Hallo!
Ich habe vor, meinen RAM zu erweitern. Mein Computer ist der ALDI-Multimedia PC vom Winter 2003. Also ist er schon fast drei Jahre alt. Ich bin mit dem PC ansich ganz zufrieden, aber der RAM ist mit 512 MB ein bisschen zu wenig. Es sind zur Zeit, wie man auch unten aufgelistet sehen kann, zwei RAM-Riegel mit je 256 MB verbaut. Ich habe vor, den Speicher auf 1 GB aufzurüsten. Ich wollte eigentlich die alten rausmachen und neue kaufen.
Jetzt habe ich das Problem, dass ich mir einen neuen RAM-Riegel mit 1 GB gekauft habe. Es sind nicht zwei 512 MB Riegel sondern ein ganzer 1 GB Riegel. Ich habe ihn dann gleich mal eingebaut und die alten aber drinnen gelassen. Das hat dann aber nicht funktioniert. Dann habe ich die alten mal rausgenommen und nur den neuen reingemacht. Das hat aber auch nicht funktioniert. Somit habe ich dann wieder die beiden alten reingemacht und das hat dann natürlich wieder funktioniert.
Ich habe dann einen Bekannten angerufen, der sich ziemlich gut mit Computern auskennt. Er hat mir dann gesagt, dass es daran liegen könnte, dass mein PC schon so alt ist und dass sich das Mainboard vielleicht nicht mit 1 GB Riegeln verträgt. Er hat mir dann gesagt, dass ich mir lieber zwei 512 MB Riegel kaufen solle. Er hat mir außerdem gesagt, dass ich besser ein Markenprodukt kaufen soll, also zum Beispiel von Kingston, GEIL oder Infineon, weil man sich dann auch einigermaßen darauf verlassen kann. Mein gekaufter 1 GB Riegel ist nämlich von einer eher nicht so bekannten Marke und hat mich 113 € gekostet.
Hier ein Paar Infos zu dem Gekauften:
Marke: Team
TVDR1024M400C3
1024 MB DDR RAM A-DATA PC 3200 (400 MHz)
CL=3-3-3-8
Naja, vielleicht wisst ihr ja, woran es liegen könnte. Und wenn es stimmt, dass mein Mainboard dafür zu alt ist, könntet ihr mir vielleicht helfen, einen RAM Riegel zu finden, der garantiert zu meinem System passt. Das wäre wirklich lieb von euch, weil ich hier schon fast einen Krampf bekommen hab, als ich gemerkt habe, dass das nicht funktioniert.
Vielleicht könntet ihr auf dieser Seite gucken, weil ich dort auch den nicht kompatiblen RAM-Riegel gekauft habe. Und wenn ich dort anrufe und sage, dass ich den gerne gegen einen anderen austauschen will kommt das bestimmt besser, als wenn ich mein Geld zurück verlange, was sicher auch nicht mehr gut gehen wird, da der RAM-Riegel ja nicht beschädigt ist oder so.
Die Marke sollte aber eine bekannte sein, also zum Beispiel Kingston oder Infineon. Der Preis ist auch erstmal egal, aber er sollte schon im Rahmen von unter 150 € bleiben. Wie gesagt, wäre es nett, wenn ihr mir helfen würdet, weil ich davon nicht so viel Ahnung habe, wie vielleicht einige PC-Spezialisten hier unter euch^^.
Also hier habe ich noch ein paar Details zu meinem System laut EVEREST:
Computer
Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
OS Service Pack Service Pack 2
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Motherboard
CPU Typ Intel Pentium 4, 3000 MHz (15 x 200)
Motherboard Name MSI MS-7012 (Medion OEM) (3 PCI, 1 AGP, 4 DIMM, Audio, LAN)
Motherboard Chipsatz Intel Springdale i865PE
Arbeitsspeicher 512 MB (PC3200 DDR SDRAM)
BIOS Typ Award (09/29/03)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)
Anzeige
Grafikkarte RADEON 9800 PRO (Microsoft Corporation) (128 MB)
Grafikkarte RADEON 9800 PRO SEC (Microsoft Corporation) (128 MB)
3D-Beschleuniger ATI Radeon 9800 Pro (R350)
Monitor Medion MD6155AH [17" LCD] (7)
Multimedia
Soundkarte Intel 82801EB ICH5 - AC'97 Audio Controller [A-2/A-3]
Spezielle Infos zum Arbeitsspeicher:
Arbeitsspeicher Eigenschaften
Modulname Siemens SDU03264B5B21IN-50
Seriennummer 1001C3D1h
Herstellungsdatum Woche 27 / 2003
Modulgröße 256 MB (1 rank, 4 banks)
Modulart Unbuffered
Speicherart DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
Modulbreite 64 bit
Modulspannung SSTL 2.5
Fehlerkorrekturmethode Keine
Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
Speicher Timings
@ 200 MHz 3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
@ 133 MHz 2.0-2-2-6 (CL-RCD-RP-RAS)
Speichermodulbesonderheiten
Early RAS# Precharge Unterstützt
Auto-Precharge Nicht unterstützt
Precharge All Nicht unterstützt
Write1/Read Burst Nicht unterstützt
Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
Differential Clock Input Unterstützt
Redundant Row Address Nicht unterstützt
Speichermodulhersteller
Firmenname Siemens AG
Produktinformation http://www.memory-modules.com/englis...dardmodule.htm
Danke schon mal im vorraus!![]()
Deepdragon