Ergebnis 1 bis 20 von 305

Thema: zdf's "Killerspiele"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    EDIT: Allmählich wirds gefährlich... Wenn sogar GameStar eine Zensur für möglich hält (sogar Zugriffsverhinderung von Internetseiten), wird wohl irgendwas (blödes) im Gange sein... Im Kommentarforum wird (zurecht!) der Vergleich mit China etc. erwähnt, die ja nebenbei das Wiki-Portal verboten hat...
    Nicht die GAMESTAR hält das ganze für möglich sondern Medienexperten die dazu befragt wurden und das auch nicht im Auftrag der Gamestar sondern allgemein, schließlich konnte man diese Aussagen schon Mitte der Woche auf anderen seriöseren Nachrichtenseiten lesen die NICHT hauptsächlich was mit Videospielen zu tun haben.

    Um Killerspiele komplett in Deutschland zu verbieten müssen sie es auf eine Stufe mit Kinderpornographie und rechtsradikalem Gedankengut stellen, was sie weder machen werden noch ernsthaft können (auch wenn es Vorschläge dafür gab). Für denkbar halte ich stricktere Jugendschutzmaßnahmen, da sie unmöglich ERWACHSENEN Menschen verbieten können Dinge zu importieren die Weltweit annerkannt sind, gespielt werden und sogar Teilweise Wettkampfmäßig im Fernsehen übertragen werden und somit sogar als SPORT angesehen werden können. Darüberhinaus fahren sie auch noch mehr Geld ein als z.B. die Film- und Musikindustrie (grob geschätzt, meine aber mal sowas ähnliches gelesen zu haben. Wohlgemerkt aber auf die EINZELNEN Industrien bezogen und nicht kommuliert). Sie können sagen "verkauft es nicht" aber sie können nicht sagen "importiert es nicht".

    Ich würde erstmal die Füße stillhalten und abwarten was passiert. Diese Panik Stimmung innerhalb der "Zocker Gemeinde" macht selbige eher lächerlicher als seriöser.

    Geändert von Ziek (24.11.2006 um 10:57 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Ziek
    Um Killerspiele komplett in Deutschland zu verbieten müssen sie es auf eine Stufe mit Kinderpornographie und rechtsradikalem Gedankengut stellen, was sie weder machen werden noch ernsthaft können (auch wenn es Vorschläge dafür gab).
    Siehe Golem, habe ich vor zwei Minuten grade gefunden:
    Zitat Zitat von Golem.de
    Becksteins populistische Aussage, dass die Herstellung und Verbreitung von "Killerspielen" künftig so hart wie Kinderpornographie bestraft werden müsse
    *Tief durchatmen* Einfach nur: WTF? Wenn DAS eintritt, wandere ich aus, ganz ernsthaft. Bin ja mittlerweile im richtigen Alter^^... Dass "unsere" Politiker derart absurde Vorschläge bringen, hätte ich nicht gedacht 0_O

  3. #3
    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    WTF? Wenn DAS eintritt, wandere ich aus, ganz ernsthaft. Bin ja mittlerweile im richtigen Alter^^... Dass "unsere" Politiker derart absurde Vorschläge bringen, hätte ich nicht gedacht 0_O
    Nein? ich schon ...
    Allein schon, dass ein Raubkopierer mit einer Haftstrafe von 5 Jahren rechnen muss und ein Kinderficker frei den Gerichtssaal verlassen kann, wenn er zu diesem Zeitpunkt seiner Tat besoffen oder unter Drogen stand.
    Selbst, wenn du ne atomare Explosion erzeugst, kommst du mit einer mildere Strafe weg, asl wenn du Raubkopien verbreitest.

    Im Gegenzug kann man ja auch Pornos verbieten, weil diese Filme Menschen zu Kinderfickern und Vergewaltigern mutieren lässt ...
    Am Besten verbietet man auch noch die Luft, weil Kinderficker, Vergewaltiger und Killerspiele spieler die selbe Luft einatmen ...

  4. #4
    könnte in der weitergehenden diskussion bitte der begriff "killerspiele" oder auch "killerspieler" vermieden werden (nicht auf whiz beitrag bezogen, sondern auf die, die hier etwas sorglos den begriff adaptieren)? wenn die gamer sich selbst schon so bezeichnen...egal obs nun sarkastisch gemeint ist oder nicht...ich will einfach nicht als "killer" bezeichnet werde...oder auch als kinderschänder. jaja, ich weiß schon, warum ich nicht wählen gegangen bin.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •