Wie war das mit dem "schlechten Stil"? Ausserdem sind die Dateien im "scripts" Ordner.
...
Errare Humanum Est. Wie ich sagte, eine unüberprüfte, gute, wenn auch fehlerhafte Korrektur. Es sieht besser aus als vorher.
Bevor du aber mit mir über schlecten Stil diskutierst, beende deinen AJAX Test
Zitat
Erstmal ist da eine else Verzweigung drin, die sich auf gar kein if bezieht, den block
...
Da hast du ausnahmsweise recht.
Zitat
Ausserdem hat die Datei-Auswahl-Form ein seeehr merkwürdigen action tag.
...
Zur information: URI Parameter im Action Tag sind bei der post-Methode erlaubt. Nur bei der get-Methode werden die nativen Angaben überschrieben. Dann ist ein hidden-Feld sinnvoll.
Zitat
Wenn du erst das Formular öffnest, und dann eine Tabelle machst, solltest du auch erst die Tabelle beenden, und dann das Formular. Des weiteren beendet die else schleife die ausgabe bevor die
...
Ich hoffe das geht eher in Richtung Armitage, auch wenn ich zugene, fad erste <form> aus der Tabelle herausgenommen zu haben.
Zitat
mitaki hat sicher noch ein paar verbesserungsvorschläge!
...
Naja, ich muss Armitage ans Herz legen, sich genauer mit PHP zu beschäftigen. Dieses halbwissen, das man immer wieder in Foren dieser Art antrifft ist eine furchtbare Sache.
Ich habe hier ja auch meinen Thread mit zahlreichen Verweise, die wirklich sinnvoll sind. Aber leider nehmen sich die wenigsten Zeit dazu.
Sollte 1. aus konformitätsgründen ebenfalls innerhalb einer Tabellenzelle vorkommen.
2. so aussehen:
type="button", da man es ja nicht nochmal abschicken möchte. onclick kleingeschrieben, weil wir XHTML verwenden (auch wenn es Tagsoup ist).
Und das javascript: dazu.
Da Inlinescripte verwendet werden ist auch eine <meta /> Angabe notwendig:
Geändert von mitaki (27.10.2006 um 13:18 Uhr)
Grund: Neubearbeitung