Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: *Angriffe vom Nachbar* ^^

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    *Angriffe vom Nachbar* ^^

    Also
    ich habe mit meinem Bruder eine LAN Verbindung.
    Vor einiger Zeit haben wir in den Rechner meines Bruders eine WLAN Karte eingebaut -> Zwecks NEtzwerkspiele... is ja egal ^^

    So jeztz hat unser Nachbar wohl auch eine WLan Station und er ist Pc Spezialist (hat auch ne Firma)
    Allerdings fragte er uns wie die Karte so funktioniert, dabei haben wir ihm nix davon gesagt.
    Er sagte auch das er ja zwecks DSL auch auf unsere Karte zugreifen kann, sprich er hat unser Netzwerk wohl schon mal eingesehen..
    Da wir von WLAn keine Ahnung haben, wird das wohl serh ungeschützt laufen.
    Habe auf meinem Pc Programme wie Zone Alarm, Anti Vir.
    Kann ich irgendwie rausfinden, ob er auf uns zugreift?
    Er sagte er ist in einem "unsichtbaren Modus"

  2. #2
    Lies dir mal eure Router Anleitung durch, dort dürfte drin stehen wie ihr WEP oder WPA bei eurem Router aktivieren könnt. ( Verschlüsselungstechniken bei Wlan Übertragung )

    WEP ist allerdings etwas veraltet, also haut lieber WPA rein.

  3. #3
    Hi
    also WPA haben wir ja, aber er hat ja schon Wpa2 und sagt das WEP und WPA reltiv leicht zu knacken sind..gibt ja im dorf auch nene informatiker..sind beide Freunde

  4. #4
    1.) WPA an. Falls alle Geräte WPA2 unterstützen, benutzt das.
    2.) Die SSID nicht broadcasten. Das läßt sich irgendwo im AP abstellen. Achtung, ihr müßt dann in euren Netzwerkeinstellungen explizit die SSID des Netzwerks angeben, sonst finden eure Rechner es nicht. Ihr solltet gleich auch die SSID ändern.
    3.) MAC-Filter einsetzen. Die meisten APs kann man so einstellen, daß sie nur Verbindungen von Rechnern zulassen, die eine bestimmte MAC-Adresse haben. Besorg' dir die MAC-Adressen aller zuzulassenden Rechner, trag' sie ein und schalte den Filter an.

    Keine dieser Maßnahmen ist hundertprozentig effektiv, aber in Kombination bieten sie einen gewissen Schutz. Viel mehr kannst du nicht machen, ohne einen Loginserver aufzustellen und den Netzzugang an ein VPN zu koppeln.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •