Ergebnis 1 bis 20 von 305

Thema: zdf's "Killerspiele"

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Die Grundaussagen "vieler Psychologen und Konfliktforscher" gehen aber teilweise in die genau entgegengesetzten Richtungen. Und wer sich (oder besser: Google, Wikipedia oder sonstwas) bemüht und sich über das Wort "Amoklauf" schlau gemacht hat, weiß dass das an sich ziemlicher Käse und nicht viel mehr als eine Vermutung ist.
    Sagt Wiki? Entschuldige, es gibt genug Studien, die einen Enfluss von gewalttragenden Medien bejahen und kaum eine, die diesen Einfluss komplett verneinen. Und was den Amoklauf betrifft: Kontextbezogen geht es hier um eine Bluttat eines psychisch gestörten. Ob jetzt Amoklauf auch noch in einem anderen Zusammenhang verstanden werden kann (wenn es ja Wiki sagt...), spielt absolut keine Rolle, weil wir von einer bestimmten Kategorie sprechen. Alles andere wäre Wortklauberei, die nur um das Problem herum führt.
    Zitat Zitat
    Der Satz klingt milde ausgedrückt furchtbar Aber um auf den ziemlichen Käse zurückzukommen..
    Ich wüsste nicht wieso... Ab einer gewissen Labilität kann ein Shooter nunmal Auswirkungen haben. Das zu leugnen, ist gelinde gesagt gefährlich.
    Zitat Zitat
    Überleg mal, wie viele Menschen schon mal (regelmäßig!) Shooter oder generell brutale Spiele konsumiert haben. Ist eine Größenordnung von ein paar Millionen. Und jetzt denk nach, wieviele Amokläufer du da rein statistisch drin hast (ganz gleich ob die jetzt nen PC oder ne Konsole zu Hause haben oder nicht, geht um "Durchschnittliche Anzahl Amokläufer bei x(y) mio. Menschen")

    Nochmal anders ausgedrückt (damits auch ganz sicher rüberkommt ): Wenn alleine CS über eine Million Spieler hat, kannst du dir evtl. denken wie weit verbreitet generell Shooter (oder eben andere brutale Games) sind, wohlgemerkt gibts sehr viele Leute die CS nicht ausstehen können, aber trotzdem online Blut fließen lassen Und dabei sind Konsolen noch nichtmal mit einberechnet Ich würde sagen du hast recht gute Chancen ein brutales Spiel zu finden wenn du in unseren Breitengraden auf gut Glück an irgendeine Tür klopfst, besonders wenn dort auch Jugendliche wohnen. Da ist der "auffällige Zufall dass die beiden letzten Amokläufer ab und zu gezockt haben" dann auch gar nicht mehr so auffällig. Wobei hier sowieso witzig ist, dass über Steinhäuser und ResiX so viel bekannt ist, die anderen über 100 Amokläufer der letzten 10 Jahre kennt aber kein Schwein und wurden auch eher weniger mit Videospielen in Verbindung gebracht.
    Du nutzt doch deinen Quote nicht etwa für einen +1 Posting? Genau das steht in meinem Post: Die Anzahl Amokläufer auf normale Spiele sei zu gering, um auf dieser Basis irgendwelche Massnahmen treffen zu können. Wieso kommst du jetzt also mit einer statistischen Bemerkung, die ich so schon getroffen habe? Weil es auch Amokläufe aus anderem Grund gibt? Ich rede von spezifischen Amokläufen, eben jenen, die man mit Videospielen in Verbindung bringt. Man muss Videospiele nicht ums Verzweifeln verteidigen. Andererseits darf man auch die statistische Relevanz nicht einfach vernachlässigen. Wo also liegt das Problem?
    Zitat Zitat
    *edit*



    Das Problem ist aber auch erst dadurch entstanden, Afrika verpestet die Luft sicher nicht halb so gut wie wir
    Hmm, China dafür umso mehr?

    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Wo?
    Also, bevor ich dir das jetzt sage ein kleiner Hinweis: Grossmachtspolitik läuft auf Aussenpolitischen Wegen, nicht auf Innenpolitischen. Du machst da ein riesiges Durcheinander, wenn du beides in eine Frage packst.
    So, also, Grossmachtpolitik:
    Balkankrieg Anfangs der 90er
    2.Golfkrieg 1990
    Elfenbeinküste 2005
    Liberia 2005
    Lybien 2003
    Sechsergespräche (ich glaube seit 2004)

    Es gibt noch diverse andere, aber ich werde kaum alle aufzählen. Grossmachtpolitik ist, wenn Grossmächte (am ehesten die Big 5) ihren Einfluss international geltend machen, um eine politische Situation stabil zu halten. Und das tun sie mehr als oft, manchmal offen, manchmal verdeckt.
    Zitat Zitat
    Wo nehmen die sog. Politiker die Verantwortung für innenländische Probleme?
    Vaterstaat ist Pleite, die Mehrwertsteuer werden erhöht, jeder muss den Gürtel enger schnallen, aber die Politiker streichen schön ihre Diäten ein.
    Und kassieren noch schön bei den Unternehmen ab, bei denen "angestellt" sind.
    An das hätte man denken müssen, bevor man den Sozialstaat ausbaut.
    Zitat Zitat
    EU Parlamentabgeordnete haben sogar ein Recht pro Jahr auf eine kostenlose Kur für 2 Personen. Wofür? Die meisten gehen nicht mal zu einer Parlamentssitzung.
    Über den Brüsseler Wasserkopf braucht man kaum zu diskutieren. VIelleicht noch eine Anmerkung, dass er das Ergebnis einer "Wir sind alle gleich"-Diskussion war.
    Zitat Zitat
    Ein Arbeiter, der sich für das Land den Arsch aufgerissen hat und nun der Körper langsam zerfällt, bekommt nen Arschtritt, weil er nicht mehr arbeiten kann.
    Ein Arbeiter, der sich für sein Land den Arsch aufgerissen hat... Soso. Der gewöhnliche Arbeiter reisst sich aber den Arsch meist nicht für sein Land auf, sondern allerhöchstens für seinen Lohn. Und was bedeutet, wenn der Körper langsam zerfällt? Man kann sich versichern (wieder eine Option unserer ach so schlechten Gesellschaft).
    Zitat Zitat
    Meine Mutter musste ein halbes Jahr warten, dass sie endlich mal ein paar Rehabilitätsstunden von der Krankenkasse bezahlt bekommt, weil sie einen 2fachen Bandscheibenvorfall hatte und sich, wegen den Schmerzen, lieber den Tot gewünscht hätte als noch einen Tag mit diesen Schmerzen zu leben.
    Da hast du allerdings Recht: Die Bürokratie muss reformiert werden. Z.T. basieren gewisse Abläufe immer noch auf dem Bürokratieideal von Max Weber (1920) und die technologischen Entwicklungen werden strikte ignoriert. Aber lass es mich so sagen: Wir arbeiten daran...
    Zitat Zitat
    Und wenn du es mitbekommen hast, verarmen die Menschen in Deutschland immer mehr.
    Armut ist ja ein geflügeltes Wort. Egal, wie arm man in unseren Breitengraden auch wird, nie wird es jemanden wieder so ergehen, wie vor 200 Jahren oder in den Nachkriegsjahren. Selbst der ärmste Schlucker hat heute eine grössere Überlebenschance als die Leute damals oder die Leute in Afrika. Ansonsten ist das ganze ein Problem der falschen Sozialpolitik. Sozialpolitik ist aber nicht das System, das System ist die westliche Polyarchie (oder liberale Demokratie), und dieses ist nicht schuld am "Elend"
    Zitat Zitat
    Und Zeit bedeutet nicht Wohlstand. Geld bedeutet Wohlstand.
    Zeit hat jeder genug. Du kannst ja dein Studium hinschmeissen und auf der Straße leben und schon hast du genug Zeit. Aber damit hast du kein Geld.
    Weisst du, was den Reichen vom Armen unterscheidet? Er kann sich die Zeit anderer Leute kaufen. Er kann sich den Rasen mähen lassen, das bedeutet, er hat mehr Zeit. Er kann sich das Haus putzen lassen... Mehr Zeit. Der springende Punkt ist: Je besser du verdienst, desto mehr Freizeit hast du. Freizeit ist ein Luxusgut, das man sich kauft. Auf der Strasse liegen und Siechen ist keine Freizeit, sondern Arbeitszeit, die man nicht verkauft hat.
    Zitat Zitat
    Selbst ich mit 22 Jahren leide schon an Rückenschmerzen, weil ich mein Arsch für ein paar Kröten aufreißen muss.
    Mit den paar Kröten kann man nicht mal ein eigenes Leben aufbauen.
    Fazit: Ich muss zu Hause leben, weil ich allein es nicht schaffen kann, mein Leben zu finanzieren.
    Mein Beileid (bitte keine ironische Interpretation, war ernst gemeint). Würde man sich in Deutschland nicht so auf die Egalität versteifen, gäbe es genug besser bezahlte Jobs. Aber mal eine andere Frage: Du besitzt offensichtlich einen PC... Wahrscheinlich auch noch einen TV... Vielleicht sogar eine Konsole. Und fliessend Warmwasser hast du auch noch. Was unterscheidet dich wohl von einem afrikanischen Kraalbewohner? Du wirst sehen: Absolut gesehen besitzt du einen gewissen Grad an Wohlstand. Relativ gesehen (also auf eine Region beschränkt) sieht das sicher wieder anders aus. Sei dir einfach bewusst, es könnte dir noch viel dreckiger gehen.

    Geändert von Rübe (22.11.2006 um 23:14 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •