Zitat Zitat von NeM
Überleg mal, wie viele Menschen schon mal (regelmäßig!) Shooter oder generell brutale Spiele konsumiert haben. Ist eine Größenordnung von ein paar Millionen. Und jetzt denk nach, wieviele Amokläufer du da rein statistisch drin hast (ganz gleich ob die jetzt nen PC oder ne Konsole zu Hause haben oder nicht, geht um "Durchschnittliche Anzahl Amokläufer bei x(y) mio. Menschen")
Naja, das interessiert im Grund ja nicht, erstens sind das, obwohl sie überlegt sind, immer noch unbewiesene Behauptungen (ausser es gäbe Studien dafür, die kenn ich aber nicht) und zweitens wird das Problem eingeschränkt betrachtet: Wieviele psyschisch gestörte, die Shooter spielen, verüben schliesselich einen Amoklauf? Ich kenn die Zahlen zwar nicht, aber hier würde schon viel eher ein statistischer Zusammenhang bestehen.

Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
Und Zeit bedeutet nicht Wohlstand. Geld bedeutet Wohlstand.
Zeit ist Geld. Wenn nun Geld Wohlstand bedeutet, bedeutet auch Zeit Wohlstand. Mathematische Logik.

Zitat Zitat
Zeit hat jeder genug. Du kannst ja dein Studium hinschmeissen und auf der Straße leben und schon hast du genug Zeit. Aber damit hast du kein Geld.
Selbst ich mit 22 Jahren leide schon an Rückenschmerzen, weil ich mein Arsch für ein paar Kröten aufreißen muss.
Mit den paar Kröten kann man nicht mal ein eigenes Leben aufbauen.
Fazit: Ich muss zu Hause leben, weil ich allein es nicht schaffen kann, mein Leben zu finanzieren.
Hätte ich einen Vollzeitjob bei meinem Verdienst könnte ich locker alleine über die Runden kommen, doch bevorzuge ich lieber ein Studium bei Teilzeitarbeit und Unterstützung von zu Hause.
Zitat von dir:

Zitat Zitat
Vaterstaat ist Pleite, die Mehrwertsteuer werden erhöht, jeder muss den Gürtel enger schnallen, aber die Politiker streichen schön ihre Diäten ein.
Und kassieren noch schön bei den Unternehmen ab, bei denen "angestellt" sind.
Lösung des Problems: Werde Politiker oder gründe ein Unternehmen. Wir leben nicht im Mittelalter, wo man in einen Stand hineingeboren wird, nein, wir können uns aussuchen, was wir machen wollen. Jedermann, zumindest bei uns, kann einen Studiumsabschluss bekommen, die Finanzen sind dank Stipendien, Studiendarlehen und einem inzwischen ansehbarem Angebot an Nebenjobs nicht das Problem. Wer zuwenig Geld verdient, ist selbst schuld und sich darüber zu beklagen oder sich über das System zu beklagen, ist pure Zeitverschwendung.