Zitat Zitat von Xaxis Beitrag anzeigen
es ist waku, alder - er steht über diesen regeln
Zitat Zitat von Xaxis Beitrag anzeigen
Wenn du eine "gute" Erklärung für "Emo (-tional)" hast, dann her damit!
[...]
NBC hat die Emoscene weitgehend inspiriert.
äh äh äh...

emo entstand aus der Hardcore-bewegung. als einige sänger von hardcore-bands dachten "ich mach lieber heullieder wie mies stark schlecht mies es mir geht", boten sie vor pogo-wütigem publikum emotionale (EMOtional) schwer verdauliche und etwas "andere" mucke dar. das waren die anfänge. die alteingesessenen fans von napalm death, hatebreed u.a. hassten die emo-bewegung, andere schlossen sich der bewegung an und kreiierten auch verschiedene styles des emo (u.a. den klischee-emo-stil "Straight Edge", was heißt: du darfst nicht rauchen, ncih saufen, nich tanzen mit zuviel körperausdruck, verpack deine griesgrämigkeit in poesie etc., ABER straight edges sind KEINE ritzer! ganz wichtig), womit die welle mit bands wie boy sets fire, später auch screamo-bands wie my chemical romance, the used und - zu ihrer anfangszeit - good charlotte. kannst meinetwegen auch billy talent dazuzählen.
naja, und o ging das los mit emo, heute leider mit stark vielen klischees behaftet. ich hab ne sehr gute freundin, die emo ist, deshalb weiß ich ein bisschen über die ganze sache. nur schade, dass es durch tokio hotel und ähnliche bands in koorperation mit bravo und yam! zum teenie-modetrend geworden ist und damit zum allgemeinen gespött wurde.

ich mein: ich find emo auch weird, aber wirklich schrecklich ist der modetrend, der daraus hervorging/geht.

das zu emo

ach so btw.: NBC ist 1996 (?) rausgekommen, also da war die emo-welle schon fast abgeflacht oder zuende der film + OST sind genial, panic! at the disco auch und ich werds mir mal anhören.