@Agent 47:
Wunderschönes, variantenreiches Mapping. Die Zwergenstadt wirkt trotz ihrer Größe aufwändig gemappt und eindrucksvoll, vor Allem die Häuser wirken abwechslungsreich gestaltet und verschmelzen geradezu mit ihrer Umwelt, nur die Türen wollen sich nicht recht einfügen. Evtl. solltest du die unteren Ränder noch mit Gras bedecken, so wie das bei den unteren Klippenenden der Fall ist. Obwohl Klippenstrukturen und Texturen größtenteils gut gemappt wurden, finden sich geradlinige Areale, so zum Beispiel der nach links führende Weg im ersten Screen und die Unterwasserklippen unten rechts im zweiten, sowie (besonders stark) oben rechts im Dritten. In Sachen Bodentexturen hast du das Set gut genutzt, nur könnten die teilweise zu großen Grasflächen durch Flecken von dunklerem Gras verbessert werden. Um nochmal zu den Unterwasserbereichen zurückzukommen, hier sollte die Grastextur unbedingt durch Erd- oder Sandboden ersetzt werden, da Gras unter Wasser doch recht unpassend ist. Vereinzelte auf dem Wasser schwimmende Pflanzen (wofür ich eigentlich dieses hellgrüne Seerosenblatt ins Set eingefügt hatte) wären auch eine nette Sache. Ansonsten aber ein durchaus schickes Gesamtbild, durch tolles Mapping. ^^
@Mike:
Sehr solides M&B-Mapping, vor Allem was Objektvielfalt und Texturenverteilung anbelangt. Die über die Wasserströme gelegten Holzstege allerdings passen wegen der dunklen Konturen nicht zum M&B-Stil. Diese solltest du noch etwas aufhellen. An Screen 2 habe ich nichts auszusetzen, die Zellen sind realistisch dargestellt und der Screen zeigt einen gelungenen und stimmigen Lichteffekt. Insgesamt schön!
@Daos-Mandrak:
Die Menügrafiken gefallen mir nicht im Geringsten. Diese ewigen Goldränder wirken übertrieben und lassen das Menü überladen erscheinen, außerdem lenken sie vom Eigentlichen, den Energie- und Magieanzeigen ab, was man unbedingt zugunsten eines schlichteren Designs vermeiden sollte. Hinzu kommt, dass die Leisten nicht durch beispielsweise HP und MP gekennzeichnet sind, auch wenn es durch die Farben hervorgehoben werden soll. Der Boss letztendlich, sollte keinesfalls die Menügrafiken verdecken. Die Bossgrafik selbst, sowie die Heldenposen und die Zaubericons sind hingegen gelungen, die Menügrafiken aber, wie schon erwähnt, eher schlecht als recht umgesetzt.
MfG, Tracheros