus gerissen werden kann.
    Ist leider wirklich so. Als ich damals den Anime in die Hände bekam fand ich ihn spitze, bis zu dem Zeitpunkt, wo ich dann schließlich den Manga in die Hände bekam. Es wird mit den späteren Bänden doch noch um einiges interessanter. Zwar wird Keitaro noch immer geschlagen, aber um einiges seltener als zu Beginn der Serie.

  11. #11
    Das Problem bei der Serie ist einfach, das der Zeitpunkt verpasst wurde, an dem dieser "Runnig Gag", das Keitaro auf jeder Seite von allen Bewohnern eine rein bekam und es immer nur hieß: "Perverser, Spanner, bla!", seinen Reiz verlor udn es an der Zeit war, die Story udn die Charaktere auf eine andere Bahn zu lenken. Stattdessen wurde einfach weiter gemacht. Nichts neues kam hinzu. Es war die gleiche Struktur, nur mit einpaar anderen Inhalten.

    Wenn man bedenkt, das es bei Geschichten einen Anfang, einen Hauptteil mit Höhepunkt (!) und ein Ende geben sollte, so würde ich sagen, dass man hier beim Anfang hängen geblieben ist und weils nicht weiter ging, hat man die Sache abgewürgt (beendet kann man nicht sagen, dazu müsste die Story erstmal richtig anfangen... ).

  12. #12
    kenn nur den anime und die ovas. anfangs mochte ich lh nicht wirklich, hab mir dann aber ein paar folgen reingezogen und es gefiel mir immer mehr. die mangas hab ich leider nie gelesen, gibts unterschiede zw. anime und manga??

  13. #13
    Zitat Zitat von Black_Buster
    die mangas hab ich leider nie gelesen, gibts unterschiede zw. anime und manga??
    Joa, da gibt es schon ein paar Unterschiede, einige kleine und einige große Der Ecchi-Anteil wurde zurück geschraubt, dafür werden Keitaros "Flugsequenzen" und alles was dazu gehört weitaus übertriebener dargestellt. Stpyrtechnisch lehnt sich der Anime lose an dem Manga, je weiter die Serie geht desto weniger. Das gilt auch für die OVAs, wobei Love Hina Again sich etwas enger an der Mangavorlage orientiert.

  14. #14
    [QUOTE=Spliffy]Love Hina... *_* Habe mir letztens wieder ein paar angeschaut, dass ist immer so romantisch...*_* (Wenn Naru ihn wieder mal wegkloppt )


    jepp
    aber das die so einen Schlag drauf hat finde ich schon ein bisschen extrem.

  15. #15
    Habe mir auch neulich die DVD gekauft! Ich find alle Characktere gut! Und die Bücher habe ich auch gelesen! Aber nicht alle. Naja meine 2te Love Hina DVD ist schon unterwegs.

  16. #16
    Love Hina war eine meiner ersten Anime-Serien überhaupt (die nicht im dt. TV liefen) und ich fand sie gut. War halt seichte Unterhaltung. Allerdings kenne ich auch kaum Serien des selben Genres und da es meine erste Serie war hab ich auch eine spezielle Bindung dazu deshalb.....

    Zitat Zitat von Ianus
    In fact: It's crap. Ich kann dir auf Anhieb drei Serien nennen, die besser sind und in etwa in dieselbe Richtung zielen.
    ...schieß los.

  17. #17
    Love Hina ist schon genial, doch der Höhepunkt ist der Anfang und schließlich verfliegt die Story leider am Ende. Love Hina war mein 1.Manga das ich in Hände bekommen habe.
    Es ist trotzdem ein gutes Stück. Meine Lieblingscharaktere sind Shinobu, (die ist doch so süss!) Su (Die ist so frech, siehe mein Benutzerbild) und schließlich Mitsumi (weil die unglaublich dusslig ist, ich finde Keitaro sollte Mitsumi geheiratet haben)!

  18. #18
    Zitat Zitat von Nanatsusaya
    ...schieß los.
    Aikora von dem Typen, der uns zuvor mit Midori no Hibi beglückt hat. Der Autor macht kein Geheimniss daraus, dass der Hauptcharakter ein Psycho der Sonderklasse ist und die Nebenfiguren (die nicht im Haus leben) sind besser ausgestaltet als die in Love Hina -> der Isolationseffekt wird nie so groß und die Wunscherfüllung als Primärargument kann schwerer in den Vordergrund treten. Außerdem verarscht er die "Ganbatteru!"-Logik von Love Hina und sonstigen Vertretern des Genres.

    Happy World, zu Beginn mag man denken, dass man nur einem Loli-klon von "Oh! My goddess" aufgesessen ist aber schnell genug offenbart sich, dass der Autor dieselbe Materie wesentlich unromatischer bearbeitet, den ganzen "Aber wir haben uns doch alle Liiiieb! Jeder ist lieb! Alles war nur ein Missverständniss, ich hab' dich ja soo lieb!" weit genug revidiert. Leute verhalten sich idiotisch (nicht im Sinne von "Oh! Ich bin in deine Brüsten gefallen", bzw "Was? Jemand liebt mich. Neee."), verletzen einander und vermiesen sich den Tag und alles, wie es üblich ist ohne besonderen Grund, aus Gewohnheit oder des Unterhaltungswertes willen. "Happy World" ist wohl einer der drei missführendsten Titel, den man diesem Manga verpassen könnte und darin liegt wohl die Großartigkeit. Zumindest bis mehr Mangaka anfangen, ähnlich machochistische, gewalttätige und bösartige Lovecomedies zu zeichnen.
    Zusätzlich bleibt die Serie unvoraussehbar, da der Autor sehr launisch mit dem Inhalt der einzelnen Epsoden spielt. Manchmal wird der Hauptcharakter von einem Klassenkameraden mit einem Bagger gejagt, eine Klassenfahrt endet darin, dass ein Dämon das Kreuzfahrtschiffe entführt und alle ihr "Genki" entzieht ( ) oder die beiden weiblichen Verwandten, bei denen der Hauptcharakter gezwungenermaßen lebt machen ihm mal wieder das Leben durch Anspielungen auf seinen Sexus zur Hölle. Nicht zu vergessen, die "Let's make a Baby!"-Episoden . Der Autor schlägt einem geradzu ins Gesicht mit Ideen, von denen man in solch einem Manga nie geträumt hätte.


    Aber verdammt! Ich bringe keine dritte Serie mehr zusammen. Yubisaki Milk Tea mag ich primär, weil es horgmaterial ist und nur einen Schritt es von Catboymaidenporn trennt und Emma ist nicht wirklich Shounen Lovecomedy, auch wenn die Korsettszenen definitiv nur wegen des Fetisch der Zeichnerin hineinkamen.

    Wenn es einem nur um Comedy+Fanservice+Homestay geht, könnte man noch "Chokotto Sister" lesen, hat bessere Zeichnungen und einen Haufen "In Your Face!"-Szenen, ist allerdings ein wenig zu Loli um noch mit den Haremserien vergleichbar zu bleiben.

  19. #19
    Zitat Zitat von Rap
    Habe mir auch neulich die DVD gekauft! Ich find alle Characktere gut! Und die Bücher habe ich auch gelesen! Aber nicht alle. Naja meine 2te Love Hina DVD ist schon unterwegs.

    Was heisst "neulich auch"? He mann,ich hab sowohl den Manga als auch den Anime von dir bekommen!
    Apropo gibst du sie mir (Die zweite DVD meine ich)?


    Und Maggirus dir erginges doch genau wie mir, oder^^?

  20. #20
    Mir gefällt die Serie ebenfalls.
    Es gibt zwar bessere Animes/Mangas in diesem Genre, aber nicht unbedingt viele.

    Der Manga zieht sich IMHO doch etwas in die Länge. Ein, zwei Bänder weniger hätten auch gerreicht, wobei der Manga gegen Ende wieder besser wird.
    Trotzdem ist der Manga IMO keine Fehlinvestition.

    Was der Manga zu lang war, ist beim Anime zu kurz. Der Anime ist wie gesagt nicht vollständig. Da hätte man doch noch ein paar Folgen produzieren können, damit es vollständig ist. Trotzdem sehr gut gemacht (IMHO auch ein Verdienst, weil der Anime nie ins TV kam), auch wenn man sich nicht streng an die Vorlage hielt.

    Mein Lieblingschara ist Naru (Manga und Anime), wenn auch nur knapp (es gefallen mir so ziemlich alle^^)
    Im Manga gefiel mir ausserdem (Aussehen) besonders Motoko mit kurzem Haar und Shinobu im letzten Teil (ca. 4 Jahre später).

    btw. letzter Teil:
    Ist euch ganz am Schluss Naru's Schwester aufgefallen (im letzten Bild sieht man sie)?
    Sie ist dort seltsamerweise - im Vergleich zum Anime - (im Manga kommt sie ja eigentlich nicht vor) nicht gealtert.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •