mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 51

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Also ich kann da echt keine Tipps dazu geben und ausser sagen "das wird schon" nicht viel dazu beitragen, die Ursachen können derart vielfältig sein dass man dazu eh kaum ne Ferndiagnose stellen kann, nichtmal ein persönlich kontaktierter Arzt kann 100% weiterhelfen wie wir ja gesehen haben. Ich denke aber es ist einfach wichtig die Balance zu finden und sich nicht dadurch unterkriegen lassen sondern einfach tun was man tun würde und nicht chronisch daran denken, es ist zwar da aber braucht nicht ne übertriebene Beachtung. Ich würde aber trotzdem mal alle möglichen Faktoren überprüfen ob auch alles im Lot ist denn das alles ist schon etwas seltsam, und dann auf einmal extremer Eisenmangel obwohl die Ernährung anscheinend aausgwogen war und genug Mineralstoffe vorhanden. Der erste richtige Schritt wenn "Schulmedizin" nicht mehr weiterhilft ist die "Alternativ/Begleitmedizin" und dieser Schritt wurde schon getan und sollte sicherlich aufrecht erhalten werden. Es kann durchaus weiterhelfen, auch wenn manche das für "Hokuspukus" halten da man die Wirkung wissenschaftlich schwer nachweisen kann. Da gäbe es Naturheiler und auch Chinesische Medizin, Homäophatie u.s.w Diese alternativ/begleit oder traditionelle Medizin arbeitet nicht nach dem Prinzip der Wirkstoffe, als direkt erkennbare Heilung, sondern sie arbeiten eher in der Weise indem sie durch minimale Reize oder Stoffe die eigene körperliche Regenerierungsfähigkeit verstärken aber nie selber etwas körpereigenes ersetzen, sie setzen den Körper in Gang während Schulmedizin meistens versucht etwas zu ersetzen was der Körper tun könnte oder sollte. Alles kann gut sein, und es kann auch alles zusammen wirkungsvoll sein. Man sollte einfach alles ausprobieren und ev. auch kombinieren. In akuten Notfällen ist die Schulmedizin besser und lebensrettend da sie dem Körper sofort die fehlenden lebensrettenden Stoffe zufügt, aber in Langzeit und chronischen Fällen, die aber nie ne akute Gefahr darstellt sondern immer schleichend daherkommt, ist die Alternativ/Begleitmedizin oftmals ne sehr gute Option die allzuoft da helfen kann wo die Schulmedizin nicht mehr hilft.

    Das Nasenbluten ansich ist relativ einfach zu erklären: Wegem hohen Blutdruck sind die empfindlichen Blutgefässe der Nase vermutlich oft überlastet und infolgedessen kommts zu Nasenbluten. Wenn man das wegkriegt wird auch diese Folge auf ne Ursache ziemlich sicher weggehen. Und Allergien sind etwas vom komplexesten was es gibt und man kann gegen praktisch alles allergisch sein, dadurch ist es schwer das rauszufinden. Praktisch alles kann mit irgendwas wogegen man allergisch reagieren kann "verseucht" sein, ist ne Industriekrankheit die es so auf diese Art früher wohl kaum gegeben hat (früher kam man mit allem in Kontakt und der Körper hat gelernt das abzuwehren und das Immunsystem war oft wesentlich vitaler). Ursache ist wohl steigende Umweltverschmutzung die das Immunsystem überreagieren lässt, die Reaktion ist so stark dass sich der Körper selber schadet und ein bestimmter Stoff krankhaft abstossen will (das ist ne eigene nicht fachlich übernommene Interpretation). Blütenpollen sind nur die Spitze des Eisbergs und das simpelste was man testen kann, aber es gibt viel mehr Allergiequellen als nur Pollen. Die Pollen sind nicht schuld, schuld ist der mangelnde Kontakt in der Kindheit mit den Pollen und ein allgemein geschwächtes Immunsystem, damit eine solche Allergie auftritt. Es ist nämlich sehr interessant das Bauernfamilien diese Allergie praktisch nie haben, wenn überhaupt. Und auch ich war auf dem Land aufgewachsen, hab im Heu rumgeturnt.. dabei hat es oft richtig gestaubt vom Heu und man kann sich vorstellen wieviele Pollen da rumgeflogen waren, aber ich hab oft nichtmal niesen müssen, obwohl der Staub danach schwarz per Schleim aus der Nase kam. Ich mag mich noch an ne Szene erinnern aus der Schule: Da gabs auf dem Pausenplatz ein Haselnusstrauch und die haben immer so ein schöner Pollenstaub verursacht wenn man daran schüttelte, und aus Spass hab ich das getan und dabei hatte sich ein Schüler fast zu tode geniesst, hatte tränende Augen, und war wütend auf mich. Und mir selber hat es absolut nix getan und deshalb konnte ichs damals kaum verstehen und war geschockt.

    Also ich esse fast nie Gemüse und mir gehts blendend. Aber Fleisch oder Fisch esse ich oft. Und ich esse einfach ^öfters frisches Obst oder frisch gepresste Fuchtsäfte, für mich ist dies ein vollwertiger Gemüseersatz denn ich auch gerne habe auch wenn andere das als "voller Ersatz" abstreiten. Das einzige Gemüse was ich gern habe sind Kirschtomaten, wobei Tomaten kein Gemüse ist sondern botanisch gesehen eine BEERE somit esse ich ja doch keins. Nasenbluten habe ich seit Jahren nie gehabt und normalerweise passiert das nie (nur einmal als ich nen extremen Schlag an die Nase bekam beim Sport).

    Aber ich hatte oft Depressionen was mit starker Müdigkeit, Lustlosigkeit und erhöhter Reizbarkeit bemerkbar wurde, das sind so die Hauptmerkmale von Depression. Und mit diesen Merkmalen hab ich öfters zu kämpfen obwohl ich ein relaxtes Leben führe (ich bin nicht überarbeitet, ausgebrennt oder sowas).
    Und das ist auch was womit ich halt halt einfach manchmal zu kämpfen habe aber solange die Umgebung mir verzeiht und das versteht wenns mir mal infolge übermässiger Depressionen nicht so blendend geht, dann ists es nicht weiter schlimm.

    Aber eins ist allem gemeinsam: Trotz allem, die Einschränkung ist erst da wenn man glaubt dass sie da ist. Ich hab schon das verrückteste gesehen und Leute bei denen man nicht glauben würde dass sie noch irgendwas machen können haben etwas gemacht und bewirkt, solange man im geiste "jung" bleibt kann man den schwierigsten körperlichen Bedinungen trotzen. Der Geist ist ne mächtige Waffe.
    Geändert von Justy (29.10.2006 um 03:00 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •