Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: [PHP] Upload Script - Variabel Probs?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Wenn du ein Inputfeld hast, welches den Namen 'file' trägt und es sich dabei um eine Eingeabefeld für Dateien handelt stehen dir nach dem absenden diese Variablen zur Verfügung:
    PHP-Code:
    $_FILES['file']['name'// Name der Datei auf deinem PC
    $_FILES['file']['type'// MIME Typ z.B. text/plain
    $_FILES['file']['size'// Dateigröße in Byte
    $_FILES['file']['tmp_name'// Name der hochgeladenen Datei im temporären Verzeichnis
    $_FILES['file']['error'// Eventuelle Fehlermeldung 
    move_uploaded_file() kopiert dir dann die temporär angelegte Datei in das gewünschte Verzeichnis.
    Stell dir das vor wie in Windows: beim Entpacken von komprimierten Dateien kopiert das System zuerst alles in ein temporäres Verzeichnis, erst wenn alles entpackt ist wird alles in das gewünschte Verzeichnis kopiert. So läuft das hier auch.

    PHP-Code:
    move_uploaded_file($_FILES['file']['tmp_name'], '/www/htdocs/public/scripts/upload/uploadordner/' $_FILES['userfile']['name']); 
    Der Pfad muss dem denein nur angepasst werden.

    Bearbeitung:
    Das offensichtlicher habe ich wieder übersehen :/
    Du musst das Verzeichnis, in welches du die Dateien kopieren möchtest mit Schreibrechten versehen.
    D.h. in deinem FTP Programm den Ordner auswählen. Du müsstest dann irgendwo in der Lage sein, "Attribute" oder CHMOD zu bearbeiten. Es wird der Wert 777 benötigt (Lesen, Schreiben und Ausführen für alle).
    Beachte bitte auch, dass du keine Datei hochladen kannst, die größer ist als upload_max_filesize in der PHP.ini

    Geändert von mitaki (23.10.2006 um 18:07 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •