Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Tools und Utilities

  1. #1

    Tools und Utilities

    Diesen Thread hatten wir zwar schon einmal zu Gamesweb-Zeiten, aber ein Revival könnte ihm sicher nicht schaden; postet doch bitte eure praktischsten und unersetzlichsten Tools und Utilities aus eurem Alltagsleben am PC hier rein, vielleicht könnt ihr ja anderen Usern damit helfen (mir zum Beispiel ) – und vielleicht eine Reihe von Programmen, nach denen ihr händeringend sucht. Meine persönlichen Downloadempfehlungen für Programme dieser Art sind Chip.de und ZDNet.de, der deutsche Ableger des großen und großartigen Cnets.
    • Winamp 2.91; simpler, leistungsstarker und unersätzlicher Mediaplayer
    • Kazaa Lite K++; weit verbreitetes Filesharingprogramm ohne Adware, ohne Spyware und mit schnellstmöglichen Verbindungen dank K++
    • CDex; schlicht der beste und effektivste CD-Ripper auf dem Markt
    • Trillian; das ausgereifteste und komfortabelste Multimessengersystem, unterstützt und verwaltet ICQ, MSN, AIM, Yim und IRC simultan und sehr verlässlich
    • AntiVir; kostenloser, aber guter und regelmäßig updatebarer Virenschutz
    • ZoneAlarm; siehe AntiVir, ersetze ‚Virenschutz’ durch ‚Firewall’ – kostenlos, aber verlässlich und unkompliziert
    • BSPlayer und Zplayer; zwei sehr gute Alternativen zu WinMediaplayer, Real und Quicktime
    • CloneCD, ClonyXXL und dessen Profiler; mit diesem Trio und einem ordentlichen Brenner knackt man die meisten Kopierschütze problemfrei
    • Nero Burning Rom; weniger zum Kopieren als zum Komponieren geeignet – komfortables Programm zum Zusammenstellen von CDs
    • Goldwave; nettes und schnelles Programm zum einfachen Bearbeiten von Liedern – wenn’s mal bei der kHz-Zahl hapert oder was rausgeschnitten werden muss

    Was ich persönlich momentan bräuchte, wäre ein effektives Programm, das MP3s und ID3-Tags in Stapelverarbeitung umbenennt und abspeichert.

    Ich habe diesen Thread btw gezielt im QFRAT aufgemacht und nicht im PC-Forum, weil er sicherlich auch Usern, die nie in letzteres Forum gehen, helfen kann – bitte nich’ Abschieben.

  2. #2

    Re: Tools und Utilities

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Don Rosa
    Was ich persönlich momentan bräuchte, wäre ein effektives Programm, das MP3s und ID3-Tags in Stapelverarbeitung umbenennt und abspeichert.
    ID3-TagIt

    Zitat Zitat
    Ich habe diesen Thread btw gezielt im QFRAT aufgemacht und nicht im PC-Forum, weil er sicherlich auch Usern, die nie in letzteres Forum gehen, helfen kann – bitte nich’ Abschieben.
    Da die Mods des PC-Forums (zumindest Wargod und zack) nur alle heiligen Zeiten in den QFRAT schauen, nehm ich an, du beantwortest alle Fragen, die zu den genannten Programmen eventuell auftreten?

    Edit
    @Ragnara
    EAC mit Lame-Encoder ruled alles wech in Bezug auf Qualität - dauert halt länger als ein 08/15-Rip, dafür weiss man dann echt, was man hat - perfekten Klang.
    Nobody needs more than 192 vbr mit EAC/Lame (jaja Kriegsgott, schon recht )

  3. #3
    Zitat Zitat
    CDex; schlicht der beste und effektivste CD-Ripper auf dem Markt
    IMO ist Exact Audio Copy, kurz EAC, um Längen besser

    Zitat Zitat
    Was ich persönlich momentan bräuchte, wäre ein effektives Programm, das MP3s und ID3-Tags in Stapelverarbeitung umbenennt und abspeichert.
    Für ID3-Tags eignet sich Mp3Tag und für Dateiumbenennungen Joe

    Ansonsten kann ich noch Winrar als Packer empfehlen - hat wirklich alles was man braucht.

  4. #4
    zum rippen selbsgekaufter CDs nehm ich ich CD Copy

    zum ID3-tags umschreiben benutze ich musicmatch, such aber alternativen, da das progi nur bei meinem mp3-player beilag

    dann halt standardprogis wie winamp, nero

    als brwoser nutze ich ürbigens mozilla, da mir der integhrierte spam filter für emails gut gefällt

    btw was benutzt ihr denn um euch von spammails zu befreien?

  5. #5

    Re: Tools und Utilities

    • Powerdvd; OK es war bei meinem Brenner dabei,aber ich finds cool.
    • Nandub; Nettes Tool um Ton-Spuren auszutauschen.
    • Winace; Für mich das beste Packertool das es gibt.
      Nur mit Winrar 3.0 gepackten Dateien hat es noch probs. Deswegen
    • Winrar 3.0; Für den Rest
    • Acrobat Reader; Zum lesen von Pdf dateien.
    • Adaware 6.0; Um ungebetene Cookies und Spyware Programme zu enfernen. Recht wirksam wie ich finde
    • Download Accelerator; Ein Downloadmanager. komm am besten damit zurecht.


    Alles andre was ich auch nutz wie nero winamp und so wurd ja schon genannt ^_-

    Und was den thread im Allgemeinen Angeht..
    Wir lassen ihn erstmal hier denke ich.
    So bis heute Abend.
    Dann steht sicher genug hier drin, so dass er ins PC-Forum kann. ^_-

  6. #6
    wie vieleicht schon einige von euch wissen hab ich zurzeit Mac OS X und 9. deshalb werdet ihr nicht alle progs kennen

    iTunes 3: zum updaten meines iPods
    iMovie: damit schnide ich meine selbstgedrehten filme
    Quicktime Player 5: zum anschauen von filmen
    Toast Titanium: zum brennen von cds
    und schließlich: ICQ 3.2: das prog kennt ihr ja alle

  7. #7
    Zum bearbeiten von Videos unerlässlich:

    VirtualDub: Zum Schneiden, Zusammenfügen, Synchen von Videos
    TMPenc: Zum Erstellen von VCD/SVCD Dateien, Framerate ändern
    WinMPGVideoConvert: All to Avi, Avi to Mpg/Divx

    Zusammen eigentlich alles was man braucht...(ggfs. halt noch Adobe Premiere o.Ä. )

    Geändert von Vimes (11.06.2003 um 23:23 Uhr)

  8. #8
    hmm,
    so ich adde mal noch zwei,drei tools

    • ->EMule Plus 1f: Ein wirklich netter & schneller Mule-Mod
      ->Daemon Tools: Virtuelle Laufwerke...wenn mal kein Rohling zur Hand ist
      ->VideoLAN:Zum Video-Preview bei EMule/Donkey
      ->WS_FTP:Kostenloser FTP-Client
      ->NeoTrace:Für alle die gerne mit "Grafik" tracen


    so, die anderen tools wurden ja schon genannt.

  9. #9
    So hier auch mal ein paar

    Alcohol 120%-> ähnlich wie CloneCD, kann aber mehr knacken
    Online TV-> wenn der Fernseher mal kaputt ist
    bleem-> bester Playstation Emu
    Regcleaner+Regclean-> halten die Registry sauber
    Slowdown-> zum verlangsamen des PCs
    Getright-> guter download Manager
    Highly Experimental->Psf plugin für Winamp
    FF7Music-> für alle FF7 pc Benutzer, die keinen Bock auf midi haben

  10. #10
    Da fast alles schon genannt wurde, kann ich mich kurz fassen:
    • WinTaskMan: sehr nützlich, um zu sehen, welche Prozesse wirklich gerade laufen; kann Arbeitsspeicher freigeben und damit Windows vor der RAM-Verstopfung retten.
    • Ghostscript/GSview: damit auch Windows etwas mit Postscript-Dokumenten anfangen kann.
    • snesamp: Plugin für Winamp, um SPC-Dateien abspielen zu können.

  11. #11
    Sygate Personal Firewall
    Ist zwar nicht so bunt wie ZoneAlarm, dafür aber ressourcenschonender und IMO zuverlässiger

    Ant Movie Catalog
    Freeware-Tool zum Verwalten von DVDs, (S)VCDs usw. ... sehr genial, weil man sich auch automatisch Film-Infos von bekannten Internet-Seiten (IMDb, OFDb, Amazon.com etc.) holen kann.

  12. #12
    ACDSee: einer der besten Bildbertrachter
    Irfan View: auch ein guter, kostenloser Bildbetrachter
    DVD Decrypter: DVD Ripper
    Total Commander: Dateimanager im Norton Commander-Stil
    DVDx: DVD in MPEG oder AVI konvertieren

  13. #13

    Re: Re: Tools und Utilities

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rick Jones
    Und was den thread im Allgemeinen Angeht..
    Wir lassen ihn erstmal hier denke ich.
    So bis heute Abend.
    Dann steht sicher genug hier drin, so dass er ins PC-Forum kann. ^_-
    Und da das jetzt der Fall ist, und er auch noch die ganze Nacht hatte, und auch noch ein schöner Pfeil für die Nachzügler im QFRAT bleibt... *schieb*

  14. #14
    Ich finde es war falsch, ihn zu verschieben. Don Rosa hat oben genug Gründe gebracht, warum er im allgemeinen QFRAT Forum stehen soll. Und sowas kann man akzeptieren.

    Ich schau z.B. kaum ins PC-Forum und ich fand den Thread sehr interessant und im QFRAT gut aufgehoben.

    So langsam führt diese Foren-Vielfalt und Spezialisierung dazu, dass alles viel zu eng angesehen wird. Das PC-Forum ist genug frequentiert, und so speziell ist dieses Thema garnicht.

  15. #15
    Mozilla - Ein toller Alternativbrowser, den ich schon seit sehr langer Zeit benutze, deutlich sicherer als der IE, inkl. Popup Blocker und Tab-Funktion, solltet ihr unbedingt mal ausprobieren

    -Audiograbber - Ein einfach zu bedienendes Programm zum Auslesen von Audio CDs, für Mp3s wird ein zusätzliches Tool benötigt, dass ihr aber auch im Downloadbereich der Audiograbber Seite findet.

    Zitat Zitat
    Zitat von T.A.C.
    bleem-> bester Playstation Emu


    Das bezweifel ich stark, mit Bleem kriegst du fast gar nichts zum laufen. Versuch besser mal Epsxe mit den entsprechenden Plugins läuft damit fast alles auch auf dem Pc.

  16. #16
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Schneckerl
    Ich finde es war falsch, ihn zu verschieben. Don Rosa hat oben genug Gründe gebracht, warum er im allgemeinen QFRAT Forum stehen soll. Und sowas kann man akzeptieren.
    Ist schon alright, ich hab ja selber überlegen müssen wo ich diesen Thread aufmache.

    Danke jedenfalls für die hilfreichen Antworten, ich muss meinen PC nach der Formatierung ja auch wieder zu nem effektiven Arbeitsmonster kriegen

    Btw, hat keiner den Download Accelerator Plus/Pro erwähnt? Meiner Meinung nach ist er eine Spur besser als GetRight.

  17. #17
    Download Accelerator hat schon Rick Jones ewähnt,ich benutz ihn auch schon länger und bin größtenteils zufrieden damit,nur bei manchen Sachen klappt der Download nicht.

    Mal ne Request: Gibt es irgendwo ein gutes und vorallem kostenloses Bildbearbeitungsprogramm?

  18. #18
    GIMP ...entweder das orginal unter linux oder die windows-version

    D/L --> HIER

  19. #19
    Nachdem der Link in einem anderen Thread gut ankam, schreib ich den hier auch nochmal rein:

    Albumlist für Winamp

    Unglaublich praktisches Tool für Winamp, wenn man ganze Alben in eigenen Foldern auf der Platte hat - man kann Directories angeben, in denen nach MP3s gesucht wird, jeder Folder wird zu einer CD - try it

    @PC-Mods - könnte man eigentlich Pinnen, oder?

  20. #20
    OK, dann wollen wir mal:

    - SpeedCommander 6 oder älter, wovon sich Vollversionen häufig auf HeftCD's finden lassen, ist imo der genialste Dateimanager, den es gibt. Er hat eine integrierte FTP-Funktion, man kann mit ihm surfen und er raubt nicht viel Performance. Das wichtigste, er hat 2 Datei-Fenster, die Datei-Managing um einiges konfortabler gestalten (Stichwort: Explorer ).

    - Winrar 3.11 kann wirklich alles, zips, rars, aces uvm. und komprimiert Daten fix und kompakt. Dazu kann man die Optionen sogar auswählen, welche er ins Kontextmenü einträgt. Unverzichtbar imo

    - DivX 3.11/5.05 + VirtualDub Die Codecs (samt den guten alten MS-Hack ) in Verbindung mit VirtualDub sind das ultimative Videobearbeitungs-/ Videoaufzeichnegespann, was mir je untergekommen ist (so langsam beginne ich Malakai zu verstehen ^_-).

    - Emule/DirectConnect/Kazaa Lite K++ Alles gute File-Sharing Proggis, sehr zu empfehlen.

    - Irfanview ist ein Bildbetrachter mit beachtlicher Vielfalt, alleine von den Bildformaten her unterstützt er ca. 30 Formate, dazu kommen Videos und Musik. Eine Fotografieren-Funktion ist ebenfalls implementiert.

    - MPlayer2.exe ist der alte Media Player, der die gleichen Funktionen bietet wie die Nachfolger, bloß ohne Spyfunktionen und aufgemotztem Design.
    Eine sehr gute Alternative zu beidem ist Nicklesvision von nickles.de. Dieser Player ist wahnsinn, lest selbst: Nicklesvision

    - jv16Power Tools ist ein kleines Wartungsproggi, dessen Registry Cleaner nur zu empfehlen ist (differenziert perfekt wichtige und unwichtige/ verwaiste Einträge)

    - Winamp Classic 2.90 und höher ist und bleibt das beste Proggi, wenn es um Musik-Verwaltung geht. Die neuen Video-Funktionen sind imo zwar überflüssig, lassen sich zum Glück erst gar nicht mitinstallieren.

    - EAC + lame 3.92 und höher bleibt die ungeschlagene Nummer eins, wenn es um's Auslesen von Audio CD's in perfekter Qualität geht. Astreine Qualität dank hervorragender Korrekturtechnik machen das Gespann zu einem muss für alle Audiophilisten .

    - Und für Besitzer von Creative Soundkarten kommen seit der Audigy-Reihe zwei nützliche Tools mit, einmal das WaveStudio und seit neuestem das Live-Aufnahme Proggi MediaSource.
    Dank der Audigy 2 kommt man übrigens endlich in den Genuss von DVD-Audio, dem hoffentlich zukünftigem Musik-Standard (wem der Begriff nichts sagt, ein paar technische Details: Echte 6 Kanal Wiedergabe (5.1 Surround), 24 Bit Auflösung, 192 khz Abtastrate)

    Zitat Zitat
    @PC-Mods - könnte man eigentlich Pinnen, oder?
    Dazu müssten wir einen Thread oben abpinnen, denn mehr als 3 sollten es wirklich nicht sein .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •