Anmerkung: Dieser Text wurde aus dem World of Gothic - Forum kopiert, wo noch weitere nützliche Ratschläge zu finden sind. Siehe hier! Die Erfolge sind ihnen zu verdanken!
Hey,
da es viele Leute gibt, die einen nicht so Leistungsstarken Rechner haben, wie manch andere, habe ich mir gedacht, die Nachladeruckler und Abstürze zu reduzieren.
Ich habe hier Tipps bezüglich Nachladeruckler und Abstürze noch einmal übersichtlich zusammengefasst.
Ich hoffe ihr habt damit Glück!
Hier sind einige Tipps mit denen man viele Probleme bezüglich Ruckelns und Abstürzen behebt auf 1 GB (aber auch auf 2 GB) RAM-Rechnern.
Die Einstellungen erfolgen auf eigene Gefahr und es gibt keine Gewährleistung für Erfolge
UNBEDINGT VORHER ALLE .INI DATEIEN SICHERN!
1.) Öffne den Gothic 3 Ordner auf deiner Festplatte, öffne den Ordner Ini und öffne die Datei ge3.ini.
2.) Stelle folgende Werte so ein:
Cache.SizeImage=160000000
Cache.SizeMaterial=60000000
Cache.SizeMesh=90000000
Cache.SizeSound=100000000
Cache.SizeCollisionMesh=50000000
Cache.SizeAnimation=50000000
Cache.SizeSpeedTree=12000000
3.) Stelle folgende Werte so ein:
Wenn du 1 GB RAM und den Ressource-Cache in den Optionen auf „Mittel“ (was bei 1 GB RAM empfohlen ist) hast:
ResourceCache.u32ImageMaxMemUsage_Medium=96000000
ResourceCache.u32MeshMaxMemUsage_Medium=40000000
ResourceCache.u32SoundMaxMemUsage_Medium=20000000
ResourceCache.u32MaterialMaxMemUsage_Medium=21000
ResourceCache.u32CollisionMeshMaxMemUsage_Medium=17000000
ResourceCache.u32AnimationMaxMemUsage_Medium=35000000
ResourceCache.u32SpeedTreeMaxMemUsage_Medium=750000
Wenn du 2 GB RAM und den Ressource-Cache in den Optionen auf „Hoch“(nur bei 2 GB RAM) hast:
ResourceCache.u32ImageMaxMemUsage_High=96000000
ResourceCache.u32MeshMaxMemUsage_High=96000000
ResourceCache.u32SoundMaxMemUsage_High=20000000
ResourceCache.u32MaterialMaxMemUsage_High=21000
ResourceCache.u32CollisionMeshMaxMemUsage_High=18000000
ResourceCache.u32AnimationMaxMemUsage_High=40000000
ResourceCache.u32SpeedTreeMaxMemUsage_High=1000000
Hierbei ist zu beachten das nur bei der Zeile ResourceCache.u32SpeedTreeMaxMemUsage_High= an den Wert eine 0 an 100000 (also auf 1000000) gehängt wird, da das ein Fehler der Entwickler war.
Für genauere Einstellungen drückt einfach bei aktivierten Marvin-Modus auf strg+s. Dann seht ihr wieviel der jeweilige Cache ausgelastet ist und könnt es in der ge3.ini die Werte gegebenenfalls noch ändern.
4.) Speichere und schließe die Datei ge3.ini und öffne die Datei debug.ini. Stelle hier PlayerMemory.Enabled=false auf true.
5.) Speichere und schließe die Datei debug.ini.
6.)a) Schalte bei deiner Grafikkarte (bei ATI im Controllcenter unter 3D/API spezifisch) die Geometrie Instanzenerstellung auf Ein.
b) Bei einer Geforce Grafikkarte gibt es die Option Vertex Frequency Stream Divider (das sollte das gleicher wie Geometrie Instanzenerstellung sein), die offensichtlich sowieso eingeschalten ist.
7.) Stelle im Spiel unter Details/Angepasst den Regler Entfernung (hohe Details) auf „hoch“.
So, ich hoffe ich konnte helfen. Ich habe diese Tipps und Tricks selber angewandt und eine Verbesserung von ca. 15-20 fps bekommen. Zurzeit kann ich auf Mittleren Details mit Schader Model 2.0 und viele drum und dran Spielen, ohne Nachladeruckler oder Grafikverluste.
mfg haZZ
/Edit: Weitere Tipps und Tricks werden folgen...