Ergebnis 1 bis 20 von 305

Thema: zdf's "Killerspiele"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Werther, ect., Bücher verbieten usw.

  2. #2
    Zitat Zitat
    SIND WIR DENN ÜBERHAUPT NOCH SICHER!?!? ;_;
    Natuerlich nicht, das ist ja der Punkt, dank McGiver kann schliesslich jedes 8Jaehrige Maedchen ein Spiel zu einer Atombombe umfunktionieren. omfg.
    Ausserdem. Selbst die Freunde und Helfer sind gegen uns ;_;.
    Zitat Zitat
    Bücher verbieten usw.
    Verbrennen > verbieten.

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/83754
    Gluecksbaerchistrahl. Sofort.

    Geändert von Saph (16.01.2007 um 12:52 Uhr)

  3. #3

    Blackadder Gast
    zum thema verbieten... man sollte eine institution schaffen, von (erwachsenen) spezialisten geführt, die medien auf gewaltinhalte und sonstige jugendgefährdenden inhalte überprüft und diese dann gegebenfalls auf eine liste stellt (nennen wirs "index").

    das nennt man dann z.b. prüfstelle für jugendgefährdende schriften oder so.

    ach wenns so was schon vorher gegeben hätte, wären killerspiele gar nicht auf dem markt!
    die prüfer hätten sie sofort verboten, wenn sie ihrer profunden meinung und fachwissen nach zu mord und sonstigen kriminellen handlungen motivieren würden.


    und wenns so eine prüfstelle bereits gibt... tja, dann kann man denen die schuld zuschieben!


    @Saph:
    ich bin auch ein beführwörter der verbrennung. am besten wir stellen ein komitee zusammen, aus leuten mit der selben meinung und auffassung von recht und ordnung (tiefgründige kenntnisse nicht von nöten), dann können wir gerecht und legitim bestimmte medien inspizieren, beurteilen und vernichten.

    die verbrennung selber machen wir auf einem öffentlichen platz mit einem grossen lagerfeuer und heisser schokolade und gitarrenmusik. volksnah eben.

    Geändert von Blackadder (16.01.2007 um 13:03 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von .trickster Beitrag anzeigen
    zum thema verbieten... man sollte eine institution schaffen, von (erwachsenen) spezialisten geführt, die eltern auslachen, welche sich nicht um ihre kinder kümmern. Und ihnen dann noch ein hohes wehrgeld für die morde aufdrücken, welche die gören begannen haben
    Fixed.

  5. #5
    Here we go!

    Ich weiß gar nicht mehr ob ich da mittlerweile lachen oder weinen soll...

  6. #6
    +1 Schlagwort. Gratz, kollektive Intelligenz.

    EDIT:
    Zitat Zitat
    Die Killer leiteten hier jeden Montag eine Arbeitsgemeinschaft: „Computerspiele programmieren“.
    OMFG, NOEZZZZZZZZZZZZZZ.

  7. #7

    Blackadder Gast
    Zitat Zitat von Bild
    Die Killer leiteten hier jeden Montag eine Arbeitsgemeinschaft: „Computerspiele programmieren“.
    würd mich nicht wundern, wenn der bundesnachrichtendienst die maker community beschatten lässt. da gibts so kranke jugendliche, die machen perverse, von blut triefende horrorspiele in denen man auf leichen mit fleischermesser hackt, auf sie uriniert und teufelsanbetung betreibt*... z.b. "dreamland".

    ich wäre für die sofortige schliessung des rpg-ateliers! ...bevor es zu spät ist.

    *dramatisiert, muss nicht stimmen


    nachtrag:
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Und wieviel war 2+2 noch einmal? 5?
    wenns die bild zeitung behauptet: ja.
    bei widerrede gibts ne tracht prügel, solange bist du glaubst -nein, bis du weisst, dass 2+2 5 ergibt. :<
    ach, warum müsst ihr intellektuellen immer so dickköpfig sein...

    Geändert von Blackadder (16.01.2007 um 19:57 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von .trickster Beitrag anzeigen
    ich wäre für die sofortige schliessung des rpg-ateliers! ...bevor es zu spät ist.
    Das erinnert mich, ich habe oft das Problem, dass ich mir zwangsweise vorstelle muss, wie es wäre, meinem Gegenüber ins Gesicht zu schlagen. Wo ist nun wieder die Grenze zwischen "in meinem Kopf" und meiner Faust auf dem Gesicht meines Gegenüber? Ich vergesse das als Videospieler ständig.

    Und wieviel war 2+2 noch einmal? 5?

  9. #9
    Wurden eigentlich schon Need for Speed-Fahrer von Medien schief angeguckt?

    (Ok, eine alte News, aber trotzdem einfach nur lol...) Wenn das auch bei uns passiert, verliere ich definitiv jede Hemmung, mir das ein oder andere Tauschbörsenprogramm anzuwerfen...

    Ich spiele dann mal Resident Evil 4 weiter... Hm, wo hab ich nur meine Red9 hingelegt? Ah da... Ah, mein Bruder betritt grade das Zimmer...

    *to be continued*

  10. #10
    http://www.rtl.de/news/rtl_aktuell_v...video_id=32737
    Final Fantasy = Killerspiel. Listen and repeat.

    Hm, der Bericht scheint verschwunden zu sein, oder ich bin zu dumm um ihn zu finden =(

  11. #11
    Ich bin Reno,ich mach euch platt >:0

    Sone freaks.
    Was kommt als nächstes?Black and White,da man ja ein Gott ist und sich als den tollsten hält.So wie bei ienigen Drogen.
    Also sind black and White zocker potentielle Drogennehmer,da sie ein Gefühl der Macht auch haben wollen,wenn sie nicht spielen.

  12. #12
    FF steht doch schon lange auf der Liste. Erinnert sich niemand mehr hier an den den Familienmord mit dem Samuraischwert in Spanien?

  13. #13

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    FF steht doch schon lange auf der Liste. Erinnert sich niemand mehr hier an den den Familienmord mit dem Samuraischwert in Spanien?
    gab es eh mal einen thread im ff forum. ist doch ehrlich gesagt alles egal, jedesmal wenn etwas passiert ist jemand anderes schuld. das fernsehen wäre aber auch dumm, würde es auf soziale lücken, probleme in der schule hinweisen oder sagen: hey, das fernsehen ist an allem schuld ^^

    wo wir grad bei sozialer verarsche sind, kommt nach Östereich. hier gibts immer wenige arbeitslose und es ist ein grund zu feiern. doch wartet, ne doch nicht. weil wenn man bei uns aufs arbeitsamt hatscht und als arbeitssuchend gemeldet wird, ist man in der statistik als "arbeiter" eingeteilt xD meine schwester hat da mal gearbeitet. herrlich, eine schöne verarsche. und die leute freuen sich teilweise auch noch darüber, juhu es gibt weniger arbeitslose, dabei kann das jeder junkey sein der an nem morgen wo er nichts besseres zu tun hat ins amt geht uns sagt "eh ja, ich suche arbeit"

    Geändert von Leon der Pofi (16.01.2007 um 20:46 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von .rhap Beitrag anzeigen
    http://www.rtl.de/news/rtl_aktuell_v...video_id=32737
    Final Fantasy = Killerspiel. Listen and repeat.

    Hm, der Bericht scheint verschwunden zu sein, oder ich bin zu dumm um ihn zu finden =(
    Im Zweifelsfall gibt es immer eine Stelle, wo sich der populistische Schund findet. Ups, sehe gerade, daß das auch schon in älteren Beiträgen hier vorkommt. Sorry, sollte Themen nicht vom Ende zum Anfang hin lesen. Aufgestöbert im heise-Forum. Man achte zu welcher Newsmeldung: EU will mit Meldestelle gegen "Killerspiele" vorgehen. Okay.

    Meine Meinung zum Thema möchte ich nicht in aller Ausführlichkeit darlegen - ja, ich studiere Psychologie, bilde mir daher ein, ein bißchen Ahnung zu haben. Und kann nur sagen, daß das allermeiste, was über die bösen "Killerspiele", sei es nun Irreales Turnier, Erdbeben, Counter Strike oder Final Fantasy 7 () vollkommener Blödsinn ist. Ein typischer Fall von Sündenböcken. Und das auf einer so abartig wirklichkeitsfremden Ebene, getränkt von Inkompetenz sondergleichen, und - sagen wir einfach es regt mich auf.

    Ehrlich gesagt erwarte ich aber schon gar nichts mehr anderes von den Politikern und den ihnen hörigen Journalisten. An mir konnte ich in den letzten fünf Jahren völlig neue Höhen der Politikverdrossenheit feststellen - immer wenn ich glaubte, schlimmer kann sie nicht werden, wurde sie schlimmer! Nein, das hat nicht nur etwas mit dieser unsäglichen Killerspieldiskussion zu tun, sondern so ziemlich mit allem.

    Zitat Zitat
    solangsam beschleicht mich das gefühl das da wer den ärgsten konkurenten ausm rennen werfen will indem man ihm was schlechtes anhängt oder mein ich das nur und irre mich ?
    Dich beschleicht kein Gefühl. Bei Politikern kann man sich ja noch Fragen, ob ihr Verhalten an Inkompetenz / Weltfremdheit, Lobbyismus, BSE, oder schlichtem Wählerfang liegt. Beim Fernsehen hingegen...

    Es hat ziemliche Verluste. Insbesondere die werberelevante Zielgruppe wandert zunehmens Richtung Internet / Videospielen ab (wundert mich bei der Programmqualität nicht). Wenn da solche Gelegenheiten genutzt werden, überrascht mich zumindest das nicht. Hier bietet sich die einfache Möglichkeit, Lobbyarbeit gegen den stärksten Konkurrenten zu betreiben.

    Das müßten die ÖRs natürlich nicht fürchten - die bekommen ja jetzt sogar dafür Gebühren - sind aber im Endeffekt politikerhörig und haben ihr Programm der entsprechenden Sendungen auf Personen ausgerichtet, die größtenteils keine Spieler sind.

    Vorbei sind die Zeiten, wo man sogar mal auf den ÖRs gute Dokus über Computerspiele fand - gab es mal vor ein paar Jahren, über die Anfänge wie Monkey Island und co. Sowas liefe heute nur noch als Wiederholungen im Nachtprogramm auf 3Sat, oder so.

    Übrigens, keine Ahnung inwieweit das bekannt ist - aber (iirc) 1999 sollte ursprünglich die Prüfaufsicht über Spiele von der USK an die FSK gehen. Zum Glück ist das nicht gekommen. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...

    Zitat Zitat
    Ich korrigiere damit einen Post in diesem Thread... Wenn es nach Beckstein geht, soll selbst die Nutzung der Spiele mit maximal 1 Jahr bestraft werden...
    Das sagt er wann? Der Typ eiert auch ein bißchen herum. Ich weiß jetzt spontan nur, daß er den Besitz von "Killerspielen" mit dem von Kinderpornographie gleichstellen will (= maximal 2 Jahre).

    Nicht, daß 1 Jahr sonderlich besser als 2 wären. Stellt euch mal vor, nach der gelungenen Aktion "Mikado", sobald Vorratsdatenspeicherung und ein solches Killerspielverbot durchgekommen sein würden (ich rechne noch mit Intervention eines gewissen Karlsruher Gerichts): "Gelungener Schlag gegen Killerspielring! Nachdem die Verbindungsdaten von 60 Millionen Internetnutzern nach bestimmten Kriterien durchsucht worden, wie der Besuch von Foren zu Killerspielen, koordinierte die Staatsanwaltschaft Hochtaubenreining und die Bundeskriminalämter der Länder die Hausdurchsuchung von 950.000 Haushalten. Umfangreiche Beweismittel wurden sichergestellt."
    Was mir wirklich Angst macht: Diese (ja ich weiß sehr schlechte) Parodie entspricht in ihrer Konsequenz den Gesetzesvorhaben so mancher Politiker.

    Zitat Zitat
    Wie gesagt, versucht mal das Thema von ZWEI seiten zu sehen, und nicht stur drauf zu beharren das absolut kein Videospiel irgendwie beeinträchtigend wirken kann.
    Das Problem an dieser Sicht ist, daß sie in die Irre führt. Was meine ich damit? Gewalt hat viele, sehr sehr viele Ursachen. Medien sind daran mit beteiligt, ja. Ihr Einfluß ist aber verschwindend gering. So gering, daß ein kompletter Wegfall sämtlicher Killerspiele, Gewaltvideos, ja sogar des kompletten Fernsehprogramms und jeglicher anstößiger Musik nichts ändern würde. Will man wirklich Amokläufe verhindern, Gewalt eindämmen et cetera, muß man jene Faktoren angehen, die wirklich Einfluß haben.

    Man stelle sich alle Einflußfaktoren für Amokläufe / Gewalt als Steine auf einer antiken Waage mit zwei Schalen vor. Auf einer liegen Faktoren, die Aggressionen verhindern. Auf der anderen jene, die solche fördern. Während da wirkliche Hinkelsteine wie Perspektivlosigkeit, soziale Ausgrenzung et cetera drauf liegen, findet sich auch ein kleines Kieselchen, kaum mehr denn ein Sandkorn, auf dem "Medien" geschrieben steht. Umgekehrt liegt auf der "guten" Schale aber NICHT ein Körnchen mit der Aufschrift "kein Konsum gewaltverherrlichender Medien". Medien da herunterzunehmen hätte einen marginalen Effekt - wenn überhaupt einen.

    Die Leute haben sich schon vor den Killerspielen und Splatterfilmen gegenseitig umgebracht. Sogar viel häufiger als heute.

    Tatsächlich ist in vielen Ländern die Anzahl an Gewalttaten seit dem Erscheinen von Doom deutlich gesunken. Rettet Doom Leben? Nein, natürlich nicht. Weil: Praktisch kein Einfluß. Hier waren es die vielen anderen Faktoren, wo sich etwas geändert hatte. Daran ansetzen? Das ist den Populisten zu schwierig. Der Sündenbock muß herhalten.

    Zitat Zitat
    Allein schon, dass ein Raubkopierer mit einer Haftstrafe von 5 Jahren rechnen muss
    Nicht alles glauben, was die GVU erzählt. Sie verzerren die Wahrheit deutlich. 5 Jahre nur für gewerbliche Raubkopierer. (Wobei schon in Deutschland eine Tendenz besteht, Eigentumsdelikte härter zu ahnden - vergleiche Körperverletzung mit Raub.)

    Zitat Zitat
    die nachbarländer sind doch auch nicht so extrem betroffen.
    Deutschland ist nicht extrem betroffen, auch wenn sich das in den Medien so anhört. Die Sache ist, es werden immer wieder Amokläufe verübt. In Deutschland wie in anderen Ländern. Weil es immer psychisch angeschlagene Menschen geben wird. Eine gewisse Grundrate an Amokläufen läßt sich leider nicht vermeiden - weil man kaum alle Gründe in den Griff bekommen kann. Zu meinen Schulzeiten gab es unmittelbar an der Schule einen Amoklauf, von einem gehörnten Ehemann. Anders als bei dem Vorfall in Emstetten gab es dabei auch Tote (obschon nur 2, wenn ich mich richtig erinnere). Wie will man so etwas verhindern? Geht kaum. Man sollte Einzeltaten, so tragisch sie auch sind, nicht überbewerten. Und die "Amokläufe" wie in Erfurt, Emstetten, Columbine und co sind Einzeltaten.

    Zitat Zitat
    Wer in unserer heutigen Gesellschaft lebt kann nicht von sich behaupten, es gehe im dreckig: Ausbildung, Computer, Hobbys, es wird einem alles gegeben, vergleichen wir uns mal mit 90% der restlichen Menschen dieser Welt die um jedes Brotkrümelchen kämpfen.
    "Woanders ist es schlimmer!" ist kein gültiges Argument, weil es eine Endlosschleife ist. Die Lebenssituation in anderen Teilen der Welt mag durchaus schlimmer sein, ohne Frage. Viel viel schlimmer. Aber bloß weil grundlegende Bedürfnisse wie Nahrung und Wohnsicherheit erfüllt sind, geht es Menschen noch lange nicht gut. Hm. Ehrlich gesagt würd ich jetzt am Thema vorbei schreiben, weswegen ichs mit "dem stimme ich nicht zu" belasse.

    Zitat Zitat
    Nur aus diesem Grund existiert z.B. die Psychologie, eine Art Trend-Wissenschaft. Es braucht keine Pyschologie, wenn von einer ausserhalb liegenden Instanz vorgegeben wird, was zu tun ist, weil es einem nicht in unangenehme Fragen verwickelt.
    Psychologie != "Psychologie heute" oder "Brigitte" oder so ziemlich allen Fernsehdarstellungen.
    Und auch Psychologie > Pathopsychologie.

    Um diese kleine Formeln auf "Killerspiele" anzuwenden: Psychologie allgemein beschäftigt sich mit dem menschlichen Verhalten und Erleben. Nun ist es nicht so, daß ein Psychologe wie ein Mediziner einfach ne Leiche aufschneiden und sich anschauen kann, wie der Geist aufgebaut ist (OK, physiologische und neurologisch orientierte Psychologen vielleicht). Und da die Zeiten von wilden Vermutungen längst vorbei sind, ist die Psychologie eine der am stärksten statistisch ausgerichteten Fachrichtungen. Was heißt, ein (ordentlich ausgebildeter und nicht inkompetenter) Psychologe sollte Fehler in anderen Untersuchungen erkennen, und selbst vernünftige durchführen können, um eben der Arbeitsweise des Geistes auf die Spur zu kommen. Das beinhaltet eine sehr umfangreiche methodische Ausbildung, die man so nur bei extrem wenigen Fachrichtungen findet. Natürlich gibt es auch in der Psychologie viele Honks, keine Frage, die jene Methoden eben nicht beherrschen.
    Genau jene Ausbildung ist wichtig, wenn zum Beispiel die Wirkung von "Killerspielen" untersucht werden soll. Welche übrigens in methodisch einwandfreien Untersuchungen so wie von mir oben dargestellt ausfiel.
    Psychologie ist weit mehr als die Behandlung von Phobien. Ehrlich.

    Zitat Zitat
    Der Stärkste diktiert, die Schwachen unterliegen.
    Völlig OT: Wer auch immer für die unsägliche Übersetzung von "survival of the fittest" mit "überleben der Stärksten" verantwortlich ist, gehört ausgepeitscht. Nicht die stärksten überleben, sondern die Bestangepaßten.

    Zitat Zitat
    Zuerst waren es die Comics, dann das Fernsehen und nun die Computerspiele.
    Zwischen Comics und Fernsehen fehlt noch die Musik ... ;-)

    Zitat Zitat
    Wenn dieser geisteskranke Mensch sogar seine Schule am PC als Map nachgebaut hat, dann ist der PC wohl auch Schuld an der Geisteskrankheit.
    Leute bauen alles als Karten nach - die allermeisten, ohne zum Amokläufer zu werden. Ich war mal eine Weile in einem Forum zum UnrealEd (Editor für UnrealEngine-Spiele) aktiv. Da gab es neben ganz ganz ganz vielen imaginären Orten auch Hotelanlagen, Schulen, Ferienhäuser et cetera. Von den Kartenbauern ist meines Wissens nach niemand durchgedreht.

    Zitat Zitat
    das Erschiessen "antrainieren"
    Antrainiert hat er es mit den Farbkugelschießen in der wirklichen Welt. Und das nicht mal sonderlich effektiv, wie man sah.
    Hmpf. Wäre er nicht schon vorher im Umgang mit Waffen erfahren gewesen, hätte er vermutlich nicht einmal getroffen. Wie ich einmal in einem anderen Thread schrieb: Mit der Maus zielen zu können hat gar nichts gemein wie mit einer echten Waffe zu zielen.

    Zitat Zitat
    (in der Psychologie nennt man das Konditionierung)

    (Anmerkung: Konditionierung = Verknüpfung durch wiederholte Darbietung eines reaktionsauslösenden Reizes mit einem reaktionslosen Reiz oder Verstärkung, wodurch reaktionsloser Reiz später eine ähnliche Reaktion wie der reaktionsauslösende Reiz auslöst. Gewohnheit != Konditionierung.)

    Zitat Zitat
    Es ist bewiesen, dass es einen statistischen Zusammenhang gibt mit dem Aufkommen von Gewalt in Fernsehen und realer Jugendgewalt.
    ... und seit dem Erscheinen von Doom 3 ist die Zahl an Amokläufen und Todesfällen durch Jugendgewalt deutlich zurückgegangen. Doom rettet leben!

    Wissenschaftliches Vorgehen ist nicht das Beobachten irgendwelcher Korrelationen und Schlüsse aus jenen ziehen. Korrelationen können in verschiedene Richtungen funktionieren und müssen nicht immer eindimensional kausal verknüpft sein. Da gehört ein bißchen mehr zu. Wie Forschung. Ansonsten brächten Störche nämlich auch Kinder (ja, in Dörfern mit mehr Störchen werden mehr Kinder geboren. Bringen jetzt Störche doch die Kinder?).

    Zitat Zitat
    Man könnte meinen, es gäbe einen Zusammenhang zum Aufkommen des sehr leichten Zugangs zu Porno-Material im Internet. Ist zwar nur reine Spekulation, aber sicher eine Überlegung wert.
    Oder an der Verbreitung von Alkopops. Oder an der erhöhten Sensibilisierung der Gesellschaft (Info: Studien an diversen Univerisäten verschiedener Länder der letzten 3 Jahrzehnte ergaben durchgängig, daß etwa jede 4.-6. Studentin schonmal Opfer eines Übergriffs wurde, und jeder 7.-12. Student Täter war. Inwieweit da wirklich eine Steigerung stattfand, wäre zu klären). Oder an X anderen Gründen.

    Zitat Zitat
    leicht mit einem Sinken der Vergewaltigungen in Verbindung gebracht werden kann.
    Leicht? Ich glaube, Dänemark war es, wo die Freigabe von Pornographie die Anzahl an Vergewaltigungen mal eben iirc halbiert hat...

    Geändert von bg2408 (17.01.2007 um 07:29 Uhr)

  15. #15
    Was mir aber extrem auffällt, das nur bei Jugendlichen, die bei ihnen gefundenen Medien, seien es Computerspiele oder Filme, überhaupt als Motiv in Betracht gezogen werden

  16. #16
    wegen dieses neuen Doppelmordes: die beiden sollen sich während der Tat mit "Reno" und "Sephirot" angesprochen haben. LOL. wie kann man so dumm sein? das müssen echt Fraks gewesen sein...vielleicht sind sie erst durch die PC Spiele welche geworden. Vielleicht waren die eh gestört und FF hat ihnen das Szenario gegeben. oder...wer weiß, wegen sowas kann man nicht gleich das Gesetz umschreiben...es ist doch garnicht bewiesen, dass die das wegen der Spiele machen. und wegen solchen Personen müssen wir um unser Hobby bangen...

    /esit: hab gerade gelesen, dass man demnächst biem Kauf von PC Spielen den Ausweis zeigen muss. bei allen. hat die EU Kommission beschlossen

  17. #17
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    Was mir aber extrem auffällt, das nur bei Jugendlichen, die bei ihnen gefundenen Medien, seien es Computerspiele oder Filme, überhaupt als Motiv in Betracht gezogen werden

    Eigentlich sind es die Sozialen Punkte wie Arbeitslosigkeit und keine Zukunft hier in Deutschland... Früher war alles besser aber auch wenn ich sehe das Final Fantasy für einige Politiker ein Killerspiel ist dann muss ich schon ein wenig lachen. Auf riesigen Hühner zu reiten ist halt zu brutal für einige... Sie kommen dann mit der Realität nicht mehr zurecht...

    -Gruß Metro-

    Geändert von Metro (17.01.2007 um 15:14 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •