OK, dann wollen wir mal:
- SpeedCommander 6 oder älter, wovon sich Vollversionen häufig auf HeftCD's finden lassen, ist imo der genialste Dateimanager, den es gibt. Er hat eine integrierte FTP-Funktion, man kann mit ihm surfen und er raubt nicht viel Performance. Das wichtigste, er hat 2 Datei-Fenster, die Datei-Managing um einiges konfortabler gestalten (Stichwort: Explorer).
- Winrar 3.11 kann wirklich alles, zips, rars, aces uvm. und komprimiert Daten fix und kompakt. Dazu kann man die Optionen sogar auswählen, welche er ins Kontextmenü einträgt. Unverzichtbar imo
- DivX 3.11/5.05 + VirtualDub Die Codecs (samt den guten alten MS-Hack) in Verbindung mit VirtualDub sind das ultimative Videobearbeitungs-/ Videoaufzeichnegespann, was mir je untergekommen ist (so langsam beginne ich Malakai zu verstehen ^_-).
- Emule/DirectConnect/Kazaa Lite K++ Alles gute File-Sharing Proggis, sehr zu empfehlen.
- Irfanview ist ein Bildbetrachter mit beachtlicher Vielfalt, alleine von den Bildformaten her unterstützt er ca. 30 Formate, dazu kommen Videos und Musik. Eine Fotografieren-Funktion ist ebenfalls implementiert.
- MPlayer2.exe ist der alte Media Player, der die gleichen Funktionen bietet wie die Nachfolger, bloß ohne Spyfunktionen und aufgemotztem Design.
Eine sehr gute Alternative zu beidem ist Nicklesvision von nickles.de. Dieser Player ist wahnsinn, lest selbst: Nicklesvision
- jv16Power Tools ist ein kleines Wartungsproggi, dessen Registry Cleaner nur zu empfehlen ist (differenziert perfekt wichtige und unwichtige/ verwaiste Einträge)
- Winamp Classic 2.90 und höher ist und bleibt das beste Proggi, wenn es um Musik-Verwaltung geht. Die neuen Video-Funktionen sind imo zwar überflüssig, lassen sich zum Glück erst gar nicht mitinstallieren.
- EAC + lame 3.92 und höher bleibt die ungeschlagene Nummer eins, wenn es um's Auslesen von Audio CD's in perfekter Qualität geht. Astreine Qualität dank hervorragender Korrekturtechnik machen das Gespann zu einem muss für alle Audiophilisten.
- Und für Besitzer von Creative Soundkarten kommen seit der Audigy-Reihe zwei nützliche Tools mit, einmal das WaveStudio und seit neuestem das Live-Aufnahme Proggi MediaSource.
Dank der Audigy 2 kommt man übrigens endlich in den Genuss von DVD-Audio, dem hoffentlich zukünftigem Musik-Standard (wem der Begriff nichts sagt, ein paar technische Details: Echte 6 Kanal Wiedergabe (5.1 Surround), 24 Bit Auflösung, 192 khz Abtastrate)
Dazu müssten wir einen Thread oben abpinnen, denn mehr als 3 sollten es wirklich nicht seinZitat
.